glasfaser

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

hier in Karben sorgt Yplay, ein lokaler Anbieter, für Unruhe. Yplay will das Glasfaser gratis bis ans Haus legen und bietet dafür einen Nutzungsvertrag für 2 Jahre an. Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das? Yplay hat angeblich von der Gemeinde den Zuschlag für die Hausverlegungen in Karben bekommen, da die großen Anbieter kein Interesse hatten. Hier frage ich mich warum? Ich bin nun verunsichert und weiß nicht was man günstigerweise tut. Ich habe glaube ich vor kurzem Magenta Smart abonniert. Reicht das tatsächlich nicht aus in der Zukunft, weil man eigentlich diese Direktfaser ans Haus braucht?? Ich bin ein recht normaler Nutzer, wir sind 2 Personen, die nicht ständig surfen, aber durchaus auch mal parallel. Wir streamen selten Filme, spielen nicht online. 

 

Danke für Info im voraus.

 

Eugen Wehner

494

9

  • vor 2 Jahren

    Navi11

    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?

    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?

    Navi11

    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?


    Keine Ahnung, welchen Tarif habt ihr denn derzeit? Meine Nutzungen sind ähnlich und ich habe einen "M" mit 50MBit/s, reicht mir völlig aus.

     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Navi11

    Yplay hat angeblich von der Gemeinde den Zuschlag für die Hausverlegungen in Karben bekommen,

    Yplay hat angeblich von der Gemeinde den Zuschlag für die Hausverlegungen in Karben bekommen,
    Navi11
    Yplay hat angeblich von der Gemeinde den Zuschlag für die Hausverlegungen in Karben bekommen,

    Sind davon stand nichts in der Zeitung, im Mitteilungsblatt, in den amtlichen Be kanntnachungen?j

    Dann  Ruf doch die Verwaltung an @Navi11 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Navi11 

     

    Navi11

    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?

    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?
    Navi11
    Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das?

    Wir reden hier von VDSL bzw SVDSL, weil vom Kasten bis Zuhause mit Kupfer weitergeht, ist technisch über Kupfer nicht mehr als 250MBit/s möglich

     

     

     

    Navi11

    Ich habe glaube ich vor kurzem Magenta Smart abonniert. Reicht das tatsächlich nicht aus in der Zukunft, weil man eigentlich diese Direktfaser ans Haus braucht?? Ich bin ein recht normaler Nutzer, wir sind 2 Personen, die nicht ständig surfen, aber durchaus auch mal parallel. Wir streamen selten Filme, spielen nicht online.

    Ich habe glaube ich vor kurzem Magenta Smart abonniert. Reicht das tatsächlich nicht aus in der Zukunft, weil man eigentlich diese Direktfaser ans Haus braucht?? Ich bin ein recht normaler Nutzer, wir sind 2 Personen, die nicht ständig surfen, aber durchaus auch mal parallel. Wir streamen selten Filme, spielen nicht online. 
    Navi11
    Ich habe glaube ich vor kurzem Magenta Smart abonniert. Reicht das tatsächlich nicht aus in der Zukunft, weil man eigentlich diese Direktfaser ans Haus braucht?? Ich bin ein recht normaler Nutzer, wir sind 2 Personen, die nicht ständig surfen, aber durchaus auch mal parallel. Wir streamen selten Filme, spielen nicht online. 

    Wenn du mit dem jetzigen Tarif zufrieden bist, ist das Ok.

     

    Nur für die Zukunft:

    Ein Glasfaseranschluss ist nie verkehrt. Es gibt aber auch Bedingungen, den Anschluss kostenlos zu bekommen , wenn gleichzeitig ein Tarif bestellt wird. Ob irgendwann eine Kooperation mit der Telekom besteht, steht in den Sternen.

     

     

    0

  • vor 2 Jahren


    @Navi11  schrieb:

    Hallo zusammen, 

    hier in Karben sorgt Yplay, ein lokaler Anbieter, für Unruhe. Yplay will das Glasfaser gratis bis ans Haus legen und bietet dafür einen Nutzungsvertrag für 2 Jahre an. Das wäre angeblich auf jeden Fall wichtig, da von 1000 Mbit vom Telekomglasfaserkasten nur 200 Mbit bei mir am Haus ankommen. Stimmt das? Yplay hat angeblich von der Gemeinde den Zuschlag für die Hausverlegungen in Karben bekommen, da die großen Anbieter kein Interesse hatten. Hier frage ich mich warum? Ich bin nun verunsichert und weiß nicht was man günstigerweise tut. Ich habe glaube ich vor kurzem Magenta Smart abonniert. Reicht das tatsächlich nicht aus in der Zukunft, weil man eigentlich diese Direktfaser ans Haus braucht?? Ich bin ein recht normaler Nutzer, wir sind 2 Personen, die nicht ständig surfen, aber durchaus auch mal parallel. Wir streamen selten Filme, spielen nicht online. 

