Gelöst
Glasfaserausbau Bornheim-Merten
vor 2 Jahren
Im November 2020 habe ich einen Vertrag über einen Glasfaseranschluss im Rahmen eines Projekts der Stadt Bornheim mit der Telekom abgeschlossen. Anfang 2022 kam die Bestätigung, dass die erforderliche Anzahl Bestellungen erreicht sei und der Ausbau bis Ende 2022 erledigt sein soll. Im Mai 2023 wurden dann die Speedpipes installiert. Dann passierte erst mal gar nichts mehr, bis im November 2022 per Mail mitgeteilt wurde, dass sich wegen Kapazitätsengpässen der Ausbau verzögere und bis spätestens Ende Juni 2023 ein Termin zur Fertigstellung vorgeschlagen werde. Also passierte wieder nichts, bis jetzt im Mai 2023 eine wortgleiche Mail einging, die versprach, bis zum Ende Januar 2024 einen Termin zur Fertigstellung vorzuschlagen. Jetzt fühle ich mich doch langsam verhohnepiepelt. Was läuft denn da bei der Planung in der Telekom so grandios schief, dass ich halbjährlich solch eine E-Mail ertragen muss? Ich wüsste gerne, wieweit der Ausbau in diesem Projekt schon fortgeschritten ist, um einschätzen zu können, ob ich ein Einzelfall oder der "Standard" bin.
406
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
236
0
2
vor 3 Jahren
531
0
2
vor 2 Monaten
127
0
3
vor 4 Jahren
510
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke, damit hast du mir einen guten Tipp gegeben. Ich habe gerade an den Wirtschaftsföderer, der offenbar auch diese Aufgabe hat, geschrieben und bin mal gespannt, ob von dieser Seite Erhellendes kundgetan wird.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Dieser Tipp war Gold wert, heute Morgen habe ich eine Antwort vom Wirtschaftsförderer der Stadt Bornheim erhalten. Er hat mir die Informationen (der Telekom bzw. deren Auftragnehmer) geben können, die ich bei einer zweiten Verschiebung eigentlich von deren Seite erwartet hätte. Ich habe jetzt also eine zeitliche Perspektive, die für mich akzeptabel und nachvollziehbar ist.
Nochmals herzlichen Dank an alle, die mir hier geantwortet habe.
0