Solved
Glasfaseranschluss seit Januar 2022 immer noch nicht gelegt
2 years ago
Ich hatte von der Telekom im Herbst 2021 das Angebot bekommen, bei Abschluss eines Glasfaservertrages die Leitungserstellung kostenlos zu bekommen. Dieses Angebot habe ich angenommen, man sagte mir damals, bis der Anschluss gelegt wird, kann es bis zu einem halben Jahr dauern. Dann hatte sich im März 2022 eine Baufirma gemeldet, denen habe ich die Genehmigung erteilt, seitdem ist nichts mehr passiert. Trotz mehrerer Versuche per Mail, Telefon, Telekom App usw. bekommt keine Info, man teilte mir nur mit, ich soll mich an den Bauherrenservice wenden. Ich hatte schon Anfang 2022 mit dem Bauherrenservice alles geklärt! Nun frage ich mich schon, warum man überhaupt kein Feedback gibt und an nur an irgendwelche Hotlines verwiesen wird, wo eh keiner rangeht und wenn dann ist keiner zuständig. Ich komme hier einfach nicht weiter. Jetzt versuche ich es nochmal auf diesem Wege, so langsam geht mir schon die Geduld aus, ich bin der Meinung 1,5 Jahre Wartezeit sind mehr als genug oder? Ich hoffe es meldet sich jetzt mal irgend jemand bei mir, damit wir das nun erledigen können. Bitte nicht wieder an Hotlines, Bauherrenservice verweisen. Bitte mich auf dem Handy anrufen und dann klären wir das und ihr habt einen zufriedenen Kunden. Aktuell bin ich das glaube ich verständlicherweise nicht.
578
9
This could help you too
180
0
2
2577
0
6
2 years ago
538
0
3
478
0
3
3 years ago
247
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Chilly17 Tja, da geht leider kein Weg am BHS vorbei. Das Thema Bauherren wird hier im Forum nicht vom Team behandelt.
Im Schnitt dauert ein Förder oder Vorvermarktungsausbau auch gerne mal 1-2 Jahre. Ich gehe mal stark davon aus das dein Gebäude bereits an das Kupfernetz angeschlossen ist.
Daher ist nicht wirklich Zeitdruck da.
Nachtrag:
Probier mal diese Nummern aus
Glasfaser Hotline
Sie sind Eigentümer:
Sie erreichen uns unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 04174
(Mo.-Fr., 08:00-18:00 Uhr).
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/kontaktwege
0800 2266100 Glasfaserausbau
0
2 years ago
Grüße @Chilly17
Hier ist leider kein Support mehr für Bauherrenservice.
Daher bitte an die Bekannte Hotline wenden.
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa von 8-16 Uhr
0800 33 01903
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus?samChecked=true
0
2 years ago
Kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Ich hatte diese Woche ein nettes Telefonat wegen GF. Am Tel sagte man mir, dass es ein halbes Jahr dauern kann. Nach ein paar Witzen, sagte ich, jetzt mal ehrlich, das dauer doch länger. Ja, das kann bis zu 1,5 Jahre dauern wurde mir bestätigt. Auf meinen Einwand, dass bei 1,5 Jahren zwei Winter dabei sind und unter 5°C an GF nicht gearbeitet wird, wurde mir erneut bestätigt, dass es auch länger als die genannten 1,5 Jahre dauern kann.
Es gibt auch noch ehrliche Antworten.
Anmerkung, hierbei handelt es sich nicht um GF der Telekom.
4
Answer
from
2 years ago
Geförderter Ausbau bei uns mit Vodafone: 2018 wurden die ersten Verträge gemacht und 2023 sind jetzt die ersten Anschlüsse am Netz. Häufig bleibt da leider nur warten übrig.
Answer
from
2 years ago
Ja, das kann bis zu 1,5 Jahre dauern wurde mir bestätigt. Auf meinen Einwand, dass bei 1,5 Jahren zwei Winter dabei sind und unter 5°C an GF nicht gearbeitet wird, wurde mir erneut bestätigt, dass es auch länger als die genannten 1,5 Jahre dauern kann. Es gibt auch noch ehrliche Antworten.
