Glasfasersignal durch Telekom-Modem durchschleifen (ohne das Modem an Stromnetz anzuschließen)?

vor einem Jahr

Wir bekommen demnächst eine GF-Anschluss. Ich möchte vom Telekom-Installationsservice das Modem ca. 8m entfernt vom HÜP installiert bekommen und ich möchte das im Router integrierte Modem nutzen. Kann ich das Glasfasersignal durch das Telekommodem einfach durchschleifen, ohne das externe Modem ans Stromnetz anzuschließen? Ich müsste dann nur den Router ans Stromnetz anschließen.

Oder kann das Istallationsteam statt des Modems evtl. nur eine GF Anschlussdose setzen?

332

10

    • vor einem Jahr

      Einfamilienhaus?

      Mehrfamilienhaus? 

       

      Die Telekom installiert eigentlich nur noch passiv, heißt du musst eh ein eigenes GF-Modem anschließen.

      Entweder bei der Telekom gekauft oder selbst besorgt. 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      w.kroh

      Die Telekom schreibt, dass sie ein Modem installiert (EFH). Meine Frage ist, ob ich das Telekom- Modem ans Stromnetz anschließen muss, wenn ich das Modem im Router benutzen möchte.

      Die Telekom schreibt, dass sie ein Modem installiert (EFH). Meine Frage ist, ob ich das Telekom- Modem ans Stromnetz anschließen muss, wenn ich das Modem im Router benutzen möchte.
      w.kroh
      Die Telekom schreibt, dass sie ein Modem installiert (EFH). Meine Frage ist, ob ich das Telekom- Modem ans Stromnetz anschließen muss, wenn ich das Modem im Router benutzen möchte.

      Die Information ist veraltet.
      Es wird nur noch eine Glasfaser Dose als HÜP installiert. (im EInfamilienhaus)
      Der Rest ist dann dein Aufgabengebiet.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für die Antwort.

      Die Telekom hat mir allerdings erst letzte Woche im Auftrags-Bestätigungsschreiben noch die Installation eines Modems angekündigt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      w.kroh

      Die Telekom hat mir allerdings erst letzte Woche im Auftrags-Bestätigungsschreiben noch die Installation eines Modems angekündigt.

      Die Telekom hat mir allerdings erst letzte Woche im Auftrags-Bestätigungsschreiben noch die Installation eines Modems angekündigt.
      w.kroh
      Die Telekom hat mir allerdings erst letzte Woche im Auftrags-Bestätigungsschreiben noch die Installation eines Modems angekündigt.

      Das steht dort so nicht drin. Vermutlich hat sie dir die Installation deiner Geräte angeboten, das kostenpflichtig zu übernehmen.

       

      Zeig das schreiben sonst einmal hier

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      w.kroh

      Oder kann das Istallationsteam statt des Modems evtl. nur eine GF Anschlussdose setzen?

      Oder kann das Istallationsteam statt des Modems evtl. nur eine GF Anschlussdose setzen?
      w.kroh
      Oder kann das Istallationsteam statt des Modems evtl. nur eine GF Anschlussdose setzen?

      Das wird sowieso heute im GBGS so gemacht, eine Glasfaser-TA gesetzt an der du dann per Glasfaser das Glasfaser-Modem oder ein anderen ONT anschließen kannst.

      0

    • vor einem Jahr

      Sicher? 

      CyberSW_0-1703428132024.png

      Warte einfach deinen Termin ab. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @w.kroh , es gibt 2 Varianten wie Telekom FttH-Anschlüsse produziert.

       

      1.     Das ältere "1.7":  bei diesem System gehört das Modem der Telekom und wird von ihr kostenlos bereit gestellt. Du darfst aber auf das Modem verzichten und ein eigenes anschliessen. Dazu händigt die der Techniker dir ein Passwort aus.

      zur Zeit laufen aber eine Migration zur neuen Variante.

       

      2. Das "GBGS" (Gigabit Geschäfts System):  hier wird nur eine GF-TA installiert, an diese du dann dein eigenes Modem anschiessen musst. Das kann du bei der Telekom kaufen, muss aber nicht. Der Techniker klebt einen QR-Code (Glasfaser-ID) auf die TA, mit der du dann dein Modem regiestrieren kannst.

       

      In beiden Fällen musst du aber den Leitungsweg vorbereiten, da nur 3m kostenfrei bei der Installation der GF-TA dabei sind.

      0

    • vor einem Jahr

      @Patti Müller  schrieb:

      1.     Das ältere "1.7":  bei diesem System gehört das Modem der Telekom und wird von ihr kostenlos bereit gestellt. Du darfst aber auf das Modem verzichten und ein eigenes anschliessen. Dazu händigt die der Techniker dir ein Passwort aus.

      zur Zeit laufen aber eine Migration zur neuen Variante.

      Dürfte eigentlich nicht mehr der Fall sein, da wird eigentlich auch gleich die GF-TA installiert und der Kunde bekommt in dem Fall kostenlos das GF-Modem gestellt. 

      Weil man ja das Modem kostenlos zugesagt hatte. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @w.kroh

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌🏽

       

      Du hast hier ja schon eine Menge tolle Antworten erhalten 😊 @Patti Müller hat dir ja bereits beide Glasfaserausbauvarianten aufgezeigt 😊

       

      Du kannst aber ganz einfach dem Techniker beim Installationstermin mitteilen, dass du deinen eigenen Router mit integriertem Modem nutzen möchtest 🙂 Dann setzt der Techniker nur die GF-TA 🙌🏽

       

      Ich wünsche allen frohe Weihnachten 🎅🏽🎄

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen