Glasfasermodem im Vertrag ?
3 years ago
Hallo,
ich bin umgezogen und habe einen neuen Internet Vertrag abgeschlossen.
Nun habe ich gesehen, dass in meiner neuen Wohnung ein Glasfasermodem benötigt wird, welches meine Vormieterin auch schon hatte.
Bekomme ich ein Modem laut Vertrag oder muss ich das alte von meiner Vormieterin nehmen ?
Wäre an sich natürlich kein Problem, jedoch sie es zurückgeschickt, weshalb hier momentan kein Glasfasermodem steht.
MfG
Anton
1602
13
This could help you too
10 months ago
280
0
2
Solved
866
0
3
3 years ago
@Anton77
Wäre an sich natürlich kein Problem, jedoch sie es zurückgeschickt, weshalb hier momentan kein Glasfasermodem steht.
Das Glasfasermodem kann nicht zurückgeschickt werden, weil es keinen Retourenschein dafür gibt.
12
Answer
from
3 years ago
Ich frag mich gerade wieso überhaupt ein Techniker kommt, wenn doch Glasfaser in der Bude ist. da bekommt man doch eher einen Einrichtungslink und fertig.
Was hast du @Anton77 denn überhaupt bestellt? Was steht in der Auftragsbestätigung?
Zum Thema Glasfaser-Modem: im alten System bekommt man das vom Techniker bei der Erst-Installation (und das bleibt dann auch dort, Eigentum der Telekom), im neuen muss man sich dies selbst besorgen, oder eben einen Router mit eingebautem Glasfasermodem nehmen.
Answer
from
3 years ago
Meine Frage bleibt also: MUSS ich das Glasfasermodem meiner Vormieterin nutzen oder bekomme ich eines laut Vertrag ?
Kommt drauf an.
Es gibt zwei Arten von Glasfaseranschlüssen bei der Telekom. Bei älteren Glasfaseranschlüssen (" FTTH 1.7") gehört das Modem zum Anschluss und muss beim Auszug bleiben wo es ist. Fehlt es, kannst du eine Störung melden und bekommst von der Telekom ein neues gestellt.
Bei neueren Anschlüssen ("Gigabit. Geschäftssystem", "GGS") musst du als Teilnehmer selbst ein Modem stellen, das Modem kann im Router integriert sein oder separat erworben werden, z.B. von der Telekom für ca. 50 Euro.
Wie die beiden Anschlussarten unterschieden werden können hat @Hubert Eder hier FTTH -1-7-von-einem- FTTH -Gigabit/ta-p/5429973" target="_blank">beschrieben.
Answer
from
3 years ago
Ach, wenn man es mit in den Retourenkarton von Speedport etc packt, dann geht das schon
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from