Glasfaseranschluss

15 hours ago

Drei Fragen zum Glasfaseranschluss, die ich hier noch nicht richtig beantwortet bekommen habe:

1) Vor zwei Monaten habe ich mit der Firma OXG einen Gestattungsvertrag zur Errichtung und Nutzung von FttH-Netzinfrastruktur abgeschlossen, weil ich künftig einen Glasfaseranschluss nutzen will.

Werde ich meine Telekom-Dienste  (Festnetz, Internet und Magenta) über dieses Netz nutzen können?

2) Gestern kam ein Vertreter der Telekom und wollte über den Glasfaseranschluss sprechen. Was ist der Unterschied zu OXG?

3) Kann es sein, dass zwei Unternehmen jeweils ein eigenes GLasfasernetz in der gleichen Straße verlegen können/dürfen/werden? 

Danke für eine Aufklärung!! 

Gruß aus Frankfurt

85

6

    • 15 hours ago

      user_272afe

      3) Kann es sein, dass zwei Unternehmen jeweils ein eigenes GLasfasernetz in der gleichen Straße verlegen können/dürfen/werden? 

      Drei Fragen zum Glasfaseranschluss, die ich hier noch nicht richtig beantwortet bekommen habe:

      1) Vor zwei Monaten habe ich mit der Firma OXG einen Gestattungsvertrag zur Errichtung und Nutzung von FttH-Netzinfrastruktur abgeschlossen, weil ich künftig einen Glasfaseranschluss nutzen will.

      Werde ich meine Telekom-Dienste  (Festnetz, Internet und Magenta) über dieses Netz nutzen können?

      2) Gestern kam ein Vertreter der Telekom und wollte über den Glasfaseranschluss sprechen. Was ist der Unterschied zu OXG?

      3) Kann es sein, dass zwei Unternehmen jeweils ein eigenes GLasfasernetz in der gleichen Straße verlegen können/dürfen/werden? 

      Danke für eine Aufklärung!! 

      Gruß aus Frankfurt

      user_272afe
      3) Kann es sein, dass zwei Unternehmen jeweils ein eigenes GLasfasernetz in der gleichen Straße verlegen können/dürfen/werden? 

      Das GF-Netz ist nicht durch die BNetzA reguliert,

      jeder GF-Netzbetreiber kann dort bauen wo er will.

      Ich habe hier Bereiche mit Über- Überbau,
      also 3 GF-Netzbetreiber in einer Strasse, und sogar im Gebäude die GF-AP nebeneinander

      (und Inhouse muß jeder seine eigene NE4 bauen; also mehrere Kabelkanäle nebeneinander;

      Weil die NE4 gehört dem GF-Netzbetreiber, da darf kein anderer rein.)

      1

      Answer

      from

      14 hours ago

      Prima, danke für die Antwort. Das bedeutet im worst case, dass die Straße (und mein Vorgarten) dreimal aufgebuddelt wird. Das hat die Bundesnetzagentur irgendwie nicht schlau gemacht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 14 hours ago

      Habe gerade noch etwas recherchiert. Demnach wir die Telekom ihre Angebote nicht über das eigentlich offene OXG-Netz anbieten, obwohl sie das könnten. Sie haben sich wohl mit Ranger auf einen eigenen Netzwerkausbauer festgelegt. 

      Das bedeutet, dass ich mich von der Telekom dann verabschieden muss, wenn sie nicht mehr über das bisherige Kabel Festnetz, Internet und Magneta anbieten, was ich sehr bedauere. Aber vielleicht ändern sie ja noch ihre Haltung, wenn viele Nutzer dann zu Vodafon wechseln. Schade!!

      3

      Answer

      from

      14 hours ago

      Guten Abend & willkommen @user_272afe!

      user_272afe
      Drei Fragen zum Glasfaseranschluss, die ich hier noch nicht richtig beantwortet bekommen habe

      Lieben Dank für deine drei Fragen, die du mitgebracht hast. :) @Buster01 war eindeutig flinker als ich und kann mich seinen Zeilen auch nur so 1:1 anschließen.

       

      user_272afe

      Das bedeutet im worst case, dass die Straße (und mein Vorgarten) dreimal aufgebuddelt wird.

      Prima, danke für die Antwort. Das bedeutet im worst case, dass die Straße (und mein Vorgarten) dreimal aufgebuddelt wird. Das hat die Bundesnetzagentur irgendwie nicht schlau gemacht. 

       
      user_272afe
      Das bedeutet im worst case, dass die Straße (und mein Vorgarten) dreimal aufgebuddelt wird.

      Ja, genau. & ich hatte grade ein Bild im Kopf von einem  schönen Vorgarten mit vielen Maulwürfshügeln. 🙈

       

      Greetz

      Stefan 

      Answer

      from

      13 hours ago

      user_272afe

      Das bedeutet, dass ich mich von der Telekom dann verabschieden muss, wenn sie nicht mehr über das bisherige Kabel Festnetz, Internet und Magneta anbieten, was ich sehr bedauere.

      Habe gerade noch etwas recherchiert. Demnach wir die Telekom ihre Angebote nicht über das eigentlich offene OXG-Netz anbieten, obwohl sie das könnten. Sie haben sich wohl mit Ranger auf einen eigenen Netzwerkausbauer festgelegt. 

      Das bedeutet, dass ich mich von der Telekom dann verabschieden muss, wenn sie nicht mehr über das bisherige Kabel Festnetz, Internet und Magneta anbieten, was ich sehr bedauere. Aber vielleicht ändern sie ja noch ihre Haltung, wenn viele Nutzer dann zu Vodafon wechseln. Schade!!

      user_272afe
      Das bedeutet, dass ich mich von der Telekom dann verabschieden muss, wenn sie nicht mehr über das bisherige Kabel Festnetz, Internet und Magneta anbieten, was ich sehr bedauere.

      Die alte Leitung bleibt bestehen, daran wird sich nichts ändern.

      Nur über die Glasfaser der OXG wird halt nichts geschickt von der Telekom.

      Answer

      from

      1 hour ago

      @Marius AD: Ja, zum Glück bleibt zunächst alles beim Alten, so lange die alte Leitung bestehen bleibt. Aber wenn alle mit Glasfaserkabel angeschlossen sind, wird die Telekom über die alten Leitungen keine Daten mehr anbieten. Aber bis dahin fließt sicher noch etwas Wasser den Main runter. So hoffe ich jedenfalls. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    341

    0

    3

    Solved

    in  

    475

    0

    2

    in  

    1808

    0

    2

    in  

    374

    0

    3

    Solved

    in  

    112

    0

    1