Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser Rheinland-Pfalz
2 years ago
Zur Zeit wird hier in der Stadt, Nähe Koblenz, die Werbetrommel von der Deutschen Glasfaser gerührt, um mindestens 33% Unterschriften für Glasfaseranschlüsse zu bekommen, damit überhaupt ausgebaut wird. Es wird aber ausschließlich nur in die Häuser gelegt, die mindestens einen 2-Jahresvertrag abschließen. Dabei wird jedoch in der Planung nur ein Teil der Stadt berücksichtigt. Paradox ist: Außerhalb des geplanten Ausbaugebietes, keine 150 m von mir weg, wird gerade ein neues Bankgebäude hochgezogen, das bereits während der Bauzeit mit Glasfaser versorgt ist. Suche ich auf der Telekom Seite, finde ich aktuell nichts. Zur Zeit keine Planung. Die Deutsche Glasfaser plant das für unsere Straße derzeit ebenfalls nicht. Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen. Wann, ist aktuell nicht wichtig.
484
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12313
0
4
842
0
5
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @DiBoBe
Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.
Da am besten mal die Stadt fragen, wann wo was geplant ist an einem geförderten Ausbau.
Und wer da dann den Zuschlag erhält, wird auch ausbauen.
Wie in deiner Nachbarschaft aktuell die Deutsche Glasfaser.
Daher wird es keine aktuelle Aussage von der Telekom geben.
Koblenz hat sogar dazu eine Webinfo eingerichtet: https://www.koblenz.de/wirtschaft/glasfaserausbau/#:~:text=Ab%202023%20Glasfaseranschl%C3%BCsse%20von%20bis,Stadtteile%20%2D%20von%20Arenberg%20bis%20Wallersheim.
3
0
fdi
2 years ago
@DiBoBe
Hier bekommst du die zugängigen Informationen https://www.telekom.de/netz/glasfaser
Wenn da für deine Adresse nichts gefunden wird, dann ist nichts in Planung. Musst du dich dann an die Stadt/Gemeinde wenden zur Auskunft über Planungen. Vielleicht hat man sich da ja auf die DGF festgelegt und die Telekom macht keinen Überbau. Und die DGF wird nur da ausbauen wo es wirtschaftlich ist oder es unter Förderung liegt.
3
6
Load 3 older comments
fdi
Answer
from
fdi
2 years ago
Bei mir hat die Stadt auch eine Kooperation hier mit der EON geschlossen. Bei der Telekom kann man sich nur als Interessent da registrieren, ohne zu wissen, ob da dann noch "was kommen" wird.
Da ich nur Mieter bin und meine Telekom-Leitung sehr stabil und auch für meine Belange performant genug ist, habe ich da eine andere Sicht auf einen Umstieg als wenn ich das z.B. als Eigentümer hätte. Ich bleibe erst einmal beim "Alten".
1
CyberSW
Answer
from
fdi
2 years ago
Gerade heulen alle rum, dass die Telekom sie überbauen würde.
Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit ... ob es die DG in 2 Jahren noch geben wird, steht dann aufn anderes Blatt.
Und ob man dann über deren Leitungen evtl. auch Telekom Tarife buchen kann auch.
0
fdi
Answer
from
fdi
2 years ago
Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit
Das Problem des TE ist ja das die DGF bei ihm vor Ort gerade NICHT ausbaut und die Frage nach der Telekom als "Alternative" aufkam...
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
muc80337_2
2 years ago
Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.
Eine sichere Aussage gibt es erst dann wenn die Telekom an den Ausbau rangeht und wenn Du mit der Telekom hierüber einen Vertrag hat.
Selbst wenn die Telekom Dir schreiben würde "Ja, haben wir auf dem Plan für 2025" - das ist total unverbindlich.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
DiBoBe