Solved
Glasfaser ohne externes Modem direkt an Sophos
2 years ago
Hallo,
morgen wird bei uns in einem neuen Ausbaugebiet das Glasfaser (Geschäftskundenvertrag) verlegt und soll die aktuelle VDSL Leitung ersetzen.
Von uns gewünscht ist eine direkte Verbindung der Glasfaser mittels Zyxel PMG3000-D20B an unsere Sophos Firewall.
Dazu konnte ich bereits einigen Beiträge finden, es bleiben für mich aber noch ein paar Fragen über:
1. Klappt die Methode mittels Zyxel PMG3000-D20B (https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-kaufen) auch in einem neuen Ausbaugebiet FFTH 2.0 plus Geschäftskundenvertrag? Soweit ich es verstanden habe, registriert man ein neues Modem nur noch mittels Modem-ID als 'self-service'. Wo ist da die ONT -Installationskennung geblieben?
2. Angeblich soll die VDSL Leitung direkt deaktiviert werden, sobald man ein neues Glasfaser Modem aktiviert. Wird diese Umschaltung erst dann aktiv, wenn das Modem tatsächlich erkannt und akzeptiert wurde, oder laufe ich Gefahr ohne Internet dazustehen, weil VDSL bereits deaktiviert wurde und mein 'neues' Glasfasermodem nicht kompatibel sein sollte?
Danke
2318
0
19
This could help you too
4675
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Ausbaugebiet FFTH 2.0
Gibt es nicht .. nach FTTH 1.7 kam das Gigabit Geschäftssystem - GigaGS.
Soweit ich es verstanden habe, registriert man ein neues Modem nur noch mittels Modem-ID als 'self-service'.
Richtig .. du bekommst zum Bereitstellungstermin eine E-Mail und kannst mit dem Ablauf darin das Modem aktivieren.
2. Angeblich soll die VDSL Leitung direkt deaktiviert werden, sobald man ein neues Glasfaser Modem aktiviert. Wird diese Umschaltung erst dann aktiv, wenn das Modem tatsächlich erkannt und akzeptiert wurde, oder laufe ich Gefahr ohne Internet dazustehen, weil VDSL bereits deaktiviert wurde und mein 'neues' Glasfasermodem nicht kompatibel sein sollte?
Sobald du die Konfiguration mit der E-Mail abgeschlossen hast und das Modem online geht, wird die Umstellung angestoßen.
Wirst du wirklich nach dem GigaGS ausgebaut .. also zu den Company Start Tarifen eine Fiber Option.
Oder habt ihr eine DeutschlandLAN Connect IP bestellt?
Bist du wirklich beim GigaGS drin, passt das Modul was du verlinkt hast.
12
Answer
from
2 years ago
Richtig und wenn du dir das Video anschaust, ist der QR Code sogar der, den du mit dem Bereitstellungslink scannen kannst.
Fehlt nur der Bereitstellungslink.... Da der Support aber nicht einmal von einer installierten GF-TA weiß und ich erst auf eine Auftragsbestätigung warten soll, die ich aber schon vor 2 Monaten bekommen habe, lässt mich aber schon ins Grübeln kommen
0
Answer
from
2 years ago
@Jktz
Warum wartest Du denn nicht einfach ab, bis die GF-TA vollständig installiert ist?
0
Answer
from
2 years ago
Warum wartest Du denn nicht einfach ab, bis die GF-TA vollständig installiert ist?
1: Soweit ich es hier im Forum mitbekommen habe, ist die Freischaltung von Seiten des Technikers Voraussetzung dafür, dass man den Anschluss nutzen und den Aktivierungslink zugeschickt bekommt.
Techniker #1: Leitung defekt. Techniker #2: Alles okay, ich soll selbst aktiv werden und den Telekomsupport um die Freischaltung des Modems bitten.
Das hört sich für mich nicht danach an, dass ich einfach passiv auf die Zusendung eines Aktivierungslink warten soll. Ich muss mich ja darauf verlassen, was die Techniker mir sagen.
