Glasfaser vom Übergabepunkt im Keller in die Wohnung: Ansprechpartner
6 months ago
Hallo liebe Community,
ich lebe in einem Altbau von 1905 mit Gewölbe-Keller.
Im Haus leben 5 Eigentümer-Parteien auf 5 Geschossen.
Glasfaser ist bereits in das Haus verlegt. Der Übergabepunkt liegt im Gewölbe-Keller.
Die Antwort auf Frage wie das Glasfaserkabel in die Wohnungen gelangt ist UNGEKLÄRT.
Eine Verlegung durch das Treppenhaus ist auf Grund der Bauweise weder gewünscht noch ohne hohen Mehraufwand möglich.
Bestehende Kupfer-Kabel laufen nicht nachvollziehbar durch Putz und Mauerwerk, ein einfaches nutzen bisheriger Anschlusswege ist nicht möglich.
Aber es steht ein nicht genutzter Kamin für die Verlegung an optimaler Stelle bereit. Dieser darf nach Rücksprache mit dem Berzirksschornsteinfegermeister auch genutzt werden.
Die Eigentümer, die ihre Wohnungen auch selber bewohnen, würden unisono auf Glasfaser wechseln, wenn dieser für die Leitungsverlegung genutzt würde. Im anderen Falle nicht.
Nach mehrmaliger Rücksprache mit der Telekom-Hotline ist die aktuelle einzig vorgeschlagene Lösung,
dass jeder Eigentümer/Bewohner den Glasfaser-Anschluss vollkommen unabhängig voneinander bestellt.
Im weiteren Verlauf würde dann ein Bautrupp jeweils vor Ort entscheiden, welcher Leitungsweg genutzt wird.
Es würde also 5 mal ein Bautrupp kommen und vor Ort entscheiden, ob man den Kamin nutzt oder sich doch irgendwie durch das Treppenhaus wurschtelt.
Wir sollen als Eigentümergemeinschaft darauf vertrauen, dass die Bautrupps 5 mal dieselbe Entscheidung treffen.
Im Bestcase haben danach alle 5 Wohnungen einen Glasfaser-anschluss.
Im Worst-Case stehen einzelne oder alle ohne Anschluss aber mit Vertrag da.
Eine andere Ansprechpartner als die Bestellhotline konnte für dieses Thema konnte bisher nicht identifiziert werden.
Wir sollen bestellen, vertrauen und abwarten.
Wir sind skeptisch.
Frage: Gibt es aus der Bestellhotline keinen anderen Ansprechpartner in der Telekom?
Besten Dank für alle Anworten und Anregungen
835
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2004
0
10
4 years ago
646
0
1
1752
0
9
3 years ago
801
0
4
4 years ago
333
0
2
buenni
6 months ago
Wenn ihr eine Sonderbauweise wünscht, dann wäre mein Vorschlag, dass ihr einen Elektriker die Vorbereitungen (Kanal/Leerrohre in die Wohnungen) fachgerecht machen lasst und die Telekom dann den vorbereiteten Leitungsweg nutzen kann.
3
0
Anonymous User
6 months ago
Entweder wie die Telekom vorgeschlagen (es gibt keine andere Bestellhotline) oder dem Rat von @buenni folgen.
1
2
Lara H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
6 months ago
Guten Tag @mahujo,
herzlich willkommen in der Community.😀
Damit ich schnell weiterhelfen kann, hinterlege bitte deine Kundendaten mit einer Rückrufnummer, in deinem Profil.
Über diesem Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Viele Grüße
Lara
0
mahujo
Answer
from
Anonymous User
6 months ago
Halli Hallo,
vielen Dank. Meine Rückrufnummer habe ich hinterlegt. Erreichbar bin ich gerne jederzeit.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Ferdi A.
6 months ago
Im weiteren Verlauf würde dann ein Bautrupp jeweils vor Ort entscheiden, welcher Leitungsweg genutzt wird.
In jedem Fall findet im MFH vor dem Ausbau eine Auskundung statt, zusammen mit einem Bevollmächtigten der Eigentümer.
Dabei wird der zu nutzende Leitungsweg in die Wohnung besprochen und protokolliert.
8
2
CobraCane
Answer
from
Ferdi A.