Ja, das kann bis zu 1,5 Jahre dauern wurde mir bestätigt. Auf meinen Einwand, dass bei 1,5 Jahren zwei Winter dabei sind und unter 5°C an GF nicht gearbeitet wird, wurde mir erneut bestätigt, dass es auch länger als die genannten 1,5 Jahre dauern kann.
Es gibt auch noch ehrliche Antworten.
Auftrag Telekom für den Glasfaserausbau 2017, kostenlos, da Förderung durch den Freistaat Bayern. Hat alles rund 3 Jahre länger wie vereinbart gedauert. Einfach Geduld haben, ich weiß es nervt, aber irgendwann steht alles und wird alles gemacht sein.
Auftrag Telekom für den Glasfaserausbau 2017, kostenlos, da Förderung durch den Freistaat Bayern.
Hat alles rund 3 Jahre länger wie vereinbart gedauert. Einfach Geduld haben, ich weiß es nervt, aber irgendwann steht alles und wird alles gemacht sein.
Ist wie bei meinem GF Anschluss, der wandert weiter nach hinten und liege nun in Mitte 2024. Ist aber auch nicht wild, habe immerhin 100 M/Bit und bin zufrieden. Läuft ja alles nebenher im Haus, HO und Smartes Gedöns inkl. dem kompletten TV Genuss. Immerhin ist der GF Ausbau kostenlos. Dann nehme ich Wartezeit gerne hin.
Ist wie bei meinem GF Anschluss, der wandert weiter nach hinten und liege nun in Mitte 2024. Ist aber auch nicht wild, habe immerhin 100 M/Bit und bin zufrieden. Läuft ja alles nebenher im Haus, HO und Smartes Gedöns inkl. dem kompletten TV Genuss. Immerhin ist der GF Ausbau kostenlos. Dann nehme ich Wartezeit gerne hin.
Geförderter Ausbau bei uns mit Vodafone: 2018 wurden die ersten Verträge gemacht und 2023 sind jetzt die ersten Anschlüsse am Netz. Häufig bleibt da leider nur warten übrig.
Geförderter Ausbau bei uns mit Vodafone: 2018 wurden die ersten Verträge gemacht und 2023 sind jetzt die ersten Anschlüsse am Netz. Häufig bleibt da leider nur warten übrig.
Hier scheint ja eine seltene Einigkeit zu herrschen, 😀 grenzt fast schon an Fatalismus. Tja, so ist Deutschland im 21. Jahrhundert. Man kriegt fast nichts gebacken, heiße Luft dominiert den Alltag, aber man kann nichts daran machen, ergo muss man Geduld haben. Warum eigentlich? Kann man Arbeitsverweigerung, Ausreden, abwiegeln, vertrösten, Zeit schinden, belügen nicht mehr als solches aussprechen? Muss man Schlamperei und Umsetzungslaufzeiten wie oben genannt als normal, nicht änderbar, quasi unvermeidbar tolerieren? Ich finde nein. Die Telekommunikationsanbieter sind äußerst kreativ im erfinden immer neuer Preismodelle für Standardprodukte und Ankündigungen einer großartigen Zukunft, die sie dann aber nicht liefern. Wie wäre es statt ständig großmäulig Versprechungen zu machen auch mal zu leisten?
