Habe Probleme mit Media Receiver 401 er blockiert lässt sich weder über Fernbedienung noch direkt ausschalten muss ihn stromlos machen dann w

4 years ago

Habe  media receiver 401 der Probleme  macht. Er blockiert keine Funktion weder über Fernbedienung noch direkt am Gerät erst wenn ich ihn stromlos mach funktioniert er . Es kommt ca alle 3 Wochen vor

 

549

0

9

    • 4 years ago

      @Wolfgang 07 

      Bitte mehr Info.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Media Receiver 401 über LAN Kabel zum Speedport 3 

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Über Lan zum Speedport 3 als Heimnetz 201 media receiver über Powerline angeschlossen

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @Wolfgang 07 

      Vergiss die   Powerline -Adapter, sind meistens kleine „Störsender“.

      Schließe temporär die Receiver mit je einem LAN-Kabel direkt am Router an.

      Wenn das auf Dauer nicht möglich ist, LAN-Kabel installieren oder über WLAN nachdenken.

      Wichtig:

      Die Powerline -Adapter unbedingt alle aus den Stromsteckdosen ziehen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ja, gewöhn dich dran. Macht meiner auch. Wichtig hierbei: Es muss auch der Router neu gestartet werden. Und erst, wenn der hochgefahren ist, den MR wieder einschalten.

      Warum das immer wieder auftritt, kann ich auch nicht genau sagen.

      0

      0

    • 4 years ago

      Allgemein ein Trick, wie man das Problem in Griff bekommt, wenn es gerade blockiert, ohne irgendwelche Geräteneustarts:

      1. Bis 20 zählen. In der Zeit nichts mehr auf der Fernbedienung oder am MR drücken oder tun.
      2. Auf der Original-Fernbedienung die "Exit"-Taste (= Ende-Taste) drücken, nur einMal sonst nichts. Das ist diejenige, welche in der rechten unteren Ecke des Steuerkreuzes der MR x01-Fernbedienungen ist (somit zwischen Pfeiltaste nach rechts und Pfeiltaste nach unten in der Ecke liegt).
      3. Wieder zählen, dieses Mal bis 30, ggf etwas länger, ggf kommt die Reaktion schon früher:
        Irgendwann zuckt was an der Bildschirmanzeige  kurz. Danach kann man den MR wieder komplett normal bedienen.

      Tipp: Was zu beachten, damit das Problem nicht so schnell wieder auftritt:

      Wenn man schon eine Taste gedrückt hat, den Bildschirm beobachten, ob die Reaktion schon vollständig ausgeführt wurde, die Seite sich schon vollständig so aufgebaut hat, wie es sein  müsste, dass die ausgelöste Aktion wirklich beendet zu sein scheint. Erst danach den nächsten Tastendruck, und so weiter.

      Ich gehe davon aus, dass manche Prozesse nicht ganz abgeschlossen sind, und durch zu schnelle viele Tastendrucke hintereinander irgendwas im Cache bezüglicher offener Prozesse überläuft, und dann blockiert.

       

      Deshalb könnte auch der zuerst genannte Trick mit dem "Ende" und "Abwarten" helfen. Bei mir, wenn es bei mir mal auftritt, hilft es bisher.

       

      Ansonsten:

      Powerline im Haushalt kann immer eine sporadische Störquelle sein. Das Problem mit der Nichtreaktion auf Tastendrucke kann zwar auch ohne Powerline auftreten, aber Powerline kann sich zusätzlich als Störer betätigen.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      über W-LAN nachdenken meinst Du Mesh Technik ??

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Wolfgang 07

      über W-LAN nachdenken meinst Du Mesh Technik ??

      über W-LAN nachdenken meinst Du Mesh Technik ??

      Wolfgang 07

      über W-LAN nachdenken meinst Du Mesh Technik ??


      Es muss nicht zwingend MESH-WLAN sein, aber wenn du alles neu beschaffen mußt, sollte man natürlich auch neueste Technik nehmen, also MESH.

      Da du einen Speedport 3 hast, sollten die MESH-Repeater auch von der Telekom sein, weil bei MESH jeder Anbieter seine eigene Technik nutzt und die Komponenten daher nicht gemischt werden können.

      Du kannst die MESH-Repeater  Speed Home WLAN ja auch 90 Tage testen.

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_531905500929_&wt_cc7=p_speed+home+wlan&gclid=EAIaIQobChMI5Pio_--U8wIVjM53Ch33GwIBEAAYASAAEgLs5vD_BwE

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Wolfgang 07

      Vielen Dank für deine Nachricht. Entschuldige bitte die späte Nachricht. Du hast hier ja schon hilfreiche Infos von den anderen erhalten.
      Bitte mal beide Media Receiver per LAN Kabel verbinden und über einen Zeitraum testen. Powerline können hier die Verbindung stören.

      Über WLAN war gemeint, dass du die Möglichkeit hast mit einer Speed Home WLAN eine Mesh Verbindung aufzubauen.

      Sollte es nach der Testung mit dem LAN Kabel weiterhin zu Problemen kommen, bitte noch mal melden.

      Gruß
      Timur K.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from