Solved
Glasfaser-Querverbindung zwischen zwei Häusern buchbar?
1 year ago
Hallo,
in unserem Gebiet verlegt die Telekom gerade ein FTTH -GPON-Netz. Kann man bei der Telekom eine Querverbindung zwischen zwei Häusern
a) im gleichen Karree (am gleichen Gf-NVt hängen) bzw.
b) an aneinander angrenzenden Karrees (an zwei unterschiedlichen Gf-NVts per Querleitung verbunden sind)
buchen? Quasi eine "Dark Fiber"-Faser, die im Gf-NVt-Verteilerkasten durchverbunden ist (a) bzw. bei (b) über eine vorhandene Querleitung zwischen den beiden Gf-NVts geschaltet ist? Ich würde diese dann selbst mit Bidi-Optiken beleuchten.
Bei meinen bisherigen Telefonaten mit dem Telekm-Geschäftskundenvertrieb bin ich hier nicht weitergekommen. Ein Vertriebsmann wollte mir als Alternative eine gemanagte VPN -Standleitung mit 1 Gbit/s für über 1000 Euro/Monat verkaufen, wo dann noch auf beiden Seiten stromfressende Telekom-Border-Gateways montiert werden.
Wie könnte man so eine direkte (ungemanagte) Zusammenschaltung bei der Telekom bekommen?
Ansonsten würde ich mir eine 10G-Richtfunkstrecke aufbauen (im freien Frequenzbereich oder anmeldepflichtig) ...
244
6
This could help you too
737
0
1
276
0
5
289
0
2
1267
0
7
1 year ago
Das Glasfasernetz der Telekom kannst du für dein Vorhaben nicht nutzen. Hier hat der Vertriebsmensch schon einen Hinweis in die richtige Richtung gegeben.
1
Answer
from
1 year ago
Doch, zwischen zwei beliebigen Punkten kann man eine Dark Fibre buchen. Es ist nur eine Frage des Preises. Der Hinweis auf die anderen Produkte ist natürlich sinnvoll.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Dann musst Du eine Dark Fiber im GK bestellen, also nicht als KMU, eventuell auch nicht bei der Telekom Deutschland GmbH sondern bei der T-Systems. Ob die günstiger wird, ist fraglich.
0
1 year ago
Ansonsten würde ich mir eine 10G-Richtfunkstrecke aufbauen (im freien Frequenzbereich oder anmeldepflichtig) ...
Ansonsten würde ich mir eine 10G-Richtfunkstrecke aufbauen (im freien Frequenzbereich oder anmeldepflichtig) ...
10 GHz ist nicht allgemein verfügbar https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/Firmennetze/Richtfunk/richtfunk-node.html
2
Answer
from
1 year ago
Ich meinte eine 10 Gbit/s-Funkstrecke, Frequenzbereich erst einmal egal, da nur 250m Luftlinie.
Im GK bin ich hier an Wände gelaufen. Die kennen eher noch SDSL-Produkte. Gibt es dafür ein spezielles Team?
Answer
from
1 year ago
Im GK bin ich hier an Wände gelaufen.
Im GK bin ich hier an Wände gelaufen.
Nach weiteren Recherchen bin ich mir sicher, dass die Telekom Deutschland GmbH dieses Produkt nur an Carrier vertreibt. Allerdings kenn ich selbst Kunden, die Dark Fibre der Deutschen Telekom nutzen. Allerdings sind das alles Großkunden bzw. Systemkunden, die von der T-Systems betreut werden.
Ich würde mein Glück über https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk?execution682936=e2s3 und den Button Großkunden versuchen, mache Dir aber nicht viel Hoffnung.
Ich meinte eine 10 Gbit/s-Funkstrecke, Frequenzbereich erst einmal egal, da nur 250m Luftlinie.
Ich meinte eine 10 Gbit/s-Funkstrecke, Frequenzbereich erst einmal egal, da nur 250m Luftlinie.
Die allgemien verfügbaren Frequenzen sind bis jetzt nur bis 31.12.23 gesichert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from