Gelöst

Glasfaseranschluss

vor 2 Jahren

Halli und hallo, ich mal wieder!

 

Ich versuche derzeit, meinen langjährigen Festnetzanschluss online über Mein Magenta auf Glasfaser umzustellen. Nun weiß ich aus der Vergangenheit, dass ich nicht der Hellste bin. Auch diesmal will mir die Sache nicht ohne Weiteres gelingen:

 

Offenbar kann man wieder zwischen x verschiedenen Tarifen wählen, dann muss man einen Router, ein Modem und weiß-ich-was für sonstige Hardware auswählen, was dann an die Stelle meines bisherigen Vertrages treten soll. Wahrscheinlich auch die TVBox. Oder kann ich alles vorhandene weiterverwenden???

Wenn ich das alles so inhaliere und richtig überblicke, kann ich kaum sicher sein, alles richtig gemacht zu haben, wenn ich denn den finalen Schlussbutton drücke. Und darum lass ich das bislang lieber, oder???

Meine Erfahrungen soll ich übrigens den weiteren 11 Wohnungseigentümern im Haus weitervermitteln. Bislang traue ich mir das aber nicht zu.

Gruß

dickerwirt

P.S. Das Mehrfamilienhaus, in dem wir wohnen, soll wohl 2024 Glasfaseranschluss erhalten

587

0

16

    • vor 2 Jahren

      @dickerwirt 

       

      Du kannst keinen Glasfasertarif buchen, wenn  bei dir Glasfaser der Telekom nicht oder noch nicht zur Verfügung steht. Ansonsten würd ich das dann über einen Tarifwechsel im Kundencenter anstoßen. Mit dem Glasfaser-Modem kannst du viele Router einfach weiterverwenden durch Konfiguration auf Externes Modem. Geräte für Magenta TV kannst du auch mit Glasfaser erst einmal unverändert weiter nutzen.

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen, @dickerwirt!

       

      hast du zwischenzeitlich schon mit den Kollegen aus der Hotline gesprochen? 

       

      P.S.: Pizza nur mit Zwiebelringen? Das haben wir gerade in der Runde besprochen und beschlossen es auszuprobieren! 😊 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Klaudija D. Hallo, vielen Dank und guten Appetit!

       

      Tatsächlich hab ich noch nicht angerufen, was ich heute aber nachholen werden. Dazu vielleicht für Euch noch einmal kurz, worum es mir en Detail geht:

       

      Wir sind 12 Wohnungseigentümer im Haus.

      Es soll demnächst ein Hausanschluss der Telekom gelegt werden.

      Einige haben schon einen Telefonanschluss bei der Telekom, andere sind wohl bei anderen Anbietern.

      Welchen Tarif wähle ich, der ich ja derzeit schon einen Tarif habe. Nur ohne Glasfaser eben?

      An welche neue Hardware muss ich denken, der ich schon Router, TV-Box, Repeater usw. habe.

      Und was beantragt wer von uns wann wo und wie?

       

      So, das mal hier nur im Zusammenhang.

      Ansonsten werde ich die Fragen dann also auch noch einmal telefonisch den Kollegen vortragen.

       

      Gruß

       

      dickerwirt

       

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @fdi Hallo, super und vielen Dank. Nach zusätzlichem Telefonat mit dem Telekom-hilft-Team denke ich, dass ich jetzt sehr viel klarer sehe und das auch bei den anderen Wohnungseigentümern im Haus sozialisieren kann.

       

      Gruß und Dank nach allen Seiten

       

      dickerwirt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      dickerwirt

      Halli und hallo, ich mal wieder! Ich versuche derzeit, meinen langjährigen Festnetzanschluss online über Mein Magenta auf Glasfaser umzustellen. Nun weiß ich aus der Vergangenheit, dass ich nicht der Hellste bin. Auch diesmal will mir die Sache nicht ohne Weiteres gelingen: Offenbar kann man wieder zwischen x verschiedenen Tarifen wählen, dann muss man einen Router, ein Modem und weiß-ich-was für sonstige Hardware auswählen, was dann an die Stelle meines bisherigen Vertrages treten soll. Wahrscheinlich auch die TVBox. Oder kann ich alles vorhandene weiterverwenden??? Wenn ich das alles so inhaliere und richtig überblicke, kann ich kaum sicher sein, alles richtig gemacht zu haben, wenn ich denn den finalen Schlussbutton drücke. Und darum lass ich das bislang lieber, oder??? Meine Erfahrungen soll ich übrigens den weiteren 11 Wohnungseigentümern im Haus weitervermitteln. Bislang traue ich mir das aber nicht zu. Gruß dickerwirt P.S. Das Mehrfamilienhaus, in dem wir wohnen, soll wohl 2024 Glasfaseranschluss erhalten

      Halli und hallo, ich mal wieder!

