Glasfaser/Paketverlust - Probleme bei VPN und Videokonferenzen

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe einen FTTH -Anschluss der Telekom mit 250mbit/s down und 40mbit/s up. Ich benutze eine FritzBox 7490 am Glasfaser-Modem der Telekom, FritzOS 7.21 (korrigiert nach Hinweis von Henrik.Schmieder).

 

In den letzten Wochen brechen gehäuft (d.h. viel öfter als früher) Videokonferenzen und VPN -Verbindungen zu meinem Arbeitgeber ab.

Ich habe in der Zwischenzeit Probleme mit dem Router und im lokalen Netz ausgeschlossen (lokales Netz in minimaler Konfiguration per LAN am Router, andere Fritz!Box (auf 7.21) und Ubiquity EdgeRouter-X getestet), bei allen das gleiche Problem (auch folgendes Verhalten im Ping).

Ich lasse mittlerweile von allen möglichen Geräten (Windows mit VPN , Windows ohne VPN , MacBook) pings zu verschiedenen Endpunkten laufen, bei manchen beobachte ich parallel zum Zusammenbruch Paketverluste im Ping. Am auffälligsten ist dies, wenn ich den italienischen DNS server 151.1.1.1 anpinge (während das bei anderen Zielen, zB heise.de nicht so offensichtlich der Fall ist). Gleichzeitig, und das erschwert das Verständnis noch, bricht der Ping zu genanntem DNS server von einer Linux-Maschine und einer QNAP NAS _nicht_ gleichzeitig ein. 

Dazu kommt noch, dass traceroutes sich von Gerät zu Gerät unterscheiden. Bei Win/Mac-clients werden die Pakete teilweise im cogent-Netz einmal gebounced (host A -> host B -> host A), während das von linux / qnap aus nicht auftritt. Bin aber nicht sicher, ob das schlicht unterschiede in default parameters von traceroute/tracert sind (Beispiele siehe unten).

Das Glasfaser-Modem der Telekom zeigt übrigens keine Fehlermeldungen/Blinken irgendwelcher LEDs oder erneutem Verbindungsaufbau).

 

Woran können die häufigen Videokonferenz/ VPN -Abbrüche liegen? Sind das Peering -Probleme, die bei vielen Einträgen von Gamern beschrieben werden?

Über jeden Hinweis, auch wie ich das weiter eingrenzen kann, bin ich dankbar.

 

Viele Grüße,

Holger

 

 

 

Traceroute vom Mac 

[meine IP]

3  217.5.113.74 (217.5.113.74)  8.283 ms  9.328 ms  8.804 ms

 4  217.5.113.74 (217.5.113.74)  8.674 ms  8.545 ms  8.809 ms

 5  80.157.201.198 (80.157.201.198)  8.151 ms  8.979 ms  9.114 ms

 6  be3187.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.1.118)  9.849 ms  8.259 ms

    be3186.ccr41.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.0.1)  8.668 ms

 7  be2959.ccr21.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.54)  13.335 ms

    be2960.ccr22.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.254)  15.027 ms

    be2959.ccr21.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.54)  14.925 ms

 8  be3072.ccr51.zrh02.atlas.cogentco.com (130.117.0.17)  20.095 ms  21.067 ms

    be3073.ccr52.zrh02.atlas.cogentco.com (130.117.0.61)  19.491 ms

 9  be2196.rcr21.mil01.atlas.cogentco.com (154.54.61.90)  24.537 ms

    be2195.rcr21.mil01.atlas.cogentco.com (154.54.61.82)  23.926 ms  24.384 ms

10  be2330.nr51.b019138-1.mil01.atlas.cogentco.com (154.25.9.190)  25.044 ms  25.048 ms  23.691 ms

[Zielnetz]

 

Traceroute vom QNAP

[meine IP]

3  217.5.113.74 (217.5.113.74)  7.630 ms  7.297 ms  7.217 ms

 4  217.5.113.74 (217.5.113.74)  6.698 ms  6.884 ms  6.614 ms

 5  80.157.201.198 (80.157.201.198)  6.506 ms  6.865 ms  6.728 ms

 6  be3187.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.1.118)  6.670 ms  6.756 ms  be3186.ccr41.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.0.1)  81.721 ms

