Solved
Glasfaser Tarifwechsel, von 500 zu 300, möglich?
10 months ago
Hallo,
ich habe derzeit einen alten Telekom-Fiber-Tarif mit 500 Mbit/s, der noch bis Anfang 2025 läuft.
Nun möchte ich gerne vorzeitig auf einen neuen Telekom-Fiber-Tarif mit 300 Mbit/s umstellen.
Im Kundencenter online kann ich zwar auf "Geschwindigkeit wählen" klicken, aber dann werde ich immer direkt auf die Standard-Glasfaser-Tarifübersicht weitergeleitet, wo man dieselben Fragen beantworten muss wie bei einem Neuabschluss.
Ist ein Wechsel auf 300 Mbit/s innerhalb der bestehenden Vertragslaufzeit überhaupt möglich?
Da es in der Tarifübersicht keine expliziten Hinweise für einen Tarifwechsel gibt, bin ich mir nun unsicher.
Natürlich möchte ich während des Wechsels keine doppelten Gebühren zahlen. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand bestätigen könnte, ob diese Vorgehensweise bei einem Wechsel richtig ist.
MfG Tim
Kundencenter:
Automatische-Weiterleitung nach einem Klick auf "Geschwindigkeit wählen":
Zusammenfassung ohne Hinweis auf eine Tarifänderung
643
27
This could help you too
9 months ago
189
0
3
272
0
8
445
0
4
324
0
3
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @Tim551
Ich hatte meinen Tarif am 05.05.24 von XL auf XXL (alt) geändert
Am 08.07., dann von XXL auf Glasfaser 600
Da es ein Einfamilienhaus ist, hatte ich den Hinweis mit der ID nicht. Aber in der Email mit dem Hinweis, ich würde einen Einrichtungslink bekommen usw..
Das System ist etwas durcheinander, finde ich. Während des bestellprozesses sah es so aus, als ob ich einen neuen Anschluss bestellen solle.
Meine Sorge. Bei dir ist es ein reiner Tarifwechsel. Gebe die ID an,.
Am Ende sollte auf der Auftragsbestätigung, auf Seite 2, alle deine vertrauten Nummern zu sehen sein.
Sollte etwas sein, was anders ist, dann kannst du immer noch widerrufen
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Das wäre ein Downgrade. Das ist in der Regel nicht möglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit
Das wäre ein Downgrade. Das ist in der Regel nicht möglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit
Ein Downgrade ist möglich,
Deine Aussage ist nicht korrekt.
Bitte zuerst informieren, bevor du auf den Tisch haust !
Ich schreibe das nicht einfach so
-siehe HIER-
Tarifgruppe für Wechselrecht
Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor
Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs
Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren
Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24
Monaten abschließt.
Siehe PDF
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/52225.pdf
@JürgenS1
zur Info
@Marcel2605 Warum erzählst du eigentlich jedem deine Lebensgeschichte - das interessiert doch keinen bei dem aktuellem Problem.
@Marcel2605
Warum erzählst du eigentlich jedem deine Lebensgeschichte - das interessiert doch keinen bei dem aktuellem Problem.
Muss ich Rechenschaft ablegen? 🤔
Es ist kein aktuelles Problem... 😉
Nachtrag:
Preisliste PDF angepasst
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Das Downgrade wurde erfolgreich durchgeführt und hat nun doch reibungslos geklappt.
Die Ausbau-Status-Meldung kann man einfach ignorieren. Somit ist bewiesen, dass ein Downgrade vor Ende des alten Telekom Tarif problemlos möglich ist.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
MfG
0