Gelöst
Glasfaserausbau "wie besprochen auf Ihren Wunsch hin unterbrochen"
vor 20 Tagen
Hallo zusammen,
der Glaserausbau war bei uns zuletzt bis Februar 2025 geplant. Ich bin nicht ungeduldig, das Kabel liegt auch seit einiger Zeit bei uns außen vor der Hauswand. Interessehalber wollte ich dann im Glasfaserportal mal nachsehen, ob dort schon etwas neues steht... und siehe da, es kam zu einer "Verzögerung". Dort musste ich dann lesen (Zitat):
Aktuelle Informationen
- Wie mit Ihnen besprochen, wurde der Ausbau auf Ihren Wunsch hin unterbrochen.
Das wundert mich dann doch ein wenig. Weder ist mit mir irgendetwas besprochen (es gab weder nach Auftragsbestätigung jemals eine Mail noch einen Anruf) und erst Recht gab es keinen Wunsch, den Ausbau zu unterbrechen!
Ich würde daher gerne wissen, wie das zustande kommt? Hat da jemand Erfahrungen oder ähnliche Erlebnisse gehabt? Kann die Telekom selbst mal aufklären?
Vielen Dank und VG
Hinweis:
153
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1522
0
2
vor 2 Jahren
134
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 20 Tagen
@Sarah S.
Danke für die Info - nach Rumtelefoniererei konnte ich das Thema nun - hoffentlich - klären.
Für alle, die ggfs. ein ähnliches Problem haben, hier die Aufklärung:
Ausbaupartner bei mir vor Ort ist die Glasfaserplus GmbH. Der Anruf bei der Telekom war damit sehr schnell beendet - Auskunft könnte nur der Ausbaupartner geben. Man gab mir eine Rufnummer der Glasfaserplus GmbH. Dort ergab sich dann, dass die Konstellation hier verbunden mit der Hausverwaltung und den Arbeitsabläufen der Unternehmen wohl das Problem ergab. Wir leben in einer Eigentümergemeinschaft bestehend aus 10 Reihenhäusern (Einfamilienhäuser) und einem Mehrfamilienhaus. Die Hausverwaltung hatte wohl zum Glasfaserausbau einen "Bulkauftrag" erteilt für ALLE Häuser (also eben auch das Mehrfamilienhaus). Das ausführende Unternehmen wollte dann wohl die Rufnummern der Eigentümer (in den Einfamilienhäusern) bzw. der Mieter (im Mehrfamilienhaus) von der Hausverwaltung haben um Termine zur Installation abzusprechen - hat diese aber gar nicht bekommen, woraufhin man dann den gesammten "Bulkauftrag" unterbrochen hat. Man gab mir zu verstehen, dass das natürlich keinen Sinn macht, da so jedes Einfamilienhaus erst dann freigeschaltet werden würde, wenn die komplette Vergablung inkl. Dose in jeder Wohnung im Mehrfamilienhaus fertiggestellt wäre. Da die Einfamilienhäuser ja aber mit dem Mehrfamilienhaus was das angeht rein gar nichts zutun haben, ist das sehr ungünstig.
PS: die Verweigerung der Hausverwaltung die Rufnummern rauszugeben kann ich tatsächlich sogar verstehen... wieso eine Terminabsprache nicht einfach schriftlich erfolgen kann (Namen und Adressen wurden nämlich mitgeteilt), verstehe ich dahingegen nicht so ganz.
Lange Rede, kurzer Sinn: bei Sammelaufträgen lohnt es sich, anzurufen. Ich konnte meine Rufnummer nun an die ausführenden Unternehmen weitergeben lassen und hoffe, dass man dann mit mir Kontakt zwecks Termin aufnimmt. Wieso das keine Klausel im "Vorvertrag" ist, verstehe ich auch nicht. In hunderten Verträgen steht im Kleingedruckten, an wen man was für Daten weitergibt. Hier offensichtlich nicht. Spricht zwar FÜR die Telekom - eine Weitergabe der Daten würde hier offensichtlich aber sogar mal Sinn machen :)
1
Antwort
von
vor 20 Tagen
Hallo @Zeed,
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung und Ihre Bemühungen, das Anliegen zu klären. Es freut mich zu erfahren, dass Sie eine Lösung gefunden haben und diese Erfahrung mit uns teilen.
Der Ausbaupartner für die Glasfasernetze in Ihrer Region ist die GlasfaserPlus GmbH. Der Kundenservice der Deutschen Telekom konnte daher nur eingeschränkt helfen, da spezifische Informationen und Entscheidungen vom zuständigen Ausbaupartner getroffen werden.
Bei weiteren Fragen oder zukünftigen Anliegen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Beste Grüße
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von