Solved
Glasfaserausbau - Auskundung
1 year ago
Hallo zusammen.
Im August (08.08.23) wurde bei uns unten im Keller (Mehrfamilienhaus mit Mietwohnungen) der Hausübergabepunkt gesetzt und angeschlossen. Ich war bei den Messungen dabei und alles war in Ordnung. Die durchführende Firma hat das direkt an die Telekom gemeldet. Die Auskundung zum Anschluss der einzelnen Wohnungen sollte der nächste Schritt sein.
Leider haben wir seitdem nichts weiter gehört. Ein Anruf bei der Hotline Anfang November brachte hervor, dass es angeblich noch nichtmal einen Auftrag an eine Firma zum Anschluss des Übergabepunktes gab, obwohl ich diesen selber von der Firma gezeigt bekam. Geschweige denn gab es eine Meldung der Fertigstellung. Mehr durfte man mir als Nichteigentümer nicht sagen, versprach aber, sich zügig zu kümmern und wieder zu melden.
Das ist ja nun auch schon ein paar Tage hin und langsam wird es eng, mit dem avisierten Termin zur Freischaltung.
Könnte da bitte mal jemand drüber schaue? Ich habe die Befürchtung, dass ein weiterer Anruf bei der Hotline nur noch mehr „Sand im Getriebe“ ist.
Daten sind im Profil.
Danke und Grüße,
Stefan
777
33
This could help you too
1109
0
31
2 months ago
112
0
3
3 years ago
528
0
2
219
0
3
1 year ago
Wer ist denn der GF-Ausbauer?
(Neubau oder Bestands-Gebäude was schon einen Telekom-Kupfer APL hat)?
0
1 year ago
Ich war bei den Messungen dabei und alles war in Ordnung.
Grundsätzliche Bemerkung: Das heißt aber nicht zwingend, dass auf der anderen Seite der Leitung bereits alles gebaut ist.
Grundsätzliches Problem: Es handelt sich vermutlich um ein Bauherrenservice-Thema. Und abgesehen davon, dass Du nicht Kunde bist und man Dir deshalb dazu wie Du bereits erfahren hast keine Auskunft geben darf, solche Themen werden hier im Forum schon seit einiger Zeit leider nicht mehr unterstützt.
Ich selbst würde vermutlich beim Vermieter bzw. der Hausverwaltung nachfragen - wobei ich stark vermute, dass die davon keine Ahnung haben.
Aber vielleicht kann ein Teamie zumindest hinsichtlich des allgemeinen Status/der allgemeinen zeitlichen Planung für die Adresse/fürs Wohngebiet etwas sagen.
2
Answer
from
1 year ago
Grundsätzliche Bemerkung: Das heißt aber nicht zwingend, dass auf der anderen Seite der Leitung bereits alles gebaut ist.
Wenn eine Messung stattgefunden hat muß der NVT im Amt schon aufgeklebt sein, da sonst keine Messung funktioniert
Answer
from
1 year ago
Wenn eine Messung stattgefunden hat muß der NVT im Amt schon aufgeklebt sein, da sonst keine Messung funktioniert
Deine Aussage ist falsch.
Das stimmt für manche Messungen was Du schreibst.
Aber definitiv nicht für alle möglichen Messungen.
Welche Messung da genau erfolgt ist wissen wir nicht.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen,
Eine wichtige Frage wäre erst mal ob es ein FTTH 1.7 Auftrag ist oder schon ein Gigabit Geschäftsauftrag?
Denn bei den FTTH 1.7 Aufträgen dauert es meist recht lange nach dem Bau der Netzebene 3 bis zum Bau der Netzebene 4.
BEIM gigabit Geschäftssystem geht das fast reibungslos über die Bühne, da die Gewerke mit einander verknüpft sind überT-Magic. Momentan laufen zwar schon die Migrationen der
Altaufträge, aber es dauert halt.
4
Answer
from
1 year ago
Die kann dir die Firma beantworten die zb NE 3 gebaut hat.
Answer
from
1 year ago
@famkuehl Ist Mieter, was wissen die wer was ausgebaut hat. Zumal auch zu einem Ausbauer kein Rechtsverhältnis besteht.