 7  be2959.ccr21.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.54)  12.167 ms  be2960.ccr22.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.254)  13.781 ms  be2959.ccr21.muc03.atlas.cogentco.com (154.54.36.54)  12.320 ms

 8  be3072.ccr51.zrh02.atlas.cogentco.com (130.117.0.17)  17.452 ms  17.666 ms  be3073.ccr52.zrh02.atlas.cogentco.com (130.117.0.61)  17.292 ms

 9  be2196.rcr21.mil01.atlas.cogentco.com (154.54.61.90)  22.740 ms  be2195.rcr21.mil01.atlas.cogentco.com (154.54.61.82)  22.756 ms  22.748 ms

10  be2330.nr51.b019138-1.mil01.atlas.cogentco.com (154.25.9.190)  21.909 ms  21.801 ms  21.728 ms

[Zielnetz]

 

1076

7

    • 5 years ago

      holger.klein

      Hallo zusammen, ich habe einen FTTH -Anschluss der Telekom mit 250mbit/s down und 40mbit/s up. Ich benutze eine FritzBox 7490 am Glasfaser-Modem der Telekom, FritzOS 4.21.

      Hallo zusammen,

       

      ich habe einen FTTH -Anschluss der Telekom mit 250mbit/s down und 40mbit/s up. Ich benutze eine FritzBox 7490 am Glasfaser-Modem der Telekom, FritzOS 4.21.

       

       

      holger.klein

      Hallo zusammen,

       

      ich habe einen FTTH -Anschluss der Telekom mit 250mbit/s down und 40mbit/s up. Ich benutze eine FritzBox 7490 am Glasfaser-Modem der Telekom, FritzOS 4.21.

       

       


      Bist du sicher, daß du nicht FritzOS 7.21.meinst ?

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, tut mir Leid, 7.21 war gemeint.

      Answer

      from

      5 years ago

      @holger.klein 

      Das Netz ist derzeit zum erbrechen voll. Ohne Witz, so eine Datenmenge im Netz gab es noch nie - selbst im Corona hoch im März und April nicht.

       

      Während damals die IP-Transit Kapazitäten noch gereicht haben gibt es jetzt merkbare Engpässe abends (und teilweise auch am Tag) zu gewissen Netzen. Das weiß die Telekom, doch aus dem Nichts kann man schlecht von heute zu Morgen neue Kapazitäten schaffen. Das Problem haben auch alle anderen Netzbetreiber aktuell vermehrt.

       

      Im Endeffekt kann man das aufnehmen, aber von dem Engpass wissen tut man eh schon. An welchem Knotenpunkt es hängt kannst du mit einem MTR rausfinden, nur dann kann das hier auch ein Teami weitergeben.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @FelixKruemel,

       

      vielen Dank für die Hinweise. Hier erstmal der mtr output in Richtung des erwähnten VPN gateways (mein Start entfernt) - hier startet es beim Übergang zu telia. In Richtung des erwähnten Nameservers, den ich als Test für die Pings verwendet habe, sieht es bei jedem Aufruf etwas anders aus, daher poste ich das hier momentan nicht. 

      host | loss% | snt | last | avg | best | wrst | stdev
      
      3. pd900c6e1.dip0.t-ipconnect.de                                                                                          0.0%   293    7.4 317.0   6.5 4809. 808.7
       4. pd900c6e1.dip0.t-ipconnect.de                                                                                          0.0%   293    6.9 211.7   6.1 4765. 706.4
       5. ffm-b4-link.telia.net                                                                                           15.4%   293   18.7  19.7  17.9  63.7   5.3
       6. ffm-bb1-link.telia.net                                                                                                0.0%   293   16.4  16.5  15.6  18.5   0.2
       7. ffm-b1-link.telia.net                                                                                                 0.0%   293   18.1  19.4  17.1  66.2   4.5
       8. inexio-svc062475-ic343043.c.telia.net                                                                                  0.0%   293   53.8  23.7  17.4 160.1  17.5
       9. ***[removed]***.ip-addr.inexio.net                                                                                     0.0%   293   19.6  19.6  18.5  25.1   0.4

       

      Viele Grüße,

      Holger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from