Gelöst
Haustürgeschäft
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
leider bin auch ich auf Vertreter reingefallen, die mir das teuerste Paket überhaupt angedreht haben, was ich gar nicht brauche und nutze - dies auch im Zusammenhang mit dem vielfach erwähnten Glasfaser-Ausbau.
Der Vertreter ist unangekündigt vorbeigekommen, hat mich mehr oder weniger genötigt, ihn in die Wohnung hereinzulassen und hat mir einen Vertrag angedreht, den ich gar nicht brauche.
Mir wurde versprochen, dass der Vertrag nach Ende des rabattierten Beitrags (6 Monate) problemlos heruntergestuft werden kann, sodass ich dann zugestimmt habe.
Nachdem ich 6 Monate knapp 35 Euro bezahlt habe, kam danach die Rechnung von 73 Euro - kurz darauf im Shop, dann die böse Überraschung, dass der Telekom Mitarbeiter nichts dran machen könne und das der Vertrag über Vertreter auf Provisionsbasis vermittelt wurde und erst zum August 2024 gekündigt werden kann!
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Kann ich daran was machen oder muss ich jetzt auf den Kosten sitzen bleiben?
Gerne würde ich bei der Telekom bleiben, aber zu einem anderen, günstigeren Tarif.
Vielen Dank vorab für die Hilfen ...
Hinweis:
1333
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Kann ich daran was machen oder muss ich jetzt auf den Kosten sitzen bleiben?
Widerruf ist leider nicht mehr möglich.
Dieser geht nur bis 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung.
Somit müssen sie leider zahlen.
0
vor 2 Jahren
Kann ich daran was machen oder muss ich jetzt auf den Kosten sitzen bleiben?
Im Prinzip nichts, du hast damals alles schriftlich bekommen und dem nicht widersprochen, daher ist der Auftrag entsprechend auch für dich bindend.
Warum hast du denn überhaupt das größte Paket abgeschlossen wenn du es eh nicht brauchst?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und das hast du schriftlich vorliegen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gut, alles was ich bieten kann, ist eine Zeugin, die dabei war als das geäußert wurde.
Schriftlich liegt mir nichts vor.
Naiv und fahrlässig, dass ich da nicht weiter nachgelesen habe...
Das Angebot war zu gut um wahr zu sein.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Angebot war zu gut um wahr zu sein.
genau das ist ja auch der Fall, es ist nicht wahr.
Du kannst dich auf jeden Fall über den Direktvermarkter beschweren, einfach die 0800 8266347 anrufen.
Dort können Zweifel an der Beratung und auch Kritik gemeldet werden, die Telekom nimmt das Thema durchaus ernst.
vor 2 Jahren
Grüße @nguyennick52
Grundsätzlich immer es so machen, wenn man was nicht will: "Guten Tag, ich habe kein Interesse." Tür zu.
Auftragsbestätigung nie gelesen?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ansonsten auf die Vorvertragliche Pflichtinformation warten und dem nicht zustimmen. Sollte die Auftragsbestätigung noch kommen, dann binnen 14 Tage wiederrufen ab erhalt.
Ansonsten auf die Vorvertragliche Pflichtinformation warten und dem nicht zustimmen.
Sollte die Auftragsbestätigung noch kommen, dann binnen 14 Tage wiederrufen ab erhalt.
@→Mataimaki←
Das ist ja in seinem Falle schon lange vorbei.....
Antwort
von
vor 2 Jahren
@nguyennick52
Hallo!
Ich sage grundsätzlich kein interesse und mache die Türe wieder zu.
vor 2 Jahren
Mir wurde versprochen, dass der Vertrag nach Ende des rabattierten Beitrags (6 Monate) problemlos heruntergestuft werden kann, sodass ich dann zugestimmt habe.
Auch dir ein freundliches Hallo @nguyennick52
Es gab immer mal wieder die von dir angesprochene Möglichkeit, den Vertrag nach sechs Monaten zu ändern, aber mit einer neuen Laufzeit von 24 Monaten!
