Gelöst
Glasfaser - Vorbereiteter Leitungsweg
vor 3 Jahren
Hallo,
der HÜP wäre im Keller. Die Glasfaserdose gleich daneben, die TAE -Dose befindet sich auch gleich in der Nähe. Das Kupferkabel der TAE -Dose führt über ein Leerrohr in den 1. Stock zur 1. TAE -Dose. Dort steht auch der Router.
Das Glasfaserkabel könnte man neben dem Kupferkabel durch das Leerrohr ziehen. Gilt das als vorbereiteter Leitungsweg?
Man könnte das Kupferkabel als Einziehhilfe verwenden, habe aber gelesen, dass die Telekom nur parallel verlegt bzw. die Kupferkabel generell drin lässt.
Danke
1303
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6555
0
3
415
0
7
vor 2 Jahren
558
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Stromix
Dein Vorhaben kann so umgesetzt werden. Kein Problem
Es ist ja nur die Leitung zwischen APL und TAE .,die nicht mehr gebraucht werden.
Kannst du dem Techniker so mitteilen
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
Solange genug Platz ist zum einziehen des Glasfaser Kabels, ist die parallele Verlegung natürlich möglich.
Die Techniker werden deine Kupfer Endleitung aber nicht abbauen, da beide Techniken immernoch benutzbar sein sollen.
25
Antwort
von
vor 3 Jahren
wenn das als Wunsch geht, wäre das gut. Wenn aber ein analoges Telefon dranhängt?
wenn das als Wunsch geht, wäre das gut. Wenn aber ein analoges Telefon dranhängt?
Dann könnte man mit der Glasfaser zusammen auch noch ein neues Kupferkabel mit einziehen, zumindest aber einen Einziehdraht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn der Tarif bestellbar ist, und der Techniker kommt und die GF-TA installiert, ist auch an dem Tag Schalttag.
Ist das denn so? Für mich klingt das Eingangsposting so, als wäre noch überhaupt kein GP-AP vorhanden:
der HÜP wäre im Keller.
Konkunktiv
habe aber gelesen, dass die Telekom nur parallel verlegt bzw. die Kupferkabel generell drin lässt.
Das bezog ich auf die Zuleitung zum Haus, nicht auf die Endleitung . Die Endleitung gehört ja dem Kunden, da kann er machen was er will.
Aber hast Recht, wahrscheinlich liege ich falsch.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@lejupp
Ich hab das so verstanden, dass der HÜP bereits im Keller ist, aber die GF-TA in der Wohnung noch fehlt.
Bei Tarifbestellung, wenn der Leitungsweg vorbereitet ist, wird bis zu 20m kostenlos vom Techniker am Schalttag, das Glasfaserkabel verlegt und die GF-TA installiert.
Es gibt aber ein Nachteil:
Bei Tarifwechsel von DSL auf Fiber, wenn es Probleme gibt, zb es kommt kein Signal an, dann hätte der TE ein paar Tage kein Internet.
Bei Tarifwechsel wird Kupfer erst abgeschaltet, wenn der Glasfaseranschluss erfolgreich aktiviert wurde.
Und das wäre schlecht, wenn die Endleitung herausgezogen wird...
Bei Anbieterwechsel ist es sowieso egal. Die schalten ja in der Nacht ab und am nächsten Tag kommt der Techniker, um den neuen Anschluss zu schalten...
Viele Grüße
Marcel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
danke für Eure hilfreichen Antworten. Das Thema ist für mich ausgelutscht.
Grüße Stromix
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von