Guten Tag, kann ich das sinus 406 an dem Speedport Smart 3 betreiben?

5 years ago

Kann ich das sinus 406 an dem Speedport Smart 3 betreiben?

180

3

    • 5 years ago

      @41085750betreiben schon aber wie möchtest Du es anmelden / betreiben?

      Über die eigene Basis kein problem, bei anmeldung DECT am Router einige Einschränkungen.

       

      Nachtrag, so wie ausieht nur über die eigene Basis

      DECT -mit-Speedport-Smart-3-verbinden/m-p/3637803#M407212" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Sinus-206-per- DECT -mit-Speedport-Smart-3-verbinden/m-p/3637803#M407212

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Analoge DECT -Mobilteile sollten grundsätzlich an die eigene Basisstation angemeldet und am Speedport angeschlossen werden.

      Dann gibt es die wenigsten Probleme.

      Problematisch wird es nur, wenn fremde Mobilteile an die DECT -Basis vom Speedport angemeldet werden.

      Da gibt es meist Kompatibilitätsprobleme, weil die Mobilteile für einige Features die eigene Basisstation erwarten.

      Darunter zählen in etwa:

      - Telefonbuch

      - Anruflisten

      - Wahlverfahren (IWV/MFV)

      - Mobilteil An- und Abmeldung

      - PIN ändern an der Basisstation

      - Datum/Uhrzeit im Mobilteil

      - Internruf für mehrere Mobilteile an einer Basisstation

      - Rückfrage für die Speedport eigenen Komfortdienste wie Halten/Makeln/Konferenz

      - Flashzeit (HOOK-Flash für R-Taste)

      - Richtige Übermittlung von DTMF -Tönen bzgl. Mehrwertdienste wie Sprachbox

      - CLIP/ CLIR (Rufnummernanzeige ein- und abgehend)

      - u.v.m.

       

      Zwischenablage01.jpgZwischenablage00.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @41085750 wie ich sehe gab es hier schon alle relevanten Informationen. Sind noch Fragen offen geblieben? Wenn ja, dann immer her damit Fröhlich

      Grüße Anne W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from