Solved

Glasfaseranschluss Modem nötig?

2 years ago

Hallo,

 

bei uns wird bis Ende des Jahres Glasfaser verfügbar sein.

 

Da ich keine Geräte der Telekom nutze ( Speedport etc.) stellt sich die Frage ob der Techniker direkt ein ONT in der Wohnung montiert oder ich ein Glasfasermodem dazu bestellen muss.

 

Danke.

299

15

    • 2 years ago

      @steffenb89 

       

      Das kommt auf den Ausbau da an, ob das alte 1.7 oder neu das GBGS, beim Ersten bringt der Techniker ein Modem mit und installiert das, beim GBGS wird da nur eine GF-TA gesetzt, ab da bist du selbst "verantwortlich", das kann dann ein GF-Modem2 sein oder ein Router mit ONT (z.B. ein GPON-SFP-Modul).

      0

    • 2 years ago

      Das ONT muss zu 99,90% selber bestellt und montiert werden. (Das alte 1.7er System wird nicht mehr neu gebaut -> dort wurde noch das Modem kostenlos mitgebracht)
      Der Techniker wird nur die Glasfaser Dose in Betrieb nehmen und mit einem Code versehen.

      0

    • 2 years ago

      steffenb89

      ein Glasfasermodem dazu bestellen muss

      ein Glasfasermodem dazu bestellen muss
      steffenb89
      ein Glasfasermodem dazu bestellen muss

       

      Wenn du zb eine Fritzbox 5590 nutzt, brauchst du auch kein extra Modem davor.

       

       

      0

    • 2 years ago

      @steffenb89 

       

      Ist dann einfach eine individuelle Kalkulation, ob man einen bestehenden Router mit dem GF-Modem2 da  GF-fähig macht oder einen Router mit integrierten GF- ONT anschafft.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      @steffenb89 Ist dann einfach eine individuelle Kalkulation, ob man einen bestehenden Router mit dem GF-Modem2 da GF-fähig macht oder einen Router mit integrierten GF- ONT anschafft.

      @steffenb89 

       

      Ist dann einfach eine individuelle Kalkulation, ob man einen bestehenden Router mit dem GF-Modem2 da  GF-fähig macht oder einen Router mit integrierten GF- ONT anschafft.

      fdi

      @steffenb89 

       

      Ist dann einfach eine individuelle Kalkulation, ob man einen bestehenden Router mit dem GF-Modem2 da  GF-fähig macht oder einen Router mit integrierten GF- ONT anschafft.


      Ja du kannt z.B. auch eine FB 7590 mit einem GF Modem 2 der Telekom ins Netz bringen. Alles gut. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich nutze OPNsense, der PC hat leider nur 2.5 GBit LAN und kein SFP…

       

      Dann muss ich das GF2 dazu bestellen, danke. 

      0

    • 2 years ago

      Hallo @steffenb89 ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

       

      Schön, dass du dich für einen Glasfaseranschluss bei uns entschieden hast. 😍

       

      Wenn du Hilfe bei der Bestellung des Glasfasermodems benötigst, gib mir gerne eine Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      0

    • 2 years ago

      Ein Herr am Telefon hat nur leider den falschen Tarif gebucht. 
      Ich hätte anstatt dem 100 Mbit Tarif gerne den XXXL 500 Mbit. 

      Geht das hier unkompliziert oder muss ich telefonieren?

      0

    • 2 years ago

      Hi @steffenb89 ,

       

      ich würde Vorschlagen, dass wir den Auftrag mit der 100Mbits erstmal so stehen lassen. Ich würde den laufenden Vorgang da nun ungern stoppen.

       

      Sobald der Glasfaseranschluss geschaltet ist, kann man dann direkt auf eine höhere Geschwindigkeit umschalten.

       

      Wenn du magst, können wir dazu heute auch gerne noch mal telefonieren. Wann bist du am besten erreichbar ? 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      0

    • 1 year ago

      Heute waren 2 Herren bei uns (keine Telekom Techniker). Vom Keller bis in die Wohnung liegt ein Leerrohr welches sie hätten nutzen können. Sie meinten sie legen die Kabel nur durch das Treppenhaus, was seitens Hausverwaltung aber nicht erlaubt ist und das Leerrohr könnten sie nicht nutzen. Wirklich Ahnung schienen sie nicht zu haben…

       

      Das Glasfaser kommt im Zählerkeller an und hätte laut denen bis ins Treppenhaus zum Anschlussfeld seitens der Telekom gelegt werden müssen, was nicht der Fall war. 

       

      Sie haben Fotos gemacht und sind dann wieder gefahren. 
      Den Vertrag habe ich daraufhin storniert und das Modem zurück geschickt. 
      Wenn selbst so einfache Dinge nicht funktionieren, was soll man dazu noch sagen?

       

      Das Thema Glasfaser ist für mich erstmal durch. für sowas nimmt man sich dann extra Urlaub.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      steffenb89

      Dann sagt es geht nicht, obwohl es mit dem Leerrohr klappt, dafür wurde es gelegt.

      Dann sagt es geht nicht, obwohl es mit dem Leerrohr klappt, dafür wurde es gelegt.
      steffenb89
      Dann sagt es geht nicht, obwohl es mit dem Leerrohr klappt, dafür wurde es gelegt.

      Ein für Telekom-GF passendes und geeignetes?

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja wurde seitens Hausverwaltung vorher geklärt. 
      Die Herren von Tecnet meinten sie montieren nur Aufputz(Treppenhaus oder Fassade). Man hätte das GF Kabel ohne Probleme mit dem alten DSL Kabel hochziehen können. 

      Wie gesagt, mir ist es völlig unverständlich warum man solche Leute zu Kunden schickt.

      Ich hatte etliche Jahre Probleme mit der alten Leitung, dort konnte die Telekom nichts tun, da sie extern gestört wird. Da wäre Glasfaser ja besser gewesen, aber nicht so.

      Answer

      from

      1 year ago

      steffenb89

      Man hätte das GF Kabel ohne Probleme mit dem alten DSL Kabel hochziehen können.

      Man hätte das GF Kabel ohne Probleme mit dem alten DSL Kabel hochziehen können. 
      steffenb89
      Man hätte das GF Kabel ohne Probleme mit dem alten DSL Kabel hochziehen können. 

      Das "DSL Kabel" wird nicht abgekappt und als Zughilfe für die Glasfaser genommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      448

      0

      3

      Solved

      in  

      379

      0

      3

      in  

      1339

      0

      5

      Solved

      in  

      269

      0

      2