Hausanschluss von aussen nach innen versetzen
vor 4 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bauen unser altes Haus um renovieren energetisch. Dazu gehört auch die Dämmung der Fassade. Da der Hausanschluss noch wie früher aussen auf der Fassade angebracht ist, haben wir im Februar 2021 den Telekom Bauherrenservice kontaktiert. Wir haben alles besprochen, alle Unterlagen ausgefüllt und zugesendet. Dies erfolgte auf dem Postweg, was ich in Zeiten von Mails und Onlineformularen echt traurig für ein Telekomunikationsunternehmen finde. Schlussendlich waren alle Unterlagen und offene Fragen bis April geklärt und es hieß in 3 bis 5 Arbeitstagen meldet sich jemand und kommt vorbei zwecks Kostenvoranschlag, das es zügig los gehen kann. ( Anbei möchte ich erwähnen, dass es kein großer Aufwand ist, den Anschluss zu versetzen. Es wird kein Bagger benötigt, das Kabel ist lang genug, der Bereich im Erdbereich frei gelegt.)
Wir telefonieren seit April nun wöchentlich mit dem Bauherrenservice, da sich bis jetzt niemand bei uns gemeldet hat ( 9.8.21 ).
Wir haben alle weiteren Arbeiten am Haus mehrfach verschoben, aber seit Juni ist jetzt das Gerüst gestellt und alle arbeiten nehmen Ihren Gang. Mittlerweile ist das Dach neu und die Fassade wird gedammt und die Telekom schafft es nicht mal sich zu melden. Jede Woche hören wir nur vom Bauherrenservice, ja wir kümmern uns und das kann nicht sein, ja alle Unterlagen sind da.....
Wir sind mittlerweile richtig Verzweifelt und genervt. So ein Umgang mit Telekom Bestandskunden ist echt nicht schön.
Wir sind echt hin und her gerissen alles zu Kündigen oder zu prüfen was für Rechtliche Schritte möglich sind.
Wer kann und helfen dieses Telekom Dilemma zu lösen?
Vielen Dank
1043
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
231
0
2
183
0
1
vor 3 Jahren
2827
0
1
673
4
1
vor 4 Jahren
Hallo @Benjamin Sch.,
Anbei möchte ich erwähnen, dass es kein großer Aufwand ist, den Anschluss zu versetzen. Es wird kein Bagger benötigt, das Kabel ist lang genug, der Bereich im Erdbereich frei gelegt.
Handelt es sich um ein Kabel mit Papier- oder mit Kunststoffisolierung?
Bei einem Kabel mit Papierisolierung muss eine Muffe vom Papierkabel auf Kunststoffkabel gesetzt werden.
Wie sieht der APL denn aus?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es Handelt sich um ein Kunstoffummanteltes Kabel. Wie ein normales Erdkabel.Es ist ein Anschluss an der Hauswand mit einer Kappe drauf.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist ein Anschluss an der Hauswand mit einer Kappe drauf.
Also so wie dieser hier:
APL -altes-Kabel-abklemmen/td-p/3562083?attachment-id=50609" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ APL -altes-Kabel-abklemmen/td-p/3562083?attachment-id=50609
Das würde auf ein Papierkabel hindeuten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Kollegen des BHS haben die 1 Eskalationsstufe mit ins Boot geholt, leider ist noch keine Antwort zu sehen.
Ich habe das Anliegen nochmals bei der entsprechenden Stelle platziert, sobald ich eine Info bekommen habe, melde ich mich hier.
Liebe Grüße
Stella A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
da die Kollegen des BHS weiter an der Eskalation dran sind und Zwischeninfos vorhanden sind, macht eine Doppel Bearbeitung keinen Sinn, deshalb werde ich mich hier rausziehen.
Dein Ansprechpartner wird natürlich weiterhin der Bauherrenserivce sein.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von