     

    Danke für Info im voraus.

     

    Eugen Wehner



    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. Eine Anfrage bei dem mir unbekannten Anbieter oder der Gemeinde sollte mehr Licht in deine dunkle Vermutung bringen Fröhlich 

     

    PS und Nachtrag: Wenn bereits 200 von der TK ankommen, eigentlich ja 250 / Magenta Zuhause XL ist die Wahrscheinlichkeit gering wenn nicht sogar genau NULL das die Telekom auch auf FTTH geht. Wäre ja nun auch die Frage, brauchst du mehr als diese 175/200/250 M/Bit? 

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Navi11 :

    Frage ist: bist Du Eigentümer ?

    Wenn ja, ist es keine Frage, ob man/du den Glasfaser Anschluss benötigst.

    Sondern, die des Werterhalts, bzw. Steigerung der Immobilie.

     

    Kurzes googlen, bringt Licht ins dunkel:

    www.karben.de: Glasfaserausbau in Karben | Stadt Karben

     

    Damit, ist es ist wenig wahrscheinlich, das die Telekom Glasfaser ausbauen wird.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    WerWeißWas

    Damit, ist es ist wenig wahrscheinlich, das die Telekom Glasfaser ausbauen wird.

    Damit, ist es ist wenig wahrscheinlich, das die Telekom Glasfaser ausbauen wird.

    WerWeißWas

    Damit, ist es ist wenig wahrscheinlich, das die Telekom Glasfaser ausbauen wird.


    Das ist alles sehr unklar.

    Eigentlich geht das hierüber

    https://gigabitregion-frm.de/

    Bei uns baut die Telekom komplett aus, ohne einen Vertrag zu buchen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    *PazVizsla* Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. *PazVizsla* Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. Ist auch nicht so wichtig, denke ich. Wenn @Navi11 zwei Jahre für z.B. 40,-- einen Tarif bucht liegt für um die 1000€ GF im Haus, billiger wird das eher nicht mehr. Auch wenn das gar nicht genutzt wird. Die Wertsteigerung für die Immobilie sollte höher liegen.

    *PazVizsla*

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen.

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. 

    *PazVizsla*

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. 


    Ist auch nicht so wichtig, denke ich.

    Wenn @Navi11 zwei Jahre für z.B. 40,-- einen Tarif bucht liegt für um die 1000€ GF im Haus, billiger wird das eher nicht mehr.

    Auch wenn das gar nicht genutzt wird. Die Wertsteigerung für die Immobilie sollte höher liegen.

    falk2010
    *PazVizsla*

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen.

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. 

    *PazVizsla*

    Die Telekom kann dir nicht sagen was andere Anbieter bei dir ausbauen. 


    Ist auch nicht so wichtig, denke ich.

    Wenn @Navi11 zwei Jahre für z.B. 40,-- einen Tarif bucht liegt für um die 1000€ GF im Haus, billiger wird das eher nicht mehr.

    Auch wenn das gar nicht genutzt wird. Die Wertsteigerung für die Immobilie sollte höher liegen.


    Würde den GF Anschluss auch auf jeden Fall mitnehmen. Nachträglich die Fasern reindübeln zu lassen sollte wesentlich teurer werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Navi11 

    Wenn Du einen Anschluss (Kupfer) von der Telekom heute neu legen lässt, kostet das rund 800 EUR. Hier zahlst Du im kleinsten Tarif mit den einmaligen Kosten 887,50 EUR. Du bist nicht verpflichtet, Deine Rufnummern auf den anderen Anbieter transferieren zu lassen. Wenn Du pünktlich zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigst, hast Du quasi nur die Hausanschlußkosten bezahlt und hast für 2 Jahre ein Backup-Internet gehabt. Und wenn es Dir gefällt, kannst Du immer noch wechseln. Bedenke: Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit hast Du bei jedem Provider eine Kündigungsfrist von einem Monat.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

636

0

3

vor 6 Jahren

in  

198

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1072

0

8

Gelöst

vor 5 Monaten

in  

211

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1347

0

3