Wenn ich die PR der Anbieter ernst nehmen würde, könnte ich hier seit Jahren unter mehreren Glasfaser-Anbietern wählen. Tatsächlich ist beim derzeitigen Schneckentempo in den nächsten 100 bis 150 Jahren damit wohl nicht zu rechnen. Bis heute freut sich die Telekom auf ihren Webseiten über 2.400 Haushalte, die 2019 innerhalb von 9 Monaten die Möglichkeit erhalten sollten Surfgeschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s zu nutzen. Für die beiden Folgejahre wurde der Ausbau bis zu 7.000 weiteren Haushalten versprochen. Wenn es sich um eine Kleinstadt handeln würde, OK. Nur geht es um die zweitgrößte Stadt des Landes mit mehr als 1,9 Mio Bürgern und über 1 Mio. Haushalte; von den Unternehmen gar nicht erst zu reden. Die genannten Zahlen schienen der Telekom wohl selbst ein bisschen mickerig, weshalb sie eineinhalb Jahre später mit der Ankündigung von 540.000 GF-Anschlüssen „in den nächsten Jahren“ auf den Putz haute. Der ziemlich unpräzise Zeitrahmen ließ Kritiker schnell vermuten, dass man sich wohl auf mehr als ein Jahrzehnt einstellen müßte. Ende 2022 soll es tatsächlich „schon“ 90.000 Anschlüsse gegeben haben. 2023 und 2024 sollen insgesamt 52.000 Adressen hinzukommen. Das sind 26.000 im Jahr! Wenn das so weiter geht, dauert es noch gut 17 Jahre bis das angekündigte Ziel erreicht ist. Und dann wäre erst jeder zweite Haushalt versorgt.
Answer
from
1 year ago
Endlich schreibt mal einer Klartext. Danke. Arme Telekom, armes Deutschland. Mein Glasfaseranschluss sollte spätestens zum 20.03.23 fertig gestellt werden. Bis heute wurde nur ein Leerrohr verlegt. Ab dem Zeitpunkt wird nur noch vertröstet!! Das ist einfach nur unglaublich schlecht!!!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So kenne ich es auch. Auftrag Telekom für den Glasfaserausbau 2017, kostenlos, da Förderung durch den Freistaat Bayern.
Alles fertig war dann im Juli 2021.
Mir wurde auch nach Abschluss des Vertrages bzw der Zustimmung zugesichert, das ab da ausgebaut wird in ca. 1 Jahr.
Doch so wie bei dir tat sich nichts und es hat sich verzögert.
Auch der Bauherrenservice konnte mir eher sehr wenig sagen, meist immer da ist kein Ausbau bekannt.
Obwohl ich ein Auftragsnummer hatte, kam vom Bauherrenservice immer es sei kein Ausbau bei ihnen bekannt und ihre Auftragsnummer ist auch nicht bekannt.
Doch nach und nach, mit rund 3 Jahren Verzögerung kam dann alles, Legung des Leerrohres, dann kam irgendwann eine andere Firma die, den Hausanschluss gesetzt hat, dann die nächste die das eigentliche Glasfaserkabel zum Hausanschluss gelegt hat.
Dann irgendwann, die Telekom selbst, die in jede Wohnung zur alten TEA Dose das Kabel gezogen hat und das Modem gesetzt hat.
Hat alles rund 3 Jahre länger wie vereinbart gedauert. Einfach Geduld haben, ich weiß es nervt, aber irgendwann steht alles und wird alles gemacht sein.
Und ständig den Bauherrenservice anzurufen, bringt auch nichts viel, da die Mitarbeiter bis auf wenige, sorry Schnarchnasen sind und eher gar nichts wissen.
Auch Aussagen, sie bekommen immer Post, sobald ein Techniker kommt, hat nie gestimmt. Innerhalb von den 4 Jahren waren diese einfach da.
So sind meine Erfahrungen.
Einfach abwarten und Geduld haben.
Und selbst nach dem alles im Juli 2021 hätte gehen müssen, kam online noch, da bei mir noch nicht ausgebaut wird, ich sollte doch meine Adresse angeben, damit mein Gebiet aufgenommen wird.
Erst wegen einer anderen Sache, meinte ein Mitarbeiter des Bauherrenservice, bei ihnen wäre aber auch schon lange Glasfaser vorhanden, sie haben in ihrem Haus 2 Anschlüsse, und er nannte mir die ID der Modems.
Ich hab dann abgeschlossen und hatte alles innerhalb von 2 Wochen.
Noch Monate später war online oder im T Punkt kein Glasfaseranschluss bei mir buchbar.
0
2 years ago
Bitte mich auf dem Handy anrufen und dann klären wir das und ihr habt einen zufriedenen Kunden.
Heißt das, Du hast außer der Aussicht auf Gf keinen funktionierenden Festnetzsnschluß? @Chilly17
0
Unlogged in user
Ask
from