Answer
from
1 year ago
Also ich habe bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, das die Kunden oder Mieter bei denen ich Hausanschluspunkt und bei Einfamilienhaus noch den Teilnehmer Anschluß Baue, immer sehr viele Fragen stellen. Und bei den Mehrfamilienhäusern kommt immer " Und wie geht es jetzt weiter?" .
Ich bin jemand der den Leuten dann auch erklärt ob es noch dauert oder nicht, halt je nachdem was es für ein Auftrag ist. Damit die Kunden sich darauf einstellen können ob es länger dauern kann.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@all
Erstmal danke für die vielen Antworten. Theoretisch hätte ich bei der Firma, die den Anschlusspunkt gelegt hat eine Erreichbarkeit. Das werde ich nachher gerne mal versuchen.
Und ja, natürlich habe ich diese Frage auch gestellt: Wie geht es jetzt weiter?
Die beiden Herren haben es mir dann auch genauso erklärt: Firma gibt die Info direkt ins System ein, Telekom mach Termin für Auskundung und dann je nach Baumaßnahmen.
Ist halt aber schon fast 4 Monate her und die Telekom weiß angeblich nichts davon. Das ist das, was mich immer etwas madig macht.
Parallel vielleicht die Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Auftragsarten?
Und vielleicht könnte ein Team-Mitgleid ja mit meinen Daten zumindest mal reinschauen, was da jetzt steht. Ich scheue etwas vor der Kontaktaufnahme mit der Hotline aus oben erwähnten Gründen.
Gruß
Stefan
0
1 year ago
Hallo @famkuehl,
lass und doch einfach mal telefoniere und ich schaue mir alles im System genauer an.
Teile mir daher einfach nur ein passendes Zeitfenster mich und ich melde mich bei dir.
Beste Grüße
Julia U.
21
Answer
from
1 year ago
Guten Tag @famkuehl,
ich habe eine Zwischeninformation von unserer Fachabteilung bekommen.
Uns fehlt noch die Rückmeldung vom Ausbaupartner. Diesen erreichen wir erst am 8. Januar wieder.
Wenn ich einen neuen Status habe, melde ich mich wieder.
Danke für deine Geduld.
Viele Grüße, Wiebke Kr. 🙂
Answer
from
1 year ago
@famkuehl
Ich melde mich mal für meine liebe Kollegin 🙏🏽 Wir haben eine Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten. Laut den Kollegen befindet sich aktuell das gesamte Gebiet in der Glasfasermigration. Diese muss nun erst durchlaufen und danach kann die noch ausstehende Dokumentation erfolgen. Die Migration dauert in der Regel bis zu 8 Wochen.
Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten.
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
1 year ago
Hi @Timur K. und allen anderen fleißigen Helfern,
ja, das wünschte ich mir auch.
Es wirkt etwas befremdlich. Na klar, ich bin jetzt schon knapp 30 Jahre bei der Telekom und trotz einzelner Ausflüge zu anderen Anbietern relativ zufrieden. Aber manchmal treibt einem das schon die Röte ins Gesicht.
Jetzt kommen wir von beworbenem August 2023, über „zu Ihrem Wunschtermin am 05.01.24“ (wer auch immer das gewünscht hat) locker in den April rein. Das tut dann schon weh. Vor allem weil das Hybrid genutzte 5G gefühlt in den letzten Wochen deutlich schlechter geworden ist.
Tja, was soll man machen, wenn man irgendwie darauf angewiesen ist.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @famkuehl,
ich habe gerade bei unserer Fachseite noch einmal nachgehakt, weil mich der von dir geschilderte Sachverhalt stutzig gemacht hat.
Ich habe die Info bekommen, dass die Auskundung voraussichtlich Ende Januar 2024 erfolgen wird.
Unser Kooperationspartner wird den Termin zu gegebener Zeit mit dir abstimmen.
Danke für deine Geduld.
Weihnachtliche Grüße, Wiebke Kr. ❄️
0
Unlogged in user
Ask
from