Solved
Hausverkabelung durch Cat 7 Kabel von Tae direkt an APL anschliessen
2 years ago
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe eine 100000er Leitung wo auch 100000 an der APL ankommen.
Durch eine gefühlt 100fach geflickte Leitung (ehemalige Gaststätte mit vielen Abzweigen) kommen nur knapp 40000 an der TAE an.
Wenn ich die Leitung durch ein CAT 7 Kabel erneuere (von TAE direkt zur APL ) kann dann die TAE bleiben oder muss die gegen eine
Netzwerkdose getauscht werden und darf das ein Elektriker macher oder ein Techniker der Telekom.
Vielen Dank für die Tips schonmal
950
16
This could help you too
3 years ago
4963
0
1
2499
0
4
417
0
2
3 years ago
565
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@schraubi44 TAE kann bleiben, wird 1000 fach gemacht
0
2 years ago
@schraubi44
Man brauch aus dem Netzwerkkabel nur eine Doppelader, die man in einer TAE auflegen und auch am APL auflegen (lassen) kann/muss.
6
Answer
from
2 years ago
Das passiert öfter, wenn jemand eine weitere Antwort als Lösung markiert. Verschwindet nachher.
Das passiert öfter, wenn jemand eine weitere Antwort als Lösung markiert.
Verschwindet nachher.
Muss das so oder kann das weg(optimiert werden)?
Answer
from
2 years ago
Muss das so oder kann das weg?
Könnte weg..
Hab mich aber nie darüber beschwert 😉
Schönen sonnigen Abend aus Burgh-Haamstede
Answer
from
2 years ago
Man brauch aus dem Netzwerkkabel nur eine Doppelader, die man in einer TAE auflegen und auch am APL auflegen (lassen) kann/muss.
@schraubi44
Kabel von TAE Standort bis APL (bitte genug Reserve) legen lassen und dann Störung melden um es anschließen zu lassen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wow, das ging ja ratzfatz,
Dankeschön
0
2 years ago
Wenn ich die Leitung durch ein CAT 7 Kabel erneuere (von TAE direkt zur APL ) kann dann die TAE bleiben oder muss die gegen eine Netzwerkdose getauscht werden und darf das ein Elektriker macher oder ein Techniker der Telekom.
Wenn ich die Leitung durch ein CAT 7 Kabel erneuere (von TAE direkt zur APL ) kann dann die TAE bleiben oder muss die gegen eine
Netzwerkdose getauscht werden und darf das ein Elektriker macher oder ein Techniker der Telekom.
Umschaltungen am APL dürfen nur Telekom/ oder beauftragte -Techniker machen.
(einfach ne Störung melden, neue Endleitung wurde verlegt und kann angeschloßen werden.)
hierbei muß die neue Endleitung nicht an alter Stelle enden
(ist mir doch egal ob die Endleitung im Flur, WoZi oder Serverschrank endet,
sind ja nur 2 Enden;
ob jetzt auf ner TAE abgeschloßen wird oder gleich im Patch-Pannel/LAN-Dose ist für mich fast uninteressant,
aber der Elektriker sollte dann nach EIA/TIA Farbcode das CAT-Kabel angelegt haben (bl/wsbl auf PIN 4+5);
kommt der Abschuß auf Patchfeld oder LAN-Dose, vermerke ich das im Auftrag,
weil dann weiß bei ner Störung auch der nächste Techniker, warum kein PPA gemessen wird.)
--
Edit: bei der ganzen Aktion nicht GF vergessen,
wenn man schon neue Leitungen legt, dann auch einen Weg für die GF-Leitung mit vorsehen oder gleich mit verlegen.
2
Answer
from
2 years ago
Alternative könnten auch zwei Netzwerkdosen sein, eine in Nähe des APL , die Andere in Nähe des Router-Standortes, die mit Netzwerkkabel verbinden. Am APL eine 1. TAE setzen lassen und mit einem kurzen DSL-Kabel auf die Netzwerkdose Und von der anderen Dose mit einem Patchkabel auf den Router DSL-Port-
Answer
from
2 years ago
@all Wird das nicht langsam OT? nur so eine "unkundige" Frage.
Es wurde mit keinem Ton erwähnt wie oder von wem das Kabel verbunden wird, nur ob die TAE bleiben kann /darf
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@schraubi44
Oder noch eine andere Lösung:
Vom APL mit der richtigen Endleitung ein kurzes Stück zu einer TAE . Von dort, wie im Bild, auf einen Dehn Überspannungsschutz und den Ausgang mit kurzem LAN-Patchkabel auf ein AP LAN-Dose. Diese mit einer LAN-Verlegeleitung, wie von Dir vorgeschlagen, zu dem Ort, an dem jetzt die TAE sitzt und durch eine UP LAN-Dose ausgetauscht wird, mit dem Kabel verbinden. Dann kannst Du das DSL Signal darüber führen und später auch das WAN Signal von einem GF-Modem .
0
2 years ago
@schraubi4
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich habe eine 100000er Leitung wo auch 100000 an der APL ankommen. Durch eine gefühlt 100fach geflickte Leitung (ehemalige Gaststätte mit vielen Abzweigen) kommen nur knapp 40000 an der TAE an. Wenn ich die Leitung durch ein CAT 7 Kabel erneuere (von TAE direkt zur APL ) kann dann die TAE bleiben oder muss die gegen eine Netzwerkdose getauscht werden und darf das ein Elektriker macher oder ein Techniker der Telekom. Vielen Dank für die Tips schonmal
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe eine 100000er Leitung wo auch 100000 an der APL ankommen.
Durch eine gefühlt 100fach geflickte Leitung (ehemalige Gaststätte mit vielen Abzweigen) kommen nur knapp 40000 an der TAE an.
Wenn ich die Leitung durch ein CAT 7 Kabel erneuere (von TAE direkt zur APL ) kann dann die TAE bleiben oder muss die gegen eine
Netzwerkdose getauscht werden und darf das ein Elektriker macher oder ein Techniker der Telekom.
Vielen Dank für die Tips schonmal
Genau genommen sollte es ein CAT 5(e) Kabel sein. Selbst besser DSL Kabel sind nicht geschirmt und nur Twisted Pair.
2
Answer
from
2 years ago
Genau genommen sollte es ein CAT 5(e) Kabel sein.
So nen Quatsch, warum sollte man noch sowss verbauen - da krieg ich ja wieder Krämpfe.
Selbst besser DSL Kabel sind nicht geschirmt und nur Twisted Pair.
Ja nur, dass das DSL Kabel nicht durchs ganze Haus mit möglichen Störern verlegt werden muss....
Answer
from
2 years ago
@Marius AD
Weil es zu störenden Reflektionen im Kabel kommen kann durch die Schirmungen. Wieso das so ist dafür musst du einen Experten fragen.
Die Verdrillung ist für den jeweiligen Frequenzbereich ausgelegt, dass sie sich auf beiden Adern auslöschen.
Twisted Pair für Telefonkabel (CAT 5(