Glasfaserausbau in Malnz

vor 2 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

ich bin schon länger im Verteiler für den Glasfaserausbau in Mainz. Bisher habe ich noch keine Nachricht erhalten. Dafür lag jetzt Post von Vodafone im Briefkasten, dass sie bei uns mit dem Ausbau ihres Open Access Networks (OXG) Anfang 2024 beginnen werden. Ich will eigentlich zur Telekom und frage mich, wie ich mich jetzt verhalten soll. Wann beginnt ihr denn damit in Mainz die restlichen Stadtteile zu erschließen?

608

8

    • vor 2 Jahren

      @Timmo1 

       

      Wenn ein anderer Anbieter bei dir ausbaut, wird die Telekom da höchstwahrscheinlich nicht auch noch selbst ausbauen. Ob die Telekom in Kooperation da eintritt, wer weiß.

      Die Stadt/Gemeinde schreibt aus, bietet Förderung oder nicht und erteilt dann den Zuschlag.

      0

    • vor 2 Jahren

      Timmo1

      Dafür lag jetzt Post von Vodafone im Briefkasten, dass sie bei uns mit dem Ausbau ihres Open Access Networks (OXG) Anfang 2024 beginnen werden.

      Dafür lag jetzt Post von Vodafone im Briefkasten, dass sie bei uns mit dem Ausbau ihres Open Access Networks (OXG) Anfang 2024 beginnen werden.
      Timmo1
      Dafür lag jetzt Post von Vodafone im Briefkasten, dass sie bei uns mit dem Ausbau ihres Open Access Networks (OXG) Anfang 2024 beginnen werden.

      OK, mußte mir erst mal Informationen besorgen,

      aus: https://www.golem.de/news/oxg-glasfaser-vodafone-will-auch-selbst-open-access-anbieten-2303-173070.html

       

      "So werden wir beispielsweise die Glasfaser-Infrastruktur der Deutsche Glasfaser zukünftig nutzen, um unser eigenes Festnetzangebot zu erweitern und auch den Kunden Breitbandinternet anzubieten, die nicht in unserem Kabel-Glasfaser-Footprint liegen"

       

      "Rund 20 Prozent des Ausbaus sollen als FTTH (Fiber To The Home) dort entstehen, wo bisher kein Vodafone-Netz verfügbar ist. Das bedeutet, dass 80 Prozent in den Überbau des eigenen Kabelnetzes investiert werden. "

       

      --

      Das Problem ist das die Deutsche Glasfaser nur ausbaut, wenn die mind. 30% Vorverträge haben,

      oder es einen Subventionierten GF-Ausbau gibt,

      genau so wird es vmtl. auch Vodafone machen.

       

      fdi

      Wenn ein anderer Anbieter bei dir ausbaut, wird die Telekom da höchstwahrscheinlich nicht auch noch selbst ausbauen.

      Wenn ein anderer Anbieter bei dir ausbaut, wird die Telekom da höchstwahrscheinlich nicht auch noch selbst ausbauen.

      fdi

      Wenn ein anderer Anbieter bei dir ausbaut, wird die Telekom da höchstwahrscheinlich nicht auch noch selbst ausbauen.


      Doch das macht die,

      die Deutsche Glasfaser ist hier noch in der Akquise um die 30% Vorverträge zu sichern,

      die Telekom hat jetzt alle MSAN auf SV-DSL umgebaut

      und baut hier 2025 GF

      (alle Telekom-Kunden können jetzt im GF-Ausbaugebiet, ein kostenfreies Upgrade (Vertragslaufzeit beginnt neu) buchen,

      bis GF eingeschaltet wird (danach kann man sich entscheiden, ob man auf den alten Vertrag zurück will oder noch schneller als SV-DSL benötigt).

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Buster01

      Doch das macht die, die Deutsche Glasfaser ist hier noch in der Akquise um die 30% Vorverträge zu sichern, die Telekom hat jetzt alle MSAN auf SV-DSL umgebaut und baut hier 2025 GF

      Doch das macht die,

      die Deutsche Glasfaser ist hier noch in der Akquise um die 30% Vorverträge zu sichern,

      die Telekom hat jetzt alle MSAN auf SV-DSL umgebaut

      und baut hier 2025 GF

      Buster01

      Doch das macht die,

      die Deutsche Glasfaser ist hier noch in der Akquise um die 30% Vorverträge zu sichern,

      die Telekom hat jetzt alle MSAN auf SV-DSL umgebaut

      und baut hier 2025 GF


      Dann muss sich das Gebiet wohl "lohnen", aber Überbau ist nicht die Regel.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Dann muss sich das Gebiet wohl "lohnen", aber Überbau ist nicht die Regel.

      Dann muss sich das Gebiet wohl "lohnen", aber Überbau ist nicht die Regel.
      fdi
      Dann muss sich das Gebiet wohl "lohnen", aber Überbau ist nicht die Regel.

      Die Telekom hat hier einen Heimvorteil,

      es gibt schon ein umfangreiches Rohrsystem, was natürlich die Tiefbaukosten und Tiefbauzeit enorm reduziert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das wollte ich damit sagen, das Ganze ist da ortsindividuell, aber im Moment noch nicht zu verallgemeinern, das das überall so geschieht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo

      hier im Hohenloher Land das gleiche Bild, Telekom und Glasfaser, leider weit und breit nichts zu sehen, dafür hat die Deutsche GigaNetz das mal in die Hand genommen, und es wird fleißig verlegt und angeschlossen, läuft also !!!

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mario.k.70

      dafür hat die Deutsche GigaNetz das mal in die Hand genommen, und es wird fleißig verlegt und angeschlossen, läuft also !!!

      dafür hat die Deutsche GigaNetz das mal in die Hand genommen, und es wird fleißig verlegt und angeschlossen, läuft also !!!
      mario.k.70
      dafür hat die Deutsche GigaNetz das mal in die Hand genommen, und es wird fleißig verlegt und angeschlossen, läuft also !!!

      Ja, dann schön wechseln und freuen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Timmo1

      Verteiler für den Glasfaserausbau in Mainz

      Verteiler für den Glasfaserausbau in Mainz
      Timmo1
      Verteiler für den Glasfaserausbau in Mainz

      Die Telekom selbst, hat keine email Verteiler  

       

      Oder meinst du die Registrierung als Interessent? 

      Auf www.telekom.de/glasfaser kannst du deine Adresse eingeben. Wenn der Ausbau geplant ist, wird dort ein Datum stehen. 
      Steht dort kein Datum, gibt es noch keine Informationen für die Öffentlichkeit. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Monaten

      in  

      110

      0

      3

      Gelöst

      in  

      460

      0

      4

      in  

      509

      0

      3