Glasfaserausbau Mannheim-Käfertal (PLZ 68305) Telekom vs. Deutsche Glasfaser
vor 15 Tagen
Sehr geehrtes Telekom Team,
aktuell macht in unserer Nachbarschaft in 68305 Mannheim die "Deutsche Glasfaser" eine groß angelegte Potentialanlyse für Glasfaserkunden. Leider drängt man hier bereits wie mit Drücker-Methoden durch klingelnde Vertiebsmitarbeitende an der Tür und massive Flyer- und Dokumentenverteilung im Briefkasten zu vorläufigen Verträgen um ein tolles "Starterangebot" inkl. Übernahme der 1500 Euro Baukosten für den Anschluss zu erhalten.
Parallel sehe ich aber auch, dass die Telekom in Mannheim weiter mit dem Glasfaserausbau voranschreitet und man sein Interesse an einem Anschluss bekunden kann.
Da ich zu 100% von zuhause aus arbeite und meinen Anschluss gerne bei der Telekom behalten würde, interessiert mich ob es in meinem Wohngebiet nach Ausbau durch die Deutsche Glasfaser überhaupt noch möglich sein wird einen Glasfaseranschluss der Telekom zu bekommen, oder ob die Telekom das Gebiet dann wegen mangelnder Verträge ggf. gar nicht mehr versorgen wird?
Ich hoffe auf diesem Weg Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu bekommen und auch anderen Telekomkunden in der Straße/Nachbarschaft mitteilen zu können was zukünftig möglich sein wird.
Danke für eine Rückmeldung und beste Grüße!
83
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
490
0
3
12420
0
4
803
0
7
357
0
2
CobraCane
vor 15 Tagen
Da ich zu 100% von zuhause aus arbeite und meinen Anschluss gerne bei der Telekom behalten würde, interessiert mich ob es in meinem Wohngebiet nach Ausbau durch die Deutsche Glasfaser überhaupt noch möglich sein wird einen Glasfaseranschluss der Telekom zu bekommen, oder ob die Telekom das Gebiet dann wegen mangelnder Verträge ggf. gar nicht mehr versorgen wird?
Sehr geehrtes Telekom Team,
aktuell macht in unserer Nachbarschaft in 68305 Mannheim die "Deutsche Glasfaser" eine groß angelegte Potentialanlyse für Glasfaserkunden. Leider drängt man hier bereits wie mit Drücker-Methoden durch klingelnde Vertiebsmitarbeitende an der Tür und massive Flyer- und Dokumentenverteilung im Briefkasten zu vorläufigen Verträgen um ein tolles "Starterangebot" inkl. Übernahme der 1500 Euro Baukosten für den Anschluss zu erhalten.
Parallel sehe ich aber auch, dass die Telekom in Mannheim weiter mit dem Glasfaserausbau voranschreitet und man sein Interesse an einem Anschluss bekunden kann.
Da ich zu 100% von zuhause aus arbeite und meinen Anschluss gerne bei der Telekom behalten würde, interessiert mich ob es in meinem Wohngebiet nach Ausbau durch die Deutsche Glasfaser überhaupt noch möglich sein wird einen Glasfaseranschluss der Telekom zu bekommen, oder ob die Telekom das Gebiet dann wegen mangelnder Verträge ggf. gar nicht mehr versorgen wird?
Ich hoffe auf diesem Weg Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu bekommen und auch anderen Telekomkunden in der Straße/Nachbarschaft mitteilen zu können was zukünftig möglich sein wird.
Danke für eine Rückmeldung und beste Grüße!
Stand heute gibt es keine Kooperation zwischen der Deutschen Glasfaser und der Telekom
Daher kannst du kein Glasfaser bei der Telekom beziehen.
Es gibt 3 mögliche Szenarien wie es sich in der Zukunft entwickeln kann:
1
9
6 ältere Kommentare laden
user_50f2b8
Antwort
von
CobraCane
vor 15 Tagen
@Jenny W.
Vielen Dank für deine Antwort!
Natürlich habe ich die bezeichneten Schritte bereits vor dieser Frage unternommen.
Ausbaustatus: Bei Ihnen ist der Glasfaser-Ausbau noch nicht geplant. Als Interessent habe ich mich bereits registriert.
Überlasst ihr der Deutsche Glasfaser jetzt das Feld, weil die aggressiver an der Haustür arbeiten, oder bekommen registrierte Interessenten eine Aussicht darauf geboten wann mit den nächsten Schritten zu rechnen ist?
Damals bei der Neueinführung von DSL war die Telekom da schneller und Besser.
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 15 Tagen
Damals bei der Neueinführung von DSL
@Jenny W.
Vielen Dank für deine Antwort!
Natürlich habe ich die bezeichneten Schritte bereits vor dieser Frage unternommen.
Ausbaustatus: Bei Ihnen ist der Glasfaser-Ausbau noch nicht geplant. Als Interessent habe ich mich bereits registriert.
Überlasst ihr der Deutsche Glasfaser jetzt das Feld, weil die aggressiver an der Haustür arbeiten, oder bekommen registrierte Interessenten eine Aussicht darauf geboten wann mit den nächsten Schritten zu rechnen ist?
Damals bei der Neueinführung von DSL war die Telekom da schneller und Besser.
Bei der Neueinführung von DSL im letzten Jahrtausend sah die Welt auch noch völlig anders aus, da hat niemand anders Kupferleitungen verbuddelt.
Heute ist es halt so dass sich ein Unternehmen mehrfach überlegt extrem viel Geld in die Hand zu nehmen um dort was auszubauen wo schon Infrastruktur gebaut wird.
1
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CobraCane
vor 15 Tagen
Guten Tag @user_50f2b8,
wie ich sehe, hat CobraCane bereits die passende Antwort geliefert.
Da wir nicht an allen Orten gleichzeitig Glasfaser ausbauen können, ist es für uns vom großen Vorteil, wenn Kunden sich bereits als Interessenten bei uns melden.
Ich drücke die Daumen, dass wir an der Adresse ausbauen. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
user_50f2b8