Gelöst

Hausanschlussbox beschädigt

vor 3 Jahren

Sehr geehrtes Telekom hilft Team,

 

als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, habe ich festgestellt, dass die Internetverbindung nicht funktioniert. Die Fritzbox hat einen Fehler der Verkabelung nach circa 16 Metern erkannt. Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne konnte es also nur der Anschluss im Keller sein und siehe da, die Anschlussbox ist stark lädiert. Die Abdeckung fehlt und einige Adern hängen sonst wo (wahrscheinlich auch meine). Ein Foto habe ich angefügt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn schnellstmöglich ein Techniker vorbeikommen könnte, um mich und andere evtl. betroffene Hausbewohner wieder online zu bringen.

Mit freundlichen Grüßen


797

0

17

    • vor 3 Jahren

      @tllt schaut übel aus, 08003301000 oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Von anderen Hausbewohnern habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Der Kasten sah schon immer schlimm aus. Aber immerhin war bisher noch die Abdeckung irgendwie drauf.
      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst? Homeoffice morgen wird sonst schwierig

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      tllt

      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?

      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?
      tllt
      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?

      Das wird ein paar Tage dauern .. aber innerhalb von 24h (wenn es mit den Kapazitäten passt) kommt erstmal nen Techniker und entstört. Der Kasten selbst wird erst später instandgesetzt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @tllt 

       

      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?

      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?
      Gibt es bei der Telekom so etwas wie einen Notdienst?

      Ja, gibt es. Aber Du musst im Vorfeld den entsprechenden Service gebucht haben.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/entstoerungsservice-8-stunden

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @tllt,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie besprochen, habe ich für den 27.08. in der Zeit von 12-16 Uhr einen Technikertermin gebucht.

      Gib uns hier nach der Entstörung gerne kurz Feedback.

       

      @Waage1969 

      Danke fürs Rufen Fröhlich

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend

      Erdogan T.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der Techniker war pünktlich um 12 Uhr da und hat meinen Anschluss wieder verkabelt. Seitdem läuft alles wieder. Der Anschlusskasten wird wohl so bleiben, da das der Eigentümer zahlen müsste und dafür (irgendwie auch nachvollziehbar) keine Ambitionen haben wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @tllt 
      naja, das hört sich ja erst einmal gut an und wird sicherlich auch @Erdogan T.  freuen.

      Persönlich würde ich aber auch trotzdem noch einmal auf den Eigentümer "einwirken" das das nicht so ungesichert / frei zugänglich bleibt 🤔

      Gruß

      Waage1969

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @tllt 

       

      Der Anschlusskasten wird wohl so bleiben, da das der Eigentümer zahlen müsste und dafür (irgendwie auch nachvollziehbar) keine Ambitionen haben wird.

       Der Anschlusskasten wird wohl so bleiben, da das der Eigentümer zahlen müsste und dafür (irgendwie auch nachvollziehbar) keine Ambitionen haben wird.
       Der Anschlusskasten wird wohl so bleiben, da das der Eigentümer zahlen müsste und dafür (irgendwie auch nachvollziehbar) keine Ambitionen haben wird.

      Spaßig. 😀

      Das ist doch nicht die Entscheidung vom Hauseigentümer, sondern die Entscheidung des APL -Eigentümers. 

      Wenn Dir jemand eine Beule ins Auto fährt, dann kann dieser auch nicht entscheiden: Ach, da habe ich keine Lust dazu extra Geld für eine Reparatur auszugeben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @tllt 

      Bitte in APL -Und-das-ewige-Warten/m-p/5312463" target="_blank">diesem Thread mal nach dem Telekom-Dokument bzg. des Potentialausgleichs schauen. Der fehlt nämlich am APL . Da sollte der Eigentümer (oder Verwalter) doch mal ein passendes Kabel vorbereiten (lassen). Kann ja nicht so schwer sein ...

      Auf Deinem Foto ist ja auch unten rechts klar der Anschluß erkennbar!

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CommanderSnake

      Und das Haus wird wohl keine eigene Haftpflicht haben^^*.

      Und das Haus wird wohl keine eigene Haftpflicht haben^^*.

      CommanderSnake

      Und das Haus wird wohl keine eigene Haftpflicht haben^^*.


      Aber der Eigentümer? Und warum sollte die zahlen?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Und warum sollte die zahlen?

      Und warum sollte die zahlen?
      falk2010
      Und warum sollte die zahlen?

      Weil irgendjemand für den Schaden aufkommen muss.

      Habe schon andere versucht - selbst nach 100 Jahren wurde der Schaden nicht weniger.

       

      falk2010

      Aber der Eigentümer?

      Aber der Eigentümer?
      falk2010
      Aber der Eigentümer?

       

      Das wird der bestimmt gerne machen - werden nur einige hundert - tausend(e) Euros sein.

      Und das bei einem MFH

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CommanderSnake

      Das wird der bestimmt gerne machen - werden nur einige hundert - tausend(e) Euros sein. Und das bei einem MFH

      Das wird der bestimmt gerne machen - werden nur einige hundert - tausend(e) Euros sein.

      Und das bei einem MFH

      CommanderSnake

      Das wird der bestimmt gerne machen - werden nur einige hundert - tausend(e) Euros sein.

      Und das bei einem MFH


      Nicht zahlen soll der Eigentümer, aber eine Haftpflichtversicherung haben.

       

      CommanderSnake

      Weil irgendjemand für den Schaden aufkommen muss.

      Weil irgendjemand für den Schaden aufkommen muss.

      CommanderSnake

      Weil irgendjemand für den Schaden aufkommen muss.


      Ja, aber nicht die Gebäude-Haftpflicht, die zahlt Schäden die durch das Gebäude Dritten zugefügt werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    279

    0

    6

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    867

    0

    5

    Gelöst

    366

    0

    4