Glasfaser Weiterleitung durch Modem

1 year ago

Ich habe seit kurzem Gasfaseranschluss in meinem Haus, die GF-Box befindet sich nun im Keller. Der Anschluss des Routers im Keller ist möglich aber nicht sinnvoll, da das Signal von dort nicht gut weitergegeben wird. Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen? Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. 

Vielen Dank!

226

7

    • 1 year ago

      Lexmobil

      Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?

      Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?
      Lexmobil
      Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?

      Nicht das ich wüsste.

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die schnelle Antwort. Gibt es ein Modem eines anderen Anbieters, das empfohlen wird?

      Answer

      from

      1 year ago

      @Lexmobil  schrieb:
      Danke für die schnelle Antwort. Gibt es ein Modem eines anderen Anbieters, das empfohlen wird?

      Nein. Gibt es nicht. Einzig die Idee deines Elektrikers klingt doch nicht schlecht. Warum nicht genau so.?

      Glasfaseranschluß im Keller - Glasfaserkabel von dort ins Dachgeschoß - Glasfasermodem 2 der Telekom anschließen - Router anschließen - Problem gelöst. 

      Altenativ kann wie erwähnt das Modem auch neben den Glasfaseranschluß im Keller und von dort geht es per CAT7-Kabel weiter.

      Die Installation der Glasfaser bis in das Büro kann entweder dein Elektriker machen oder die Telekom

      Natürlich gibt es auch Bastellösungen wo man über Koax oder vorhandene Telefonkabel so etwas realisieren kann. In meinen Augen aber nichts Halbes und nichts Ganzes. Mal abgesehen von den Kosten. Da kann dir dein Elektriker eher das Kabel legen. Und hast keine zusätzlich Störquelle wie irgendwelche Fiber to Copper oder Fiber to Koax Dinger.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Lexmobil

      Ich habe seit kurzem Gasfaseranschluss in meinem Haus, die GF-Box befindet sich nun im Keller. Der Anschluss des Routers im Keller ist möglich aber nicht sinnvoll, da das Signal von dort nicht gut weitergegeben wird. Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen? Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. Vielen Dank!

      Ich habe seit kurzem Gasfaseranschluss in meinem Haus, die GF-Box befindet sich nun im Keller. Der Anschluss des Routers im Keller ist möglich aber nicht sinnvoll, da das Signal von dort nicht gut weitergegeben wird. Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen? Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. 

      Vielen Dank!

      Lexmobil

      Ich habe seit kurzem Gasfaseranschluss in meinem Haus, die GF-Box befindet sich nun im Keller. Der Anschluss des Routers im Keller ist möglich aber nicht sinnvoll, da das Signal von dort nicht gut weitergegeben wird. Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen? Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. 

      Vielen Dank!


      Schau mal ob das etwas für dich ist mit dem arbeiten kannst. Weiterführende Links findest du dort auch. 

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

      0

    • 1 year ago

      Lexmobil

      Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?

      Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?
      Lexmobil
      Mein Haus hat drei Stockwerke, mein Büro befindet sich im Dachgeschoss. Bietet die Telekom spezielle Modems inkl. Service an, um das Signal über ein bestehendes Telefon- oder Koaxialkabel weiterzuleiten, bzw. im Haus zu verteilen?

      Über Telefon- oder Koaxial nicht aber über LAN-Kabel. Dazu einfach unten das Modem anschließen und daran dann ein LAN-Kabel bis zum Dachgeschoss führen. Macht entweder die Telekom (siehe Link @*PazVizsla* ) oder dein Elektriker.

      Wobei ich persönlich (wenn die Möglichkeit ja offensichtlich besteht) das hier machen würde:

       

      Lexmobil

      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen.

      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen.
      Lexmobil
      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen.

       

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Lexmobil 

       

      Die Telekom bietet so etwas nicht an und wenn ich die Preise für so eine Lösung sehe, dürften die 10m Kabel günstiger sein.

      0

    • 1 year ago

      Lexmobil

      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen.

      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. 
      Lexmobil
      Mein Elektriker bietet nur die Alternative an, ein etwa 10m langes Glasfaserkabel vom Keller durch einen Leerschacht im Haus in mein Büro zu legen, um den Router dort anzuschließen. Das würde ich gerne umgehen. 

      Warum umgehen, ist die beste und preiswerteste Lösung.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    259

    0

    3

    Solved

    1022

    0

    3

    Solved

    in  

    3987

    2

    18

    Solved

    478

    0

    2

    in  

    1458

    0

    5