Gelöst

Glasfaser Modem ohne Inhalt

vor 6 Jahren

Das Haus in dem ich wohne ist ein Neubau der seit gut 6 Monaten fertiggestellt ist. Hier wurde die Telekom beauftragt mit der Versorgung über Glasfaser. Daher habe ich keine Telefondose in der Wand sondern ein Glasfaser Modem im Versorgungsschrank in der Wohnung. Nun habe ich Internet über die Telekom bestellt. Nun meine Frage, ich muss denn bestellten SpeedPort an das Glasfaser Modem anschließen, aber das geht nicht da dieses Modem anscheinend leer ist. Da ist nix drin, ich habe keine Möglichkeit ein LAN Kabel dort an zu schließen. Der Herr im Telekom Shop konnte mir nicht helfen, die Hausverwaltung weis auch nix. Ist das richtig das in dem Modem kein „Inhalt“ ist? Am 12.4. soll der Techniker der Telekom zur Freischaltung kommen, bringt dieser dann den Inhalt des Modems mit und baut es ein?

Ich habe mal ein paar Bilder der Modem gemacht. 

614BFCF0-36B6-420B-A0F8-0EC079737CA9.jpeg

256F4856-523C-4FA7-B151-41CE3C2B691A.jpeg

3E179582-70E7-4A0F-A3AC-532B0AE31C81.jpeg

0351775C-F14B-47BE-8CEE-F85C0861C523.jpeg

0D0C6719-2F33-40A6-8728-E9A2B1AEEA37.jpeg

E30EEF0B-2F84-49FD-B728-571E3F3FC800.jpeg

BAB17B3A-3D2D-4CB5-ABAB-DBA29D704F6F.jpeg

81E34E4E-1A8F-441F-81E6-BF9CA2ADCA9A.jpeg

8707

10

    • vor 6 Jahren

      Das ist nicht das Modem.

       

      Ich gehe auch davon aus, dass da noch ein kleines Technikpaket installiert werden wird.

      Die entsprechenden/notwendigen Öffnungen sind ja im Türchen bereits vorhanden.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja vielen Dank für die Antwort.

       

      Ich muss zugeben das es traurig ist das der Herr im Telekom Shop mir das nicht sagen konnte. Er ist der Meinung das Modem ist Müll und müsse getauscht werden. Die Hotline der Telekom war der gleichen Meinung wie der Herr aus dem Shop da fehlt was, die Hausverwaltung müsse da an die Telekom herantreten. Okay und die Hausverwaltung hat schon mal gar keinen Plan was sie in ihren Häusern verbaut haben. Echt das ist traurig! 

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Oliver Potsdam 

      Ich kann auch nur für Dich hoffen, dass im April der Servicetechniker dann das eigentliche Modem mitbringen wird und dass das Modem zum Termin des Technikerbesuches dann auch funktionieren wird. Dass da nicht noch eine langwierige Dokumentationsrunde laufen muss bis der Anschluss dann tatsächlich auch läuft/nutzbar ist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      @Oliver Potsdam Ich kann auch nur für Dich hoffen, dass im April der Servicetechniker dann das eigentliche Modem mitbringen wird und dass das Modem zum Termin des Technikerbesuches dann auch funktionieren wird. Dass da nicht noch eine langwierige Dokumentationsrunde laufen muss bis der Anschluss dann tatsächlich auch läuft/nutzbar ist.

      @Oliver Potsdam 

      Ich kann auch nur für Dich hoffen, dass im April der Servicetechniker dann das eigentliche Modem mitbringen wird und dass das Modem zum Termin des Technikerbesuches dann auch funktionieren wird. Dass da nicht noch eine langwierige Dokumentationsrunde laufen muss bis der Anschluss dann tatsächlich auch läuft/nutzbar ist.

      muc80337_2

      @Oliver Potsdam 

      Ich kann auch nur für Dich hoffen, dass im April der Servicetechniker dann das eigentliche Modem mitbringen wird und dass das Modem zum Termin des Technikerbesuches dann auch funktionieren wird. Dass da nicht noch eine langwierige Dokumentationsrunde laufen muss bis der Anschluss dann tatsächlich auch läuft/nutzbar ist.


      Na ich bin mal gespannt..........

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Oliver Potsdam 

      ergänzend:

      das ist das Gehäuse ohne Modem.

      Siehe z. . B. hier: https://www.mikrocontroller.net/topic/392491

      Gruß

      Waage1969

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      0

    • vor 6 Jahren

      @Oliver Potsdam 

       

      Da es sich um einen Neubau/Erstanschluss handelt, bringt der Techniker das Modem am Bereitstellungstag mit. Ist ja nicht so, dass dort bereits ein Anschluss gewesen wäre und der Vormieter das Ding hätte mitgehen lassen Zwinkernd .

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja gut.... ich bin schon ein wenig älter (34) muss ich zugeben und hatte auch schon mal einen Telekom Vertrag für die Internet Versorgung. Damals noch mit DSL, da hieß es auch, ach machen sie sich mal keine Sorgen der benötigte Splitter denn bringt der Techniker mit. Und was war, der hatte keinen mit und war der Meinung diesen hätte man mit dem Router zusammen liefern müssen. Der Spaß zog sich damals dann auch knapp über 3 Monate. Von daher muss ich zugeben bin ich immer ein wenig skeptisch wenn es heißt alles super, der Techniker bringt alles mit.

      Und die Telekom wird es aktuell ja auch nur weil es der einzige anliegende Anbieter hier ist, sie haben einen Vertrag mit der Hausverwaltung das sie die Gebäude mit Glasfaser ausstatten und im Gegenzug bekommen sie das Exklusiv Recht das nur über die Telekom das Internet beantragt werden kann.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Oliver Potsdam 

       

      Ich weiß ja nicht, wie es damals war - aber zumindest 2006, als ich erstmalig DSL bekam, wurde der Splitter zusammen mit dem Router zugeschickt. Allerdings hatten Techniker auch häufig welche im Auto bzw. man konnte sich einen kostenlos im T-Shop holen.

       

      Aber zur Gegenwart: Das Glasfasermodem bringt der Techniker entweder vorkonfiguriert mit und installiert es nur oder aber konfiguriert es mit seinem Laptop am Bereitstellungstag vor Ort. Solltest du irgendwann mal ausziehen und ein Nachmieter kommen, kann dieser seinen Anschluss ohne Technikerbesuch bereitgestellt bekommen, da das GF-Modem anhand der Home-ID vom System zugeordnet werden kann. Daher ist üblicherweise nur bei GF-Neuanschluss der Technikerbesuch notwendig - außer in Fällen, wo das GF-Modem verschwunden ist (so einen Fall gibt es hier im Forum derzeit auch).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      470

      0

      2

      vor einem Jahr

      252

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      985

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3857

      2

      18