Gelöst
Glasfaser-Kosten, wenn bereits Glasfaser über die Eigentümergemeinschaft ins Haus verlegt wurde?
vor 2 Jahren
Hallo,
Bei der Nummer des Bauherren Service komme ich nicht durch, ich werde immer wieder zu Mobilfunk weitergeleitet, die mich dann nicht weiter verbinden können, daher frage ich hier:
ich würde gerne einen Hausanschluss beauftragen, allerdings startet dieser nicht bei "Null", denn es wurden bereits einige Vorkehrungen getroffen und dementsprechend vorbereitet. Bei uns im Keller befindet sich daher schon die eingeblasene Glasfaser, lediglich der Router muss ansgeschlossen werden.
Jetzt frage ich mich, welche Kosten hier auf mich zukommen, wenn im Endeffekt nur noch der Anschluss des Modems erfolgt. Im Internet steht immer nur der Betrag von 799€, jedoch habe ich nichts detaillierteres gefunden, was zu meinem Fall passt.
Vielen Dank schonmal!
liebe Grüße
298
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
649
0
5
329
0
2
245
2
3
vor 5 Jahren
1039
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois
Warum willst Du einen 2. Hausanschluß beauftragen? Der Hausanschluß ist der Kasten, an dem das Kabel, welches von draussen kommt, endet.
Ist der schon gebaut oder liegt da nur irgendwo die blanke Glasfaser im Haus?
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du einen Internetanschluß für dich haben? Dann einfach den entsprechenden Tarif auswählen und bestellen.
Voraussetzung, das Netz bis Hausanschluß ist fertig gebaut und dokumentiert.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zuersteinmal: Handelt es sich hier um ein Geschäftskundenfall? - wenn nicht: Könnte einer bitte den Thread in den Privatkunden Bereich moven?
So, ich gehe davon aus, dass du Geld sparen möchtest bzw. eine Reduzierung der Anschlusskosten haben möchtest, da bereits "Privat" eine Glasfaser verlegt wurde.
Leider wird das nichts.
Die Glasfaser wird sehr wahrscheinlich nicht von dem Tiefbau benutzt weil Gewährleistung.
Die 800€ sind eine unverhandelbare Pauschale weil ja nicht einfach nur der Hausanschluss gebaut wird, sondern auch Dokumentationsarbeit und Anschluss ans Glasfasernetz mithilfe eines Abzweigs und am NVT erfolgt.
Das ist alles in dieser Pauschale - ob Leerrohr vorhanden oder kein Leerrohr oder sogar schon Glasfaser.
Ich gehe davon aus, wenn man ein Glasfaseranschluss jetzt beim Bauherrenservice beauftragt, wird ein neues Leerohr verlegt und nochmal eine Telekom eigene Glasfaser verlegt wo die Telekom dann auch eine Gewährleistung bieten kann.
Das selbe Problem haben wir auch im Innennetzausbau wenn der Elektriker uns Glasfaser velegt, die wir ihm nicht gestellt haben.
Zack ist Multimode verlegt - zack zu Hohe Dämpfung - zack zu geringer Pegel
Darauf können wir einfach keine Gewährleistung geben und deswegen werden diese 800€ als Anschlusskosten bleiben und eine Verlegung eines weiteren Leerohrs wird nicht umgangen werden können außer man bekommt die Glasfaser nochmal aus dem Rohr raus um eine neue einzublasen.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
danke für die Antwort, leider sehe ich den Kasten nicht da er in einem anderen Keller wahrscheinlich steht, von dem aus die Glasfaser in die Wohnungen gelegt wurden.
An wen wendet man sich denn wenn Telekom den Glasfaserausbau nicht im System sieht und ich von der Hausverwaltung aber zu Telekom verwiesen werde?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
vielen Dank schonmal für die Antworten!
Verlegt wurde die Glasfaser sogar über Techniker der Telekom.
Bei uns ist das so, dass die Technik in einem Haus zusammenläuft und von dort aus bereits Glasfaser in die Keller der einzelnen Reihenhäuser eingelassen wurde.
Die Frage ist jetzt wie es weitergehen soll… Telekom selbst sieht das gar nicht im System, was hier verlegt wurde, daher kann ich auch keinen Glasfasertarif oder ähnliches buchen.
Mir wurde vom Telekom Techniker mitgeteilt dass ich einen Hausanschluss beauftragen muss, aber ich bin nicht bereit die 800€ zu zahlen, falls womöglich noch ein neuer Anschluss in Auftrag gegeben wird..
An wen soll man sich denn wenden, wenn ein Telekom Techniker das verlegt hat, wenn nicht bei Telekom selbst?
0
0
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois ,
herzlich willkommen bei uns in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 😍
Wenn ich dich richtig verstanden habe, handelt es sich bei euch um einzelnen Reihenhäuser, oder ? Hat jedes Haus seine eigene Hausnummer ?
Am einfachsten wäre es, wenn du einmal dein Profil mit den wichtigsten Daten, wir z.B. deiner Rückrufnummer und Adresse befüllst. Dann können wir es am schnellsten zu einer Lösung kommen.
Viele Grüße
Svenja P.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine Rufnummer und Kundennummer habe ich hinterlegt, gerne können Sie mich kontaktieren, danke!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois ,
vielen Dank, für deine Rückmeldung. 😊
Es ist tatsächlich so, das man für jede eigene Hausnummer einen eigenen Übergabepunkt für Glasfaser beauftragen muss. Als eine Art Mitversorgung von einer anderen Hausnummer gibt es in dem Fall nicht mehr.
Bist du Eigentümer des Reihenhauses?
Wir können bei Neubauten leider wenig sagen, weil wir das Bauherren-Thema komplett abgegeben haben. Das wird nur noch direkt von den Kolleg*innen des Bauherrenservice betreut. Wir haben leider nicht die nötigen Systeme dies genau zu prüfen.
Viele Grüße
Svenja P.
0
vor 2 Jahren
Können Sie mir eine direkte Durchwahl für einen Kollegen des Bauherrenservice geben? Nicht die 0800 33… da komme ich nicht durch mit meinem Handy.
Ja Eigentümer einer Wohnung im Reihenhaus.
0
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
vielen Dank! Gerne morgen oder übermorgen ab 10 Uhr:)
vielen Dank! Gerne morgen oder übermorgen ab 10 Uhr:)
@Melanie B. Info
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois,
danke für das freundliche Telefonat.
An deinem Standort ist unsere Netzwerktechnik aktuell von Wartungen, Umstellungen und Erneuerungen betroffen. Die Arbeiten dauern aktuell an, der Endtermin ist offen.
In dieser Zeit können und dürfen keine Bestandsveränderungen (inkl. Auftragsbuchungen) vorgenommen werden
Sobald die wir die Erledigungsmeldung erhalten, melden wir uns bei dir. Danke für deine Geduld.
Viele Grüße und einen schönen Mittwoch, Wiebke Kr.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Die Migration für den Standort ist mittlerweile erledigt. Jedoch kann ein Auftrag nur über den Bauherrenservice gestellt werden. Bedauerlicherweise kann dir keine Alternative anbieten.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Raphmois,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Die Migration für den Standort ist mittlerweile erledigt. Jedoch kann ein Auftrag nur über den Bauherrenservice gestellt werden. Bedauerlicherweise kann dir keine Alternative anbieten.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von