Gelöst

Glasfaser Leitung in Mehrfamilienhaus - Kabelkanal selbst legen?

vor 5 Monaten

Schönen Guten Tag,

wir haben gestern die Hausanschluss bekommen. 

 

Ich hatte die Frage schon einmal per E-Mail gestellt, aber seit drei Wochen keine Antwort bekommen.

 

Mit der Telekom war erstmal geklärt das Sie im Hausflur die Leitungen im Mehrfamilienhaus verlegen würde. Vom Vermieter kam die Frage, ob mit selbst vorbereiteten Kabelkanälen auch diese genutzt werden würden? Da er über den Fahrstuhlschacht versuchen würde jede Wohnung zu erreichen, damit die Verlegung über den Hausflur entfallen würde. 

 

Wäre so etwas möglich?

 

Mit freundlichen Grüßen,

Maximilian Fischer

346

13

    • vor 5 Monaten

      @mafis242 

      Das sollte so möglich sein.

      Warten sie aber noch, ob das ein weiterer Mitstreiter bestätigt.😉

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Geralt von Riva

      Das sollte so möglich sein.

      Das sollte so möglich sein.
      Geralt von Riva
      Das sollte so möglich sein.

      Möglich ja aber eben verboten 🤷🏼‍♂️

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @mafis242

       

      Hi Maximilian, 

       

      wie der Innenausbau stattfinden kann, klärt der Vermieter mit dem Ausbaupartner oder unserem Außendienst vor Ort bei der Auskundung 🙏🏽 Dazu gibt es dann auch ein Auskundungsprotokoll 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo, 

      ja da war Ich dabei… habe das auch Vorliegen. Die Idee mit anderen Wegen kam danach, obwohl das mit dem Aufzug dort auch schon nicht wirklich möglich war. 

       

      Aber vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Details zur Beschaffenheit von geeigneten Leerrohren stellt die Telekom in dieser Broschüre zusammen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      0

    • vor 5 Monaten

      Okay, das fällt dann wohl weg.

       

      Ich habe nur gehört, dass es bei Neubauten möglich ist, allerdings wird es dort wahrscheinlich entsprechend abgetrennt.

       

      Andere Optionen sind ebenfalls schwierig, da wir nie sicherstellen können, dass die Winkel und alles andere passen. Zum Beispiel könnte man ein ungenutztes Koaxialkabel gegen ein SpeedPipe austauschen, aber wird dann auch schwierig.

       

      Rede dann mal mit dem Eigentümer, das der Weg über den Hausflur wohl der einfachste und kostengünstigste ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @lejupp  schrieb:
      Sollen die Koaxialkabel tatsächlich noch enger gebogen sein,

      wäre für die der Biegeradius unterschritten Zwinkernd

      Bei einem LCD 111 wäre der zum Beispiel 35 mm

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      der_Lutz

      wäre für die der Biegeradius unterschritten Bei einem LCD 111 wäre der zum Beispiel 35 mm

      wäre für die der Biegeradius unterschritten Zwinkernd

      Bei einem LCD 111 wäre der zum Beispiel 35 mm

      der_Lutz

      wäre für die der Biegeradius unterschritten Zwinkernd

      Bei einem LCD 111 wäre der zum Beispiel 35 mm


       Klar, wobei die darauf im Vergleich gutmütiger reagieren dürften als Glasfasern. Und leider kann sehr oft durchaus doch mal sein, was eigentlich nicht sein darf.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      lejupp

      wobei die darauf im Vergleich gutmütiger reagieren dürften als Glasfasern.

      wobei die darauf im Vergleich gutmütiger reagieren dürften als Glasfasern.
      lejupp
      wobei die darauf im Vergleich gutmütiger reagieren dürften als Glasfasern.

      kommt drauf an wofür sie genutzt werden.

      Es geht hier ja aber um die Verlegung und wenn normenkonform für Koax ein passendes Leerrohr korrekt verlegt wurde kann man darin problemlos Glasfaser einziehen im Tausch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Okay. Danke für die Antworten. Hieße aber, wenn irgendwas nicht konform wäre, dann gebe es auch da wieder Probleme. Weiß nicht, ob das wirklich Sinn macht. Aber Danke für die Antworten.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von