Solved
Glasfaser Verlegen innerhalb wohnung
5 years ago
Hallo,
Jetzt bald ist es endlich soweit, und auch unser Mehrfamilienhaus soll ans Glasfaser angeschlossen werden.
Nun ist es so, dass ich meine FritzBox nicht im Flur habe, wo wohl das Glasfaserkabel aus der Wand kommen wird. Wie kann ich nun eine Verbindung schaffen?
An der ursprünglichen Telefondose sind an PIN 5-6 zwei Adern eines mehradriges Telefoninstallationskabel angeklemmt welches in den Raum führt, wo an einer weiteren TAE -Dose die FritzBox eingesteckt ist. gibt es eine Möglichkeit, aus dem Glasfasermodem mit 2draht-Technik dann am DSL-Anschluss der FritzBox an zu klemmen?
Oder kann/wird der Techniker beim Verlegen des Glasfaserkabels, das gleich so lange machen, dass ich es über die Holzdecke und Kabelkanäle, parallel des bestehenden Telefoninstallationskabels in den Raum legen, wo die FritzBox ist?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
6411
6
This could help you too
906
0
4
911
0
5
4 years ago
347
0
2
211
0
1
3 years ago
2233
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@AFu70000
Gibt 2 Optionen:
1. GF-TA im Flur und Glasfaserkabel in den Nebenraum, damit dort das Gf- ONT hinkommt.
2. GF-TA und Gf- ONT in den Flur und dann per LAN-Kabel zur FRITZ!Box.
Vermutlich wurde der Ort für TA und ONT schon bei der Auskundschaftung festgelegt, sodass Option 2 vermutlich die beste Wahl wäre.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @AFu70000,
Oder kann/wird der Techniker beim Verlegen des Glasfaserkabels, das gleich so lange machen, dass ich es über die Holzdecke und Kabelkanäle, parallel des bestehenden Telefoninstallationskabels in den Raum legen, wo die FritzBox ist?
Nur wenn Du den Leitungsweg vorher entsprechend vorbereitest:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf
Und solltest das auch mit dem Hausbesitzer vorher abklären, weil im Auskundungsprotokoll ist die Lage der GF-TA in den Wohnungen bereits festgelegt und vom Hausbesitzer unterschrieben.
Wenn der Hausbesitzer nicht damit einverstanden ist, dass die GF-TA woanders hingebaut wird, so kann eine 2. GF-TA in der Wohnung gebaut werden. Das läuft dann über das Installationspaket "Installation eines LAN-Kabels". Da ist die auf Putz Montage von 10 m Glasfaserleitung und die Wandmontage der 2. GF-TA enthalten, einschließlich der Fahrtpauschale. Bei der GF-TA können bis zu 30 m abgespult werden, wenn die 10 m nicht reichen würden. Die zusätzliche Montage ab dem 10 m wird dann eben nach Aufwand berechnet.
GF-TA " style="width: 400px;">
GF-TA ">nachgeschaltete GF-TA
Viele Grüße
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Unterstützung.
Die Wohnung gehört mir.- Damals beim Renovieren habe ich noch nicht an Glasfaser gedacht, und alles schön verlegt. es währe jetzt natürlich schade, alles mit Kabelkanälen voll zu pflastern.
Es war noch kein Techniker da, weil wir uns erst anmelden müssen, was derzeit noch schwierig ist, weil nicht jeder Eigentümer Glasfaser haben möchte....
Freundliche Grüße.
Answer
from
5 years ago
@AFu70000
Damals beim Renovieren habe ich noch nicht an Glasfaser gedacht, und alles schön verlegt. es währe jetzt natürlich schade, alles mit Kabelkanälen voll zu pflastern.
Das muss ja jetzt kein Monsterkanal werden.
Ich persönlich verwende für die Verlegung von Glasfaserkabeln immer den Kleinhuis Klebekanal LCD51.3. Der ist winzig und es passen 2 GF-Innenkabel rein:
Der kleine Kanal lässt sich unauffällig über die Sockelleiste kleben und fällt fast nicht auf.
Unlogged in user
Answer
from