Glasfaser-Tarife für Bestandskunden
vor einer Stunde
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
53
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
164
0
2
vor 2 Jahren
257
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein.
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
wenn du in der Widerrufsfrist bist kannst du selbstverständlich widerrufen.
Wann hast du denn die Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung zum Glasfaservertrag erhalten?
0
vor einer Stunde
erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
Beide mit MagentaTV oder nur der GF-Tarif mit TV eventuell?
Früher war das so, dass, wenn man in eine andere Netzart gewechselt ist, dass man da zunächst mal Neukundenkonditionen erhielt.
Also, von DSL 16 zu VDSL 50/100 und später auch zu SVDSL 250 MBit.
Ich habe selbst die Boni bei Wechsel von DSL zu VDSL 100 und später zu SVDSL 250 erhalten.
Ich hätte gedacht, dass es gerade beim Wechsel von Kupfer zu Glasfaser erst recht so sein müsste.
0
0
vor einer Stunde
Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein.
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
Zu wann kam denn die Auftragsbestätigung?
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen.
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
Schau doch bitte mal in deine Auftragsbestätigung, wenn du da mehr als diese 50,95€ bezahlst dann hast du auch nicht nur nen Glasfaser 300 sondern eben noch mehr (zB TV-Anteil oder Routermiete)
0
vor einer Stunde
Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
Neukunden kriegen eben bessere Leckerlie.
...
Beachten...fristgerecht kündigen...
Neue geräte schon installiert ,??
@Albrecht68
0
9
von
vor 56 Minuten
So eine Aussage ist viel zu pauschal.
Ist man aber nicht wenn man Bestandskunde bei der Telekom ist
So eine Aussage ist viel zu pauschal.
Auch ein Mobilfunkkunde der Telekom ist schon Telekom-Kunde, wenn er später Festnetz bucht oder umgedreht, obwohl er in beiden Fällen als Neukunde behandelt wird.
Magst du so sehen, für mich ist es eine logische Schlussfolgerung.
Auch ein Mobilfunkkunde der Telekom ist schon Telekom-Kunde, wenn er später Festnetz bucht oder umgedreht, obwohl er in beiden Fällen als Neukunde behandelt wird.
Ist man aber nicht wenn man Bestandskunde bei der Telekom ist
So eine Aussage ist viel zu pauschal.
Auch ein Mobilfunkkunde der Telekom ist schon Telekom-Kunde, wenn er später Festnetz bucht oder umgedreht, obwohl er in beiden Fällen als Neukunde behandelt wird.
Und dir ist da sicherlich entfallen dass es dann auch ne andere Kundennummer ist da Festnetz und Mobilfunk unterschiedliche Kundennummern sind, kann das sein?
0
von
vor 55 Minuten
Habe ich einen laufenden Anschluss im Bestand und wechsle den Tarif dann kann ich als Bestandskunde unmöglich ein Neukunde sein, trotzdem kann man auch Angebote bekommen die denen eines Neukunden gleichkommen oder identisch sind
Jede Stufe schneller habe ich Neukundenkonditionen
Neukundenkonditionen ist was anderes wie Neukunde sein.
Habe ich einen laufenden Anschluss im Bestand und wechsle den Tarif dann kann ich als Bestandskunde unmöglich ein Neukunde sein, trotzdem kann man auch Angebote bekommen die denen eines Neukunden gleichkommen oder identisch sind.
Das ist doch Wortklauberei.
Am Ende geht es immer um die vergünstigten Gebühren für einen gewissen Zeitraum und genau darauf stellt der TE doch ab.
Im Übrigen hatte ich dazu ja auch auf einen möglichen TV-Anteil im Preis hingewiesen.
0
von
vor 54 Minuten
Das ist doch Wortklauberei.
Habe ich einen laufenden Anschluss im Bestand und wechsle den Tarif dann kann ich als Bestandskunde unmöglich ein Neukunde sein, trotzdem kann man auch Angebote bekommen die denen eines Neukunden gleichkommen oder identisch sind
Das ist doch Wortklauberei.
Am Ende geht es immer um die vergünstigten Gebühren für einen gewissen Zeitraum und genau darauf stellt der TE doch ab.
Im Übrigen hatte ich dazu ja auch auf einen möglichen TV-Anteil im Preis hingewiesen.
Wenn du das so sieht, ich hab lediglich geschrieben dass man beim Wechsel des Anschlusses von DSL auf Glasfaser nunmal kein Neukunde ist.
Ich spare mir das jetzt weiter mit dir auszudiskutieren da es eh OT ist und dem TE in keiner Weise weiterhilft
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
@Albrecht68 du schreibst das so, als hättest du jetzt 2 Verträge am laufen ?
0
vor einer Stunde
und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
das ist etwas verwunderlich die 50,95 € für den Glasfaser 300 sind der völlig normale Preis für den Tarif, hast du möglicherweise den Glasfaser 600 ursprünglich gebucht? Dann würden die 60,95 € passen.
1
von
vor einer Stunde
hast du möglicherweise den Glasfaser 600 ursprünglich gebucht? Dann würden die 60,95 € passen.
und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Hallo zusammen,
ich habe derzeit einen DSL-Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 250 MBit/s, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser läuft noch bis November 2026.
Vor Kurzem wurde in unserem Haus ein Glasfaseranschluss installiert, und es erfolgte eine Umstellung auf einen Glasfaser-Tarif mit 300 MBit/s zu monatlichen Kosten von 60,95 Euro. Als Neukunde würde derselbe Tarif aktuell für 50,95 Euro angeboten, was einen Unterschied von 10 Euro pro Monat bedeutet.
Aus diesem Grund möchte ich den Glasfaservertrag kündigen und meinen bestehenden DSL-Vertrag bis zum Vertragsende weiterführen. Nach meinem Verständnis sollte dies innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich sein. Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten ?
das ist etwas verwunderlich die 50,95 € für den Glasfaser 300 sind der völlig normale Preis für den Tarif, hast du möglicherweise den Glasfaser 600 ursprünglich gebucht? Dann würden die 60,95 € passen.
Ich tippe auf MagentaTV Smart, das kostet 10€ zum Tarif dazu
Lassen wir uns überraschen 😉
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von