       

      Ich versuche derzeit, meinen langjährigen Festnetzanschluss online über Mein Magenta auf Glasfaser umzustellen. Nun weiß ich aus der Vergangenheit, dass ich nicht der Hellste bin. Auch diesmal will mir die Sache nicht ohne Weiteres gelingen:

       

      Offenbar kann man wieder zwischen x verschiedenen Tarifen wählen, dann muss man einen Router, ein Modem und weiß-ich-was für sonstige Hardware auswählen, was dann an die Stelle meines bisherigen Vertrages treten soll. Wahrscheinlich auch die TVBox. Oder kann ich alles vorhandene weiterverwenden???

      Wenn ich das alles so inhaliere und richtig überblicke, kann ich kaum sicher sein, alles richtig gemacht zu haben, wenn ich denn den finalen Schlussbutton drücke. Und darum lass ich das bislang lieber, oder???

      Meine Erfahrungen soll ich übrigens den weiteren 11 Wohnungseigentümern im Haus weitervermitteln. Bislang traue ich mir das aber nicht zu.

      Gruß

      dickerwirt

      P.S. Das Mehrfamilienhaus, in dem wir wohnen, soll wohl 2024 Glasfaseranschluss erhalten

      dickerwirt

      Halli und hallo, ich mal wieder!

       

      Ich versuche derzeit, meinen langjährigen Festnetzanschluss online über Mein Magenta auf Glasfaser umzustellen. Nun weiß ich aus der Vergangenheit, dass ich nicht der Hellste bin. Auch diesmal will mir die Sache nicht ohne Weiteres gelingen:

       

      Offenbar kann man wieder zwischen x verschiedenen Tarifen wählen, dann muss man einen Router, ein Modem und weiß-ich-was für sonstige Hardware auswählen, was dann an die Stelle meines bisherigen Vertrages treten soll. Wahrscheinlich auch die TVBox. Oder kann ich alles vorhandene weiterverwenden???

      Wenn ich das alles so inhaliere und richtig überblicke, kann ich kaum sicher sein, alles richtig gemacht zu haben, wenn ich denn den finalen Schlussbutton drücke. Und darum lass ich das bislang lieber, oder???

      Meine Erfahrungen soll ich übrigens den weiteren 11 Wohnungseigentümern im Haus weitervermitteln. Bislang traue ich mir das aber nicht zu.

      Gruß

      dickerwirt

      P.S. Das Mehrfamilienhaus, in dem wir wohnen, soll wohl 2024 Glasfaseranschluss erhalten


      Ei ei ei, ok. Was für Geräte hast du denn für den TV Empfang bisher. Eigentlich sollten die noch am neuen GF Anschluss funktionieren. Welchen Tarif willst du denn haben? Wird dir ein GF Modem als Auswahl angezeigt? Wenn ja ist es für deinen Anschluss erforderlich weil es sich um das Gigabit Geschäftsmodell handelt. Es würden aber auch Router mit eingebautem Moden gehen, Speedport Smart 4 Plus oder Fritzbox 5590. dann auch ohne extra Modem für 49,95 €. Ansonsten Modem für 49,95 + normaler Router Smart oder Fritzbox mit GF Fähigkeit.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dickerwirt,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen ist dein Glasfaserauftrag bereits bei uns im System ersichtlich, den gewünschten Glasfaserrouter habe ich hinterlegt.

       

      Bitte sende mir per Privatnachricht die Kontaktdaten von den anderen Mietern. Ich melde mich dann gerne telefonisch.

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Svenja P. Liebe Svenja, vielen Dank für Deine Mühe. Im Sinne des Datenschutzes werde ich interessieren Eigentümern von unserem Kontakt berichten und fragen, ob ich Dir deren Kontaktdaten kundtun darf. Schaum mir mal...

       

      Meine kompletten Kontaktdaten wirst Du ja haben.

       

      Gruß und nochmaliger Dank

       

      dickerwirt

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @*PazVizsla* Hallo und vielen Dank. Gruß dickerwirt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    364

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    488

    0

    2

    vor 3 Jahren

    1819

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1260

    0

    4

    vor 6 Jahren

    in  

    382

    0

    3