Glasfasertarif der Telekom in Mehrfamilienhaus, wenn Anschluss von Drittanbieter bereitgestellt wird?

3 years ago

Hallo zusammen,

 

wir sind im Juli in ein Neubau-Mehrfamilienhaus eingezogen (Erstbezug). In unserer Wohnung wurde bereits im Auftrag des Eigentümers ein Glasfaseranschluss in Form einer kleinen weißen Box bereitgestellt, allerdings hieß es während der Wohnungsübergabe, dass "vergessen" wurde den Anschluss von der Straße zum Haus zu legen. Dort soll sich ein Leerrohr befinden und innerhalb des Hauses wäre auch alles bereit, es fehle demnach also "nur noch" der Hausanschluss. Dies wurde auch bereits beim regionalen Internetprovider beauftragt, einerseits vom Hauseigentümer und zusätzlich noch einmal von einem Mieter (unser Nachbar). Soweit der (verwirrende) Status Quo.

 

Sind wir in dieser Konstellation an den Internetanbieter gebunden, der (im Auftrag von Eigentümer oder Nachbar) den Hausanschluss legt? Oder könnten wir die vom regionalen Internetprovider verlegte Leitung auch beispielsweise mit einem Glasfasertarif der Telekom nutzen, sobald sie da ist? Wir sind bislang davon ausgegangen, dass wir an jenem regionalen Internetprovider gebunden sind, und haben entsprechend einen Tarif bestellt. Da der Vertrag aber noch nicht zustande gekommen ist und wir lieber zur Telekom gehen würden, stellt sich für uns nun die Frage, was überhaupt möglich ist und ob es dabei etwas zu beachten gibt.

 

Vielen Dank vorab für alle Antworten und beste Grüße aus dem Norden!

413

6

    • 3 years ago

      @Arcadia09 

      Wenn die Telekom keine Kooperation mit dem lokalen Provider geschlossen hat, wirst Du wohl das Internet über die Glasfaser derzeit nur vom lokale Provider bekommen können.

      0

    • 3 years ago

      @Arcadia09 

       

      die notwendigen Kooperationen im Bereich Glasfaser sind noch äußerst selten, besonders wenn die Telekom als "Untermieter" auftreten würde. Geh also mal stark davon aus das du in geraumer Zeit Glasfaser nur von dem Unternehmen bekommst die es da bei dir ausgebaut haben oder das die Telekom da in nächster zeit "überbaut".

      0

    • 3 years ago

      Arcadia09

      Oder könnten wir die vom regionalen Internetprovider verlegte Leitung auch beispielsweise mit einem Glasfasertarif der Telekom nutzen, sobald sie da ist?

      Oder könnten wir die vom regionalen Internetprovider verlegte Leitung auch beispielsweise mit einem Glasfasertarif der Telekom nutzen, sobald sie da ist?
      Arcadia09
      Oder könnten wir die vom regionalen Internetprovider verlegte Leitung auch beispielsweise mit einem Glasfasertarif der Telekom nutzen, sobald sie da ist?

      Wie nennt sich der denn?

      0

    • 3 years ago

      Arcadia09

      Da der Vertrag aber noch nicht zustande gekommen ist und wir lieber zur Telekom gehen würden, stellt sich für uns nun die Frage, was überhaupt möglich ist und ob es dabei etwas zu beachten gibt.

      Da der Vertrag aber noch nicht zustande gekommen ist und wir lieber zur Telekom gehen würden, stellt sich für uns nun die Frage, was überhaupt möglich ist und ob es dabei etwas zu beachten gibt.
      Arcadia09
      Da der Vertrag aber noch nicht zustande gekommen ist und wir lieber zur Telekom gehen würden, stellt sich für uns nun die Frage, was überhaupt möglich ist und ob es dabei etwas zu beachten gibt.

      Hier kann man prüfen ob FTTH -Tarife an der Adresse verfügbar sind. Sollte es eine Kooperation geben müssten dort entsprechende FTTH -Tarife angeboten werden.

      0

    • 3 years ago

      Danke für eure schnellen Antworten.

       

      Der Anbieter ist EWE. Die EWE und die Telekom haben mit der Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG eine Art Kooperation, ich weiß aber nicht ob die Glasfaser NordWest in diesem Fall involviert ist bzw. ob diese Kooperation gemeint ist. Prüfen kann ich das über die Seite der Telekom leider noch nicht, da der Anschluss noch nicht da bzw. registriert ist und die Adresse entsprechend nicht erkannt wird.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Arcadia09Ob die GFNW bei Euch das ausbauende Unternehmen ist, kannst Du doch auf deren HP  feststellen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from