6 months ago
In jedem Fall findet im MFH vor dem Ausbau eine Auskundung statt, zusammen mit einem Bevollmächtigten der Eigentümer. Dabei wird der zu nutzende Leitungsweg in die Wohnung besprochen und protokolliert
In jedem Fall findet im MFH vor dem Ausbau eine Auskundung statt, zusammen mit einem Bevollmächtigten der Eigentümer.
Dabei wird der zu nutzende Leitungsweg in die Wohnung besprochen und protokolliert
Na ja, irgendwie scheint das hier nicht der Fall gewesen zu sein (warum auch immer)
Glasfaser ist ja schon im Haus
0
mahujo
Answer
from
Ferdi A.
6 months ago
Ja, das klingt toll.
Auch die Infos aus dem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-von-der-Telekom-fuer-Hausverwaltungen-b... klingen toll.
Der Hausanschluss wurde von mir begleitet (in Abstimmung mit Hausverwaltung und Eigentümern) und erfolgreich abgeschlossen, einen eigenen Kontakt zur Hausverwaltung hab es aber bisher nicht, eine Begehung ebensowenig.
Ich werde die Hausverwaltung diesbezgl. mal ansprechen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ferdi A.
Anonymous User
6 months ago
Kommt passend: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-von-der-Telekom-fuer-Hausverwaltungen-betreffend-deren/ba-p/6968278/jump-to/first-unread-message
1
0
Ferdi A.
6 months ago
Im Bestcase haben danach alle 5 Wohnungen einen Glasfaser-anschluss. Im Worst-Case stehen einzelne oder alle ohne Anschluss aber mit Vertrag da.
Im Bestcase haben danach alle 5 Wohnungen einen Glasfaser-anschluss.
Im Worst-Case stehen einzelne oder alle ohne Anschluss aber mit Vertrag da.
So lange noch niemand einen entsprechenden Gf-Tarif bestellt hat, passiert da wohl auch nichts.
Wenn es keine Einigung zum Leitungsweg gibt, (Worst Case) wird der Auftrag abgebrochen, ein Vertrag besteht dann nicht.
2
5
Load 2 older comments
mahujo
Answer
from
Ferdi A.
6 months ago
Merci, so machen wir es.
Mein Verwalter stößt den Prozess an und übergibt dann für die Begehungen und -planungen vor Ort wieder an mich.
Liebe Grüße und Danke für die Hilfe.
1
mahujo
Answer
from
Ferdi A.
5 months ago
Hallo Kerstin,
vielen Dank für die Hilfe soweit.
Mein Verwalter hat wie besprochen am 28.10. nun via wohnungswirtschaft@telekom.de die Situation geschildert und um Kontakt gebeten.
Bis heute hat er leider keine Antwort erhalten.
Beste Grüße
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ferdi A.
5 months ago
Hallo @mahujo,
spontan habe ich dich eben nicht erreicht.
Es geht vermutlich weiterhin um die Verlegung im Haus, korrekt? Da bezweifle ich, dass die Wohnungswirtschaft dir eine hilfreiche Antwort geben kann.
Wie hier auch schon gesagt wird, damit es weiter geht, braucht es nun Glasfaserbestellungen und es kann dann gerne der gewünschte Leitungsweg vorbereitet werden.
Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
Ferdi A.
Claudia-K
5 months ago
hallo Sarah, bei uns hat es lange gedauert, aber dann war vor einem Jahr klar....Glasfaser kommt bis in den Keller. Hier auch das gleiche Theater mit der Kupferleitung. Techniker der Telekom konnte auch nicht nachvollziehen wie die alte Leitung läuft. So nun vor ein paar Wochen - im Keller alles installiert und es war von Anfang an klar - und auch er Rat des Techniker, dass durch ein spezielles Verfahren und einer speziellen Glasfasersteckdose neben der alten Telefonsteckdose, die alte Kupferleitung dafür verwendet wird. Mehr dazu wissen hier bestimmt die technisch bewanderten. Meine Vermieterin hat es bereits angeschlossen. Ich bin die Tage dabei. Habe noch abgewartet da, es bei ihr kleine Probleme gab
Und danach würde ich fragen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mahujo