Gelöst

Glasfaser Netzausbau

vor 8 Jahren

Hallo,

 

aktuell baut die "Deutsche Glasfaser" ein offenes FTTH -Netz im Westen Deutschlands (Rheinland, Münsterland, Emsland, überwiegend ländliche Gebiete, usw.) stark aus.

So auch in unserem Ort.

 

Ausgebaut wird ein Ortsnetz, sobald mind. 40% der Haushalte (überwiegend Kunden der Telekom) einen Vertrag über zwei Jahre bei der Deutschen Glasfaser unterschreiben.

 

Nun zu meiner Frage:

Auch ich habe einen Vertrag bei der Deutschen Glasfaser unterschrieben (bin auch mittlerweile an das Glasfasernetz angeschlossen).

 

Ich würde aber gerne nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (zwei Jahre) zurück zur Telekom wechseln.

 

Wird die Telekom, die bereits verfügbare, offene Infrastruktur der Deutschen Glasfaser mitnutzen (mieten), sodass ein Glasfasertarif bei der Telekom gebucht werden kann ????

 

1544

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Markus L,

       

       

      Wird die Telekom, die bereits verfügbare, offene Infrastruktur der Deutschen Glasfaser mitnutzen (mieten), sodass ein Glasfasertarif bei der Telekom gebucht werden kann ????

      Wird die Telekom, die bereits verfügbare, offene Infrastruktur der Deutschen Glasfaser mitnutzen (mieten), sodass ein Glasfasertarif bei der Telekom gebucht werden kann ????
      Wird die Telekom, die bereits verfügbare, offene Infrastruktur der Deutschen Glasfaser mitnutzen (mieten), sodass ein Glasfasertarif bei der Telekom gebucht werden kann ????

      Derzeit ein ganz klares Nein.

       

      Es gibt keinerlei Kooperationsvertrag mit dieser Firma.

      Auch gibt es derzeit ausschließlich nur Verträge mit anderen Anbietern, die Vectoringleistungen anbieten.

       

      Was aber in 24 Monaten mal ist, das kann Dir heute noch niemand sagen.

       

      Viele Grüße

       

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Auch bei uns im Kreis Paderborn wird gerade durch die Deutsche Glasfaser ausgebaut und auch ich habe bei mickrigen 16 Mbit DSL natürlich unterschrieben und würde gerne nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zurück zur Telekom über den FTTH -Anschluss. 

      Verstehe die zögerliche Telekom-Politik nicht.

      Als Magenta Eins Kunde macht der ansonsten völlig überteuerte Mobilfunkvertrag auf Dauer dann auch keinen Sinn.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mittlerweile habe ich den Anschluss von der DG. Ich muss ehrlich sagen: 400 MBit/s down und 200 MBit/s up sind schon genial.

      Da kann man endlich auch vernünftig große Dateien an Kunden senden.

      Momentan betreibe ich den Telekom-Anschluss noch parallel für Telefonie und die MagentaEins-Vorteile.

      Wenn es da einen vernünftigen Vertrag von der Telekom gäbe wäre das schon toll.

      Laut der Deutschen Glasfaser haben die das Netz als offenes Netz gebaut, es kann also jeder seine Tarife anbieten.

      Ich hoffe, das die Telekom da schell etwas aushandelt.

      Danke auf jeden Fall für die Mühe.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @DocMarc,

      danke für deinen Beitrag.

      Als Magenta Eins Kunde macht der ansonsten völlig überteuerte Mobilfunkvertrag auf Dauer dann auch keinen Sinn.

      Als Magenta Eins Kunde macht der ansonsten völlig überteuerte Mobilfunkvertrag auf Dauer dann auch keinen Sinn.
      Als Magenta Eins Kunde macht der ansonsten völlig überteuerte Mobilfunkvertrag auf Dauer dann auch keinen Sinn.

      Wenn du magst, schauen wir gerne mal gemeinsam auf deinen Vertrag. Sag gerne Bescheid, wenn wir helfen können. Fröhlich

      Viele Grüße & ein schönes erstes 2019 WE
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Has

      Den Zuhause Start Tarif gibt's nur bei FTTC , nicht bei FTTH .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @DigiTalk8,

      zumindest ein Versprechen kann ich heute endlich halten, ich melde mich zurück.

      Leider konnte ich aber keine Infos bekommen. Die Rückmeldung, die ich erhalten habe, ist, dass wir über laufende Verhandlungen und auch mit wem wir eventuell verhandeln, grundsätzlich keine Informationen geben. Tut mir leid, wenn ich da andere Hoffnungen gemacht habe.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    220

    0

    2

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    775

    0

    4

    Gelöst

    in  

    499

    0

    1

    vor 5 Jahren

    in  

    168

    0

    2