Gelöst
Glasfaseranschluss ohne Glasfasermodem
vor 6 Monaten
Hallo, die Telekom baut derzeit in unserem Ort das Glasfasernetz aus. Bei mir ist das Glasfaserkabel bereits bis ins Haus verlegt. Außerdem habe ich mir vorab schon die Fritz!Box 5590 Fiber beschafft, damit ich kein Modem für meine aktuelle Fritz!Box 7590 benötige. Ich habe danach beim Hersteller der Fritz!Box AVM entsprechend nachgefragt und folgende Antwort erhalten: "Möglicherweise setzt ihr Glasfaseranbieter das Verwenden eines/seines Glasfasermodems ( ONT ) zwingend voraus - daraufhin wäre die Aussage zumindest plausibel. Die FRITZ!Box 5590 Fiber ist für gängige Glasfaseranschlüsse in Deutschland ausgelegt und benötigt kein vorgeschaltetes Glasfasermodem ( ONT )." Außerdem ist ein AON und eine GPON SFP-Modul im Lieferumfang der FRITZ!Box 5590 Fiber enthalten. Ich gehe deshalb davon aus, dass ich entgegen der Aussage des Mitarbeiters von Insyte Deutschland kein (zusätzliches) Glasfasermodem benötige und frage deshalb in der Community nur vorsorglich nach, ob meine Auffassung zutreffend ist.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus Stony20
|
803
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1442
0
5
3471
2
4
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
stony20
vor 6 Monaten
Für einen Telekom Anschluss benötigst du kein Modem wenn du bereits im router eines hast
4
1
stony20
Antwort
von
Stefan
vor 6 Monaten
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, die mir mehr Sicherheit gibt.
Gruß
Stony20
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Akzeptierte Lösung
Jost69
akzeptiert von
Mister Burny
vor 6 Monaten
Hallo,
es ist korrekt, wenn bei Dir die Telekom ausbaut, kannst Du die FRITZ!Box 5590 mit dem GPON SFP Modul ohne einen ONT betreiben.
Ich selbst nutze genau die gleiche Kombination erfogreich.
Viele Grüße
Jens
6
11
Ältere Kommentare anzeigen
Svenja P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jost69
vor 5 Monaten
Hallo @stony20 ,
ah, ärgerlich, wenn der Kollege noch nicht schalten konnte, bzw. ein Fehler außerhalb festgestellt wurde.
Melde dich doch bitte nächste Woche nochmal, solltest du bis dahin nichts gehört haben.
Ich drück dir die Daumen.
Viele Grüße
Svenja
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jost69
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
stony20
vor 6 Monaten
@stony20
Du kannst dem Mitarbeiter sogar sagen, dass es per Gesetz im TKG verboten ist, dass ein Anbieter dem Kunden vorschreibt welchen Router/Modem er benutzt.
Jeder Anschluss endet an einem passiven Übergabepunkt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Akzeptierte Lösung
Schnappo
akzeptiert von
stony20
vor 6 Monaten
@Stefan schrieb:
dass es per Gesetz im TKG verboten ist, dass ein Anbieter dem Kunden vorschreibt welchen Router/Modem er benutzt
Volle Zustimmung. Also, es gab früher auch bei der Telekom eine Art Modem-Zwang... aber diese Zeiten sind vorbei.
Jedes GPON SFP Modul sollte funktionieren.
Deine Modem-Id (steht irgendwo auf der Fritzbox) muss halt für deinen Tarif registriert werden. Aber dabei ist es egal ob das Modem von der Telekom kommt, oder selbst gekauft ist.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schnappo
Akzeptierte Lösung
Svenja P.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
stony20
vor 6 Monaten
,Hallo @stony ,
schön, dass ich dich direkt erreicht habe.
Wie besprochen, kannst du ganz einfach deine Fritz!Box 5590 Fiber installieren, ohne ein Modem davor zu schalten.
Dein Glasfaseranschluss wird freigeschaltet, sobald du eigenständig den Anschluss über den Link aktivierst. Solange bleibt dein alter Anschluss auch noch aktiv.
Melde dich doch gerne sobald alles läuft, dann schauen wir uns noch mal deinen Tarif an.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Svenja
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Svenja P.