2: Die Umstellung von VDSL auf Glasfaser mit einer Änderung der Netzwerkinfrastruktur bei uns einhergeht und ich gehofft hatte die Ostertage dafür zu nutzen. Das ist zwar nicht das Problem der Telekom, trotzdem hätte ich mir als Kunde (insbesondere als Geschäftskunde), eine Information darüber gewünscht, wann die Freischaltung erfolgt. Stattdessen kriege ich eine GF-TA gesetzt und erhalte widersprüchliche Aussagen.
Alles kein Beinbruch aber ich hätte mir ein besseres Vorgehen gewünscht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Einwahl läuft weiterhin per PPPoE .. anders wird es das auch bei der Telekom nie geben.
Ps.: Befüll mal noch dein Profil mit Kontaktdaten, damit der Telekom Kundenservice dich auch erreichen kann.
Das bezieht sich zwar auf Privatkunden aber der Ablauf mit der E-Mail ist bei dir gleich. (Startet am passenden Punkt)
Und hier im Beispiel ner Fritz!Box (okay hast du jetzt nicht) aber das Prinzip ist bei dir dann ja nicht groß anders. (Startet am passenden Punkt)
Was dir noch weiterhelfen kann:
https://community.sophos.com/sophos-xg-firewall/f/german-forum/137030/sophos-hardware-und-gpon-sfp/517597
0
2 years ago
Hallo Jktz,
hast Du schon den Zyxel PMG3000-D20B GPON SFP an der UTM zum laufen gebracht? Würde das gerne beim Kunden umsetzten.
Mir ist aber noch nicht ganz klar wo ich in der UTM den ONT Schlüssel zur Aktivierung eintragen kann.
Bei uns konnte ich die UTM mit einem APON SFP Modul ohne Probleme bestücken. IP Adresse VLAN ID eingeben und fertig.
Anbieter ist die eDiscom. Telekom ist da ein wenig komplizierter wegen des GPON Protokoll.
Danke
0
2
Answer
from
2 years ago
Mir ist aber noch nicht ganz klar wo ich in der UTM den ONT Schlüssel zur Aktivierung eintragen kann.
Mir ist aber noch nicht ganz klar wo ich in der UTM den ONT Schlüssel zur Aktivierung eintragen kann.
Mittlerweile müssten fast alle Anschlüsse im FTTH 2.0 Verfahren laufen, so dass du bei Bereitstellung des Glasfaseranschlusses ein Aktivierungslink bekommst. Hier trägst du die ModemID des GPON-SFP-Modul ein.
Anschließend dann PPPoE mit VLAN ID 7 hinterlegen.
In der Regel funktioniert es dann bereits out-of-the-box falls Telekom Easy Login aktiviert ist.
Aber Achtung: falls eine feste IP Adresse bei den Geschäftskundenverträgen aktiviert ist, funktioniert der Easy Login nicht, obwohl dieser laut Kundencenter aktiviert ist. Bei aktivierter feste IP Adresse bzw. deaktiviertem Easy Login musst du dann zwangsläufig deine Internet-Zugangsnummer, Anschlusskennung, Mitbenutzernummer u. Kennwort bei der PPPoE Einwahl hinterlegen.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo Jktz,
Dank Dir für deine schnelle Antwort.
Der Glasfaseranschluss ist ein zusätzlicher Anschluss. Ich denke die feste IP müßte dann noch im Kundencenter aktiviert werden.
Ich werde den Zyxel PMG3000-D20B GPON mal bestellen und schauen ob ich den Link von der Telekom bekomme. Die Techniker vor Ort hatten mir nur den ONT (Installationskennung) dagelassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Jktz
@NIG-Sascha
Moin Zusammen, habt ihr den Glasfaser Anschluss ohne externes Modem direkt an der Sophos Firewall mit dem Zyxel PMG3000-D20B GPON Modul realisieren können?
Ich stehe kurz vor der Umstellung und muss noch über den Einrichtungslink die Modem ID eintragen.
Warte aber noch bis alle unklarheiten beseitigt sind (30 Tage) habe ich ja Zeit für die Umstellung von VDSL auf FTTH .
0
1
Answer
from
1 year ago
Ja, klappt
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from