Gelöst
Böhrung bei Glasfaseranschluss in Mehrfamilienhaus
vor 4 Jahren
Hallo
Ich habe bereits einen Termin für einen Servicetechniker zum Anschließen einer Glasfaserverbindung. In meiner neuen Wohnung habe ich keine Glasfaser-Dose gefunden. Ich habe aber vor meiner Wohnungstür unter der Decke gesehen, dass dort bereits ein Glasfaserkabel im Kabelkanal vom Hausübergabepunkt gezogen wurde.
In der Bröschüre (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf) zum Glasfaser steht: Bei einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus installieren wir die Glasfaser-Dose bis zu drei Meter hinter dem Wohnungseintritt.
Wird der Techniker, falls notwendig, die entsprechende Böhrung über der Wohnungstür vornehmen, um das Kabel dann in die Wohnung legen zu können?
Ich bin etwas irritiert, da später in der Broschüre (Seite 5) steht: Bauliche Arbeiten für den Leitungsweg selbst wird der Techniker nicht vornehmen. Oder bezieht sich diese Aussage lediglich auf das Verlegen innerhalb der Wohnung hinter dem Wohnungseintritt?
Gruß
Michael
2293
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
762
0
5
vor 5 Jahren
371
0
3
vor 3 Jahren
461
0
3
1957
0
6
Akzeptierte Lösung
Mic99
akzeptiert von
Mic99
vor 4 Jahren
Nachdem mir hier vorgeworfen wird, dass ich mir die Dinge zurechtlege, wie ich es brauche, möchte ich noch die Auflösung geben:
Der Techniker war mittlerweile da, und hat den Glasfaseranschluss vom bereits vorhandenen Hausanschluss in die Mietwohnung verlegt und dort, wie in der Broschüre beschrieben, das Modem angebracht. Er hat sich dabei aber sehr wohl um die Bohrung an der Wohnungstür gekümmert. Der Weg innerhalb der Wohnung war etwas über 3 Meter lang bis zum Zielort für das Modem. Das Kabel hat er dann ordentlich an der Wand entlang verlegt.
Es ist also alles sehr gut und ohne jegliche Zusatzkosten abgelaufen. Den Techniker muss ich auch echt loben. Der hat gewusst, was er tut.
Auch wenn ich die Broschüre immernoch nicht ganz klar formuliert finde, bezieht sich der Abschnitt "Der Leitungsweg zur Glasfaser-Dose" eher auf den Weg quer durch die Wohnung/Haus. Und da verstehe ich schon, dass der Techniker da nicht durch 5 Wände innerhalb der Wohnung durchbohren will.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mic99