Solved
Glasfaseranschluss
6 years ago
Liebe Community,
zurzeit haben wir eine gewitterträchtige Wetterlage. Immer wieder treten teils schwere Schäden auf. Wie schützt man am besten Glasfasermodem und Router vor Blitzeinschlägen und den Folgeschäden? Mehr als die Netzstecker ziehen und die Steckleiste ausschalten kann ich nicht. Reicht das?
596
0
8
This could help you too
3 years ago
1819
0
2
9 months ago
323
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Da die Glasfaser nicht elektrisch leitend ist musst du gar nichts unternehmen.
Deine Strecke ins Haus ist quasi Blitzschutzsicher.
5
Answer
from
6 years ago
Da es ja eindeutig um die Telekommunikationsleitung geht ist es die ganze Wahrheit.
0
Answer
from
6 years ago
Nicht die ganze Wahrheit. Meine Blitzschäden kamen übers Stromnetz, und haben eine Tiefkühltruhe und das Modem "gegrillt".
Nicht die ganze Wahrheit.
Meine Blitzschäden kamen übers Stromnetz, und haben eine Tiefkühltruhe und das Modem "gegrillt".
In den seltensten Fällen titt der Blitzschlag in Strom oder Telefon-Versorgungsleitung auf,
meistens ist der Weg der Überspannung ein Blitzschlag im Boden,
die Überspannung läuft dann über die Hauserde zum Gebäude
und über den Null-Leiter zum EVU (ElektroVersorgungsUnternehmen) ab,
und alles was auf dem Weg dazwischen liegt kann betroffen sein.
Deswegen rate ich immer von Steckerleisten mit Schalter ab (hier wird der Schutzleiter nicht getrennt; ist auch nach VDE so vorgesehen),
der einzigste Schutz ist die galvanische Trennung (Stecker raus).
Answer
from
6 years ago
Da es ja eindeutig um die Telekommunikationsleitung geht ist es die ganze Wahrheit.
Da es ja eindeutig um die Telekommunikationsleitung geht ist es die ganze Wahrheit.
Du hast den Eröffnungsthread nicht richtig gelesen.
. . . . Wie schützt man am besten Glasfasermodem und Router vor Blitzeinschlägen und den Folgeschäden? Mehr als die Netzstecker ziehen und die Steckleiste ausschalten kann ich nicht. Reicht das?
Und da das Glsafasermodem auch am Strom-Netz (über ein Steckernetzteil) hängt, ist es, wie der TE richtig erkannt hat, aus dieser Richtung gefährdet.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Stefan2112,
vielen Dank für deine Nachfrage.
Hier wurde die Lösung bereits gefunden. Vielen Dank an die User für die rege Beteiligung.
Falls du noch weitere Hilfe benötigst, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Stefan2112, vielen Dank für deine Nachfrage. Hier wurde die Lösung bereits gefunden. Vielen Dank an die User für die rege Beteiligung. Falls du noch weitere Hilfe benötigst, bin ich gern für dich da. Viele Grüße Heike Danke.
Hallo @Stefan2112,
vielen Dank für deine Nachfrage.
Hier wurde die Lösung bereits gefunden. Vielen Dank an die User für die rege Beteiligung.
Falls du noch weitere Hilfe benötigst, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße Heike
Danke.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from