Glasfaserausbau mit Drückermethoden
vor 2 Jahren
Wertes Service-Team der Telekom
derzeit ist ein Tiefbauunternehmen im Namen der Telekom dabei, in meinem Wohngebiet das Rohrleitungsnetz zum späteren einblasen der LWL-Leitungen zu verlegen.
Es geht also voran.
Bereits im Dezember 2021 hat die Telekom dazu Ankündigungsschreiben an die Grundstückseigentümer verschickt. Vorbildlich. So kenne ich die Telekom.
Beworben wird hier sehr intensiv ein"Kostenloser Anschluss Ihrer Immobilie an das leistungsstarke Glasfasernetz der Deuteschen Telekom ". Dazu ist lediglich der "Auftrag zur Herstellung eines Telekommunikationsnetzes in Förder- und Bestandsgebietenan die Telekom Deutschland GmbH" auszufüllen.
Weiter heißt es im Anschreiben "Mit dem Auftrag erteilen Sie uns Ihr Einverständnis für den "kostenlosen" Ausbau und die "kostenlose" Anbindung Ihres Gebäudes an das Glasfasernetz der Telekom".
Gesagt, getan. Antrag ausgefüllt und am 22.12.2021 an die angegebene Adresse verschickt.
Da sich lange Zeit nichts getan hat, war ich am 08.07.2023 im Telekom-Laden in der Stadt. Hier stellte sich heraus, dass mein Wunsch zum Anschluss nicht registriert worden ist.
Der freundliche Telekom-Mitarbeiter hat alles aufgenommen und uns mit einer vorläufigen Auftragsnummer nach Hause geschickt.
Soweit so gut.
Noch am gleichen Tag stand ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter vor unserer Haustür zum „Datenabgleich“ usw.. So richtig habe ich nicht verstanden was dieser Kollege wollte, denn ich hatte ja alles nur Stunden vorher im Telekom-Laden besprochen.
Gestern (11.07.2023) stand erneut ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter vor der Tür (der Mitarbeiter vom Samstag war angeblich sein Auszubildender). Zum „Datenabgleich“ und in aggressiver Drückermanier wollte mir dieser einen neuen Telekom-Tarif aufschwatzen. Warum?
Derzeit geht es doch nur um die Erschließung des Gebäudes, das die Telekom weit und breit beworben hat. Bis tatsächlich Lichtwellenleiter in die Häuser kommen und diese Betriebsbereit sind, werden noch viele Monate ins Land gehen. Es gibt also keinen Grund zur Eile.
Wir sind seit Jahrzenten Kunden der Telekom und sahen bisher keine Grund zum Wechseln. Warum sollen wir dies jetzt tun? Nur falls das die Befürchtung oder der Beweggrund der Telekom sein sollte.
In der Familie sind wir in der Beratung darüber, ob eine höhere Datengeschwindigkeit erforderlich ist oder wir eventuell auch das Fernsehprogramm (in welchem Umfang auch immer) von der Telekom beziehen wollen. Bekannterweise gibt es dazu unzählige Tarife.
Als ich den Mitarbeiter davon in Kenntnis setzte, dass wir mit unserer Entscheidung noch nicht so weit sind, wurde es interessant.
Jetzt kam die Aussage, ohne dass wir einen neuen Tarif abgeschlossen haben, würde der Mitarbeiter unser Gebäude nicht in die Erschließung mit aufnehmen. Wir würden daher nicht an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Prompt waren auch die bisher aufgenommenen Daten gelöscht.
Weiterhin wurde gedroht „Die Telekom hat hier das sagen, wenn die Telekom es will, bekomme ich in diesem Objekt von niemandem mehr einen Anschluss“.
Das ist jetzt nicht nur befremdlich, das ist eindeutig Drückermanier und gehört nicht in die Telekom.
Ich wüsste gern von Seiten der Telekom, was nun wirklich Sache ist. Ich bin seit Jahrzehnten Bestandskunde.
Zukunftssicher soll die Erschließung des Gebäudes mit Lichtwellenleiter erfolgen.
Erreiche ich dies nur, indem ich schon jetzt, viele Monate vor einer möglichen Inbetriebnahme des Netzes, eine Tarifentscheidung treffe?
Mit freundlichem Gruß
Schadenwilli
522
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
188
0
3
vor 5 Jahren
525
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Die Besucher haben den Auftrag alle Haushalte im Ausbaugebiet zu besuchen u d wissen nicht, was Du irgendwo besprochen hast, oder seit wann Du Kunde bist.
leider erzählen sie auch gerne Märchen um eine Unterschrift zu bekommen.
0
vor 2 Jahren
Den Hausanschluss kann der Eigentümer auch so bestellen, es Bedarf keine Verträge dafür.
Das ist ein Ammenmärchen.
Damit der Ausbau in die Wohnungen aber auch geplant und durchgeführt wird, muss einer bestellen. Ist ja logisch.
0
6
von
vor 2 Jahren
@Schadenwilli
Bitte entschuldige, dass sich niemand gemeldet hat.
Passt es morgen zur selben Uhrzeit?
Gruß
Max Ba.
0
von
vor 2 Jahren
Ja, gern.
0
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Schadenwilli,
ich habe dich telefonisch gerade nicht erreicht. Tut mir leid, dass ich mich verspätet gemeldet habe. Ich wollte es trotzdem probieren.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, die ganzen Vorkommnisse für uns zusammenzufassen. Mir tut es leid, dass du diese unschöne Erfahrung gemacht hast.
Bitte teile uns noch mit, wann wir dich morgen telefonisch erreichen können?
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von