Gelöst
Glasfaser Tarifwechsel, von 500 zu 300, möglich?
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe derzeit einen alten Telekom-Fiber-Tarif mit 500 Mbit/s, der noch bis Anfang 2025 läuft.
Nun möchte ich gerne vorzeitig auf einen neuen Telekom-Fiber-Tarif mit 300 Mbit/s umstellen.
Im Kundencenter online kann ich zwar auf "Geschwindigkeit wählen" klicken, aber dann werde ich immer direkt auf die Standard-Glasfaser-Tarifübersicht weitergeleitet, wo man dieselben Fragen beantworten muss wie bei einem Neuabschluss.
Ist ein Wechsel auf 300 Mbit/s innerhalb der bestehenden Vertragslaufzeit überhaupt möglich?
Da es in der Tarifübersicht keine expliziten Hinweise für einen Tarifwechsel gibt, bin ich mir nun unsicher.
Natürlich möchte ich während des Wechsels keine doppelten Gebühren zahlen. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand bestätigen könnte, ob diese Vorgehensweise bei einem Wechsel richtig ist.
MfG Tim
Kundencenter:
Automatische-Weiterleitung nach einem Klick auf "Geschwindigkeit wählen":
Zusammenfassung ohne Hinweis auf eine Tarifänderung
643
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
189
0
3
272
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @Tim551
Ich hatte meinen Tarif am 05.05.24 von XL auf XXL (alt) geändert
Am 08.07., dann von XXL auf Glasfaser 600
Da es ein Einfamilienhaus ist, hatte ich den Hinweis mit der ID nicht. Aber in der Email mit dem Hinweis, ich würde einen Einrichtungslink bekommen usw..
Das System ist etwas durcheinander, finde ich. Während des bestellprozesses sah es so aus, als ob ich einen neuen Anschluss bestellen solle.
Meine Sorge. Bei dir ist es ein reiner Tarifwechsel. Gebe die ID an,.
Am Ende sollte auf der Auftragsbestätigung, auf Seite 2, alle deine vertrauten Nummern zu sehen sein.
Sollte etwas sein, was anders ist, dann kannst du immer noch widerrufen
0
vor 10 Monaten
Ist ein Wechsel auf 300 Mbit/s innerhalb der bestehenden Vertragslaufzeit überhaupt möglich?
Ist ein Wechsel auf 300 Mbit/s innerhalb der bestehenden Vertragslaufzeit überhaupt möglich?
Das wäre ein Downgrade. Das ist in der Regel nicht möglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit
@Marcel2605
Warum erzählst du eigentlich jedem deine Lebensgeschichte - das interessiert doch keinen bei dem aktuellem Problem.
12
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Marcel2605
Ein Downgrade ist möglich,
Die telekominterne Wechselmatrix Festnetz ist da aber anderer Meinung.
Ein Wechsel von MagentaZuhause XXL zu Glasfaser 300 ist möglich zum Ende der Vertragslaufzeit.
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Marcel2605 Ein Downgrade ist möglich, Ein Downgrade ist möglich, Ein Downgrade ist möglich, Die telekominterne Wechselmatrix Festnetz ist da aber anderer Meinung. Ein Wechsel von MagentaZuhause XXL zu Glasfaser 300 ist möglich zum Ende der Vertragslaufzeit.
@Marcel2605
Ein Downgrade ist möglich,
Die telekominterne Wechselmatrix Festnetz ist da aber anderer Meinung.
Ein Wechsel von MagentaZuhause XXL zu Glasfaser 300 ist möglich zum Ende der Vertragslaufzeit.
Muss mal geklärt werden.
Die PDF Preise sagen da teilweise was anderes..
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die PDF Preise sagen da teilweise was anderes..
Die Einschränkung dazu, siehe snippy von mir, muss man dafür aber ignorieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Das wäre ein Downgrade. Das ist in der Regel nicht möglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit
Das wäre ein Downgrade. Das ist in der Regel nicht möglich innerhalb der Mindestvertragslaufzeit
Ein Downgrade ist möglich,
Deine Aussage ist nicht korrekt.
Bitte zuerst informieren, bevor du auf den Tisch haust !
Ich schreibe das nicht einfach so
-siehe HIER-
Tarifgruppe für Wechselrecht
Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor
Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs
Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren
Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24
Monaten abschließt.
