Solved

Handynutzung bei Kindern

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich mit einer Frage zum Thema Handystrahlung und mögliche Gesundheitsfolgen für Kinder an Sie. Meine beiden Kinder haben seit einigen Jahren eigene Smartphones und sind 13 und 14 Jahre alt. Inzwischen benutzen sie das Handy regelmäßig zum Spielen, Chatten und Telefonieren mehrere Stunden am Tag. Auch nachts sind ihre an Handys an, um WhatsApp Nachrichten empfangen zu können. Können Sie mir Auskunft darüber geben, ob die Strahlung vom Handy bei Kindern und Jugendlichen langfristige Folgen auf die Gesundheit haben kann? Ich wäre dankbar, wenn Sie mir hierzu Auskunft geben können.

 

Viele Grüße und herzlichen Dank,

Bruno

570

13

    • 3 years ago

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @brunoderbär: Die aktuellen Smartphones strahlen alle deutlich unterhalb der durch die Behörden für die Allgemeinbevölkerung erlassenen zulässigen Grenzwerte. Den/die entsprechenden SAR-Wert/e des jeweiligen Smartphones findes Du in den technischen Daten der Smartphones. Viele Smartphones zeigen sie auch in ihren Einstellungen an.*)

       

      Schau mal hier:

       

      https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/mobilfunk_node.html;jsessionid=32297E28B7FAA2500A8AD50CE58B33AD.2_cid391

       

      Gruß Ulrich

       

      *)

      Screenshot_20220117-134002.jpg

       


       

      0

    • 3 years ago

      Heute scheint Tag der Gesundheit zu sein.

       

      Ich würde mir um folgende Punkte sorgen machen:

      - Nutzungszeit Handy vs sinnvolle Beschäftigung

      - Körperhaltung während der Nutzung

      - Sozialkompetenz bei realen Kontakten vis-a-vis

      - Augengesundheit

       

      Die "Handystrahlung" ist derart gering in ihren Auswirkungen, dass es hierzu einfach keine belastbaren Einschätzungen bezüglich der Langzeitfolgen gibt. Derzeitiger Status: Keine Langzeitfolgen, beim telefonieren direkt am Ohr unter Umständen geringfügige, nicht wahrnehmbare Gewebeerwärmung.

       

      Nach meiner Auffassung ist man an einem typischen Industriearbeitsplatz erheblich energetischeren elektromagnetischen Feldern ausgesetzt.

      0

    • 3 years ago

      Wenn deine Kinder quasi mit ihrem Handy verwachsen sind, ist die Psychische Auswirkung auf ihre Entwicklung bestimmt wesentlich größer als die Wirkung der minimalen elektromagnetischen Wellen.

       

       

      0

    • 3 years ago

      brunoderbär

      Können Sie mir Auskunft darüber geben, ob die Strahlung vom Handy bei Kindern und Jugendlichen langfristige Folgen auf die Gesundheit haben kann?

      Können Sie mir Auskunft darüber geben, ob die Strahlung vom Handy bei Kindern und Jugendlichen langfristige Folgen auf die Gesundheit haben kann?
      brunoderbär
      Können Sie mir Auskunft darüber geben, ob die Strahlung vom Handy bei Kindern und Jugendlichen langfristige Folgen auf die Gesundheit haben kann?

      Lies dir einfach die zig tausend Studien durch die es darüber gibt, wähle dir eine aus die dir am ehesten zusagt und handle danach.

       

      Um es kurz zu machen:

      Es gibt keinerlei Studien die aussagekräftig genug sind und in denen steht dass es gesundheitliche Probleme gibt.

      0

    • 3 years ago

      @brunoderbär Steht das nun wieder in irgendeiner Facebookgruppe oder ist grad ne Mail im Umlauf? Dann kann man sich schon mal drauf einstellen und mehr Kaffee kochen. Im Zweifelsfall nachts das Handy einkassieren und die Kinder pennen durch. Was müssen sie nachts für Whats App erreichbar sein?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn man lange genug spielt Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn nichts mehr hilft, dann sicher der gute alte Aluhut! Und auf 5G verzichten, damit wird versucht die Bevölkerung zu beeinflussen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Kann denn Niemand hier mit handfesten Argumenten helfen, dass Handys gesundheitsschädlich sind?

       

      Mit diesen Argumenten könnte dann @brunoderbär seine Kinder (vielleicht) davon überzeugen, dass allzuviel Smartphone gar nicht so smart ist.

       

      Habe da aber wenig Hoffnung.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Seit den späten 80er Jahren wird immer wieder behauptet wie schädlich die Strahlung ist,

      Seit diesen Tagen ist die Sendeleistung massiv gesunken und die Frequenz massiv erhöht worden, was dazu führt, dass die Funksignale feste Materie schlechter durchdringen können. 

      Da in den ersten 20 Jahren keine Belege für die Schädlichkeit erbracht werden konnten, kann man wohl davon ausgehen, dass dies heute um so weniger gilt. Um die 20.000 Fernsehsender und andere Funksignale macht sich seltsamerweise kaum einer Gedanken.

       

      Ist es eigentlich gesundheitsschädlich wenn man mit dem Auto in eine Radarfalle fährt?

      Radar ist ja auch eine Funkfrequent, hat da schon mal jemand geklagt`?

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Stefan

      . . . . . . Ist es eigentlich gesundheitsschädlich wenn man mit dem Auto in eine Radarfalle fährt? Radar ist ja auch eine Funkfrequent, hat da schon mal jemand geklagt`?

       . . . . . .

      Ist es eigentlich gesundheitsschädlich wenn man mit dem Auto in eine Radarfalle fährt?

      Radar ist ja auch eine Funkfrequent, hat da schon mal jemand geklagt`?

       

      Stefan

       . . . . . .

      Ist es eigentlich gesundheitsschädlich wenn man mit dem Auto in eine Radarfalle fährt?

      Radar ist ja auch eine Funkfrequent, hat da schon mal jemand geklagt`?

       


      Ich fahre extrem selten in eine Radarfalle. Also kein Problem.

      Aber dafür bestrahle ich mit meinem Radarsensor permanent die vor mir fahrenden Fahrzeuge, damit ACC immer den richtigen Abstand zum Vorderemann*frau einhält.

      Und die hinter mir, machen das natürlich mit mir.

       

      Aber zur Sache:

      Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wirkt der Radarstrahl ja nur extrem kurze Zeit.

      Ausserdem wird der Strahl ja reflektiert, und das Fahrzeug selbst ersetzt den "Aluhut".

      D.h. die Insassen des gemessenen Fahrzeuges bekommen da so gut wie nichts ab.

      Davon betroffen sind dann eher zufällig vorbeikommende Personen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      362

      0

      2

      Solved

      in  

      915

      0

      2

      in  

      137

      0

      2

      Solved

      in  

      693

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      172

      0

      2