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
27
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der zuständige Staatsanwalt entscheidet, ob er den Fall zur Anklage bringt
Wenn nicht, dann ist es kein festgestellter Betrug.
und erst dann sind wir bei Deinem Gerichtsverfahren
Und erst da wird dann ggf. der Betrug festgestellt.
So mein Verständnis im Strafverfahren. Mich hätte schon mal ein Autofahrer fast abgeräumt mit für mich ziemlich sicher tödlichem Ausgang (ich war mit dem motorisierten Zweirad unterwegs) - meine Anzeige bei der Polizei... Strafverfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Ich vertraue weiter darauf, dass die Telekom aus Eigeninteresse versucht, die schwarzen Schafe zu identifizieren und diese zu läutern oder auszusortieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du hast doch einfach nur ein total verschobenes Bild von solchen Abläufen.
DA wird dann die nicht der Betrig festgestellt, sondern maximal die Schuld des Angeklagten oder auch nicht.
Ein Betrug wenn es um einen bei der Verha dlung gehen soll, muss vorher festgestellt sein, sonst dürfte die Sache gar nicht erst angeklagt werden.
Mir wird das aber jetztcecht zu dumm mit Dir.
EoD, so wie es @Diandra S. gewollt hat.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Thread ist hiermit geschlossen! Telekom hilft Team wünscht Euch einen schönen Abend
vor 2 Jahren
Der Vertreter ist unangekündigt vorbeigekommen
Sei doch froh!
Hättest Du einen Besuchstermin mit ihm vereinbart gehabt, so hättest Du kein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Zugang der Auftragsbestätigung.
Allerdings muss man die natürlich auch lesen - und dummerweise gibt es immer mal wieder Dinge, die tatsächlich nicht drinstehen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach je, dann ist das doch eine breitangelegte Abzocke. Mir ist selbiges auch passiert und ich ärgere mich gerade sehr (auch über mich). Aus der Glasfaser-Beratung wurde eine "Tarif-Optimierung" meiner bestehenden (zwei) Verträge. Jetzt habe ich drei Verträge, zahle vieles extra und für den großartig angekündigten Magenta-Vorteil qualifiziere ich mich nicht. Dumm gelaufen. Wenn ich jetzt in der Wartschleife hänge und höre, dass eine Tarif-Beratung im Anschluss erfolgt, könnte ich in die Tischkante beissen. Schade, dass sich das Angebot als Bauernfängerei entpuppt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach je, dann ist das doch eine breitangelegte Abzocke.
Sorry aber mal ganz ganz ehrlich, von Kunde zu Kunde:
Was hat das in der heutigen Zeit noch mit Abzocke zu tun?
Es gibt das neue TKG und da bekommt man jetzt als Kunde statt einem Schriftstück sogar 2 Schriftstücke.
Es ist also unmöglich sich abzocken zu lassen wenn man liest was da steht.
Aber es kommt leider immer wieder vor dass Menschen einfach ignorieren was sie geschickt bekommen.
Um solche Leute zu schützen muss man wahrscheinlich 50 Briefe in roten Umschlägen und tägliche Mails schicken so lange bis der Kunde mit einer dreifachen Unterschrift bestätigt dass er es gelesen hat. Und selbst dann wird es noch Menschen geben die behauptet abgezockt worden zu sein.....
Brauchen wir wirklich so viele Hinweise nach dem amerikanischen Vorbild (Achtung: Kaffe heiß, etc)?
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@BigWoelfi2
Der Vorwurf des Betruges ist einfach zu Hoch gegriffen; nur weil sich jemand betrogen fühlt, heißt es noch nicht, dass ein Betrug stattgefunden hat oder ein Versuch dazu unternommen wurde, daher bitte ich solche Unterstellungen zu unterlassen.
Mit diesen Worten bitte außerdem ich um ein Ende dieser Diskussion, die eindeutig ausgeufert ist und nichts zum Geschehen beiträgt.
Lieben Gruß
Diandra S.
0