Siehe PDF
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/52225.pdf
@JürgenS1
zur Info
@Marcel2605 Warum erzählst du eigentlich jedem deine Lebensgeschichte - das interessiert doch keinen bei dem aktuellem Problem.
@Marcel2605
Warum erzählst du eigentlich jedem deine Lebensgeschichte - das interessiert doch keinen bei dem aktuellem Problem.
Muss ich Rechenschaft ablegen? 🤔
Es ist kein aktuelles Problem... 😉
Nachtrag:
Preisliste PDF angepasst
0
vor 10 Monaten
Hallo @Tim551
Hat der Tarifwechsel geklappt?
Du hastest 2 meiner Beiträge als Lösung markiert.
0
vor 10 Monaten
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe nun das Downgrade einfach mal durchgeführt, doch der Auftrag wird aktuell als in der Bauphase eingestuft.
Da bei mir bereits eine Glasfaser-Dose samt aktiv genutzen Telekom-Tarif vorhanden ist, wundere ich mich etwas über diesen Status.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Tim551
Bitte dein Profil komplett befüllen. Angaben fehlen.
Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Dann kann das Team mal schauen, was los ist.
Hab das Team informiert.
Gruß Marcel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Tim551
Was anderes.
Hast du ggf noch die alte KLAPP TA?. Mit integrierten Modem?
Wo du nur ein LAN Anschluss hast?
0
vor 10 Monaten
Danke @Marcel2605 .
Im Auftrag steht, dass es sich um eine Tarifänderung handelt, und mein bisheriger Tarif wird darin erwähnt.
Ich vermute, dass diese Änderung manuell durchgeführt werden muss und es einfach keinen speziellen Status für eine manuelle Änderungsphase gibt.
Anbei ein Ausschnitt aus der Auftragsübersicht:
0
vor 10 Monaten
@Marcel2605
Nein, bei mir ist schon die neue TA ohne Lan und mit QR Code vorhanden.
0
vor 10 Monaten
Das von mir informierte Team kommt zeitnah auf dich zu
Bitte, wie ich -hier- bereits schrieb, Profil vervollständigen @Tim551
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Tim551,
aufgrund des im Profil hinterlegten Hinweises, bitte wir dich über einen dieser Wege Kontakt mit uns aufzunehmen, um die aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderliche Legitimation durchzuführen:
https://www.telekom.de/hilfe/gehoerlose
https://www.telekom.de/kontakt/kontaktformular?execution299370=e1s1
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Kleines Update:
Der Telekom Chat-Support hat mich auf ein Beschwerdeformular verwiesen. Mittlerweile ist jedoch ne Speedport4+ bei mir angekommen, was so geplant war, da ich von Asus zum Speedport wechseln wollte, um bei Router/Verbindungs Problemen direkt den Telekom-Support kontaktieren zu können.
Der Auftragsstatus steht noch auf "in der Bauphase", aber es werden wohl kaum Geräte verschickt, wenn kein Wechsel/Downgrade möglich wäre. Der Chat-Support meinte auch, ich sollte einfach noch etwas Geduld haben. Bevor ich also das Beschwerdeformular nutze, warte ich lieber noch eine Woche ab.
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung.
MfG
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Das Downgrade wurde erfolgreich durchgeführt und hat nun doch reibungslos geklappt.
Die Ausbau-Status-Meldung kann man einfach ignorieren. Somit ist bewiesen, dass ein Downgrade vor Ende des alten Telekom Tarif problemlos möglich ist.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
MfG
Antwort
von
vor 9 Monaten
Das Downgrade wurde erfolgreich durchgeführt und hat nun doch reibungslos geklappt. Die Ausbau-Status-Meldung kann man einfach ignorieren. Somit ist bewiesen, dass ein Downgrade vor Ende des alten Telekom Tarif problemlos möglich ist. Vielen Dank für eure Unterstützung. MfG
Das Downgrade wurde erfolgreich durchgeführt und hat nun doch reibungslos geklappt.
Die Ausbau-Status-Meldung kann man einfach ignorieren. Somit ist bewiesen, dass ein Downgrade vor Ende des alten Telekom Tarif problemlos möglich ist.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
MfG
@Tim551
Das freut mich zu lesen.
@Hubert Eder
Zur Info
Es klappt
@der_Lutz zur Info
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von