Gelöst
Hat die Speedport Smart DECT-Einstellung Einfluß auf die Reichweite von DECT ULE?
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig.
da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen.
Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.
1264
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
360
0
1
Gelöst
2223
0
3
Gelöst
2801
0
1
Akzeptierte Lösung
UI-Joe
Telekom Experte
akzeptiert von
Nordseefischer
vor 7 Jahren
Hallo zusammen, ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig. da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen. Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.
Hallo zusammen,
ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig.
da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen.
Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.
Der Speedport kann nur eine "Sendeleistung" haben. Ist sie "gering", betrifft das auch DECT -ULE. Da die Aktoren/Sensoren allerdings ja wohl auch in der eingeschossigen Wohnung sind, sollte dafür auch keine hohe Sendeleistung notwendig sein.
Aber, wie @muc80337_2 schon geschrieben hat: Einfach ausprobieren und bei Empfangsproblemen wieder erhöhen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe