Glasfaserverlegung bis Gf-Ta mit Clear Track

vor 3 Jahren

Hallo,

 

nachdem sich nun bisher die meisten Dinge bzgl. Glasfaser klären ließen, gibt es nun noch einen offenen Punkt. Ich würde gerne den Bereich vom Eintritt der Wohnungstür (Edit: Mehrfamilienhaus), bis zu der Stelle wo die Steckdose sitzt und letztendlich die GF-TA installiert werden soll, aus ästhetischen Gründen mit dem Clear Track Kanal verlegen lassen.

Dies wird auf Seite 38 im Dokument "Ratgeber zur Installation von Glasfasernetzen in Gebäuden." kurz angedeutet. (https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf)

 

Muss ich das selbst vorbereiten? Kann man das beauftragen? Falls ja, mit welchen Extrakosten ist hierbei zu rechnen und wo ließe sich dies beauftragen?

Falls man selbst dafür verantwortlich ist, was gilt es hierbei zu beachten?

Kabelweg dürften durch den zu überbrückenden Türrahmen in etwa knapp sechs Meter ab Wohnungstür sein.

Hat schon jemand Erfahrung damit?
Letztendlich finde ich, wäre dies die unauffälligste Lösung.

437

4

    • vor 3 Jahren

      Mehrfamilienhaus? 
      dann wird die Telekom die TA 3m nach Wohnungseintritt setzen. 

      Im Nachgang kann über die Hotline eine Verlegung/Verlängerung beauftragt werden. 

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk;sid=k2ESJ3PsdEcPJxGGIR4A2S7qIlJuGpe_7B5rd7nbIlJuGqzLUuIILUf4fj9TSD2aoaU=

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Genau, Mehrfamilienhaus, gerade noch ergänzt.

      Es muss nicht erst innerhalb der drei Meter eine GF-TA gelegt werden, um sie dann wieder verlegen zu lassen. Wurde mir von der Bauherrenhotline auch so bestätigt. Es geht mir hier aber insbesondere auch in erster Linie um die Verlegung mit dem Clear Track Kanal, wie oben beschrieben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @motelli,

       

      die Telekom verlegt erst nach der 1. GF-TA mit dem Clear Track Kanal. 

      Das GF-Innenleitungskabel was bei der NE4 zum Einsatz kommt, wird damit nicht verlegt. 

       

      Kann man das beauftragen? Falls ja, mit welchen Extrakosten ist hierbei zu rechnen und wo ließe sich dies beauftragen?

      Kann man das beauftragen? Falls ja, mit welchen Extrakosten ist hierbei zu rechnen und wo ließe sich dies beauftragen?
      Kann man das beauftragen? Falls ja, mit welchen Extrakosten ist hierbei zu rechnen und wo ließe sich dies beauftragen?

      Hier:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

       

      Hat schon jemand Erfahrung damit?

      Hat schon jemand Erfahrung damit?
      Hat schon jemand Erfahrung damit?

      Ehrlich gesagt, habe noch nie eine nachgeschaltete GF-TA verbaut. 

      Daher verbaue ich in der NE4 , wenn es unauffällig sein soll, den LCD51.3 Kabelkanal von Kleinhuis.

      Da passt auch das Innenleitungskabel rein. 

       

      Glasfaserkabel im MinikanalGlasfaserkabel im Minikanal

      GF-TA " style="width: 620px;">nachgeschaltete  <span data-glossary-matched=GF-TA ">nachgeschaltete GF-TA

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Hubert Eder 

       

      Das war schon einmal eine ausführliche und hilfreiche Antwort. Der Kabelkanal wirkt jetzt auch nicht allzu aufdringlich. Bekommt man in dem von dir vorgeschlagenen Kabelkanal das GF-Innenleitungskabel auch problemlos um Ecken (Türrahmen), hinsichtlich des Biegeradius?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      604

      0

      1

      in  

      205

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      258

      0

      2