Gelöst

Glasfasermodem nachträglich registrieren

vor einem Jahr

Moin,

 

ich habe seit heute Glasfaser durch Telekom. 

 

Die Einrichtung des Routers und Registrierung hat heute morgen problemlos geklappt - den Router notdürftig aus dem Anschlussschrank verkabelt. Passt ja nicht rein, der Techniker hat vor 3 Wochen dazu aber auch nichts gesagt. 

 

Heute Abend ist dann das nachträglich bestellte Modem angekommen um alles sauber verkabeln zu können. 

Damit ich dies dazwischen hängen kann, muss ich das Modem aber anscheinend ebenfalls noch registrieren. 

 

Dazu fehlt mir jedoch ein Link, den ursprünglichen habe ich ja für den Router heute morgen genutzt. 

 

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Habe online keine Lösung finden können. 

 

 

Vielen Dank

690

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @T1ron  schrieb:

    Die Einrichtung des Routers und Registrierung hat heute morgen problemlos geklappt - den Router notdürftig aus dem Anschlussschrank verkabelt. Passt ja nicht rein, der Techniker hat vor 3 Wochen dazu aber auch nichts gesagt. 

     

    Heute Abend ist dann das nachträglich bestellte Modem angekommen um alles sauber verkabeln zu können. 

    Damit ich dies dazwischen hängen kann, muss ich das Modem aber anscheinend ebenfalls noch registrieren. 

    Also du hast einen GF-Router

    und willst jetzt ein GF-Modem vorschalten und über LAN->WAN mit dem Router verbinden?

    Dann die GF-Hotline anrufen, die müßen im System die alte Modem-ID vom GF-Router, mit der neuen vom GF-Modem überschreiben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

178

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1693

0

3

Gelöst

vor einem Jahr

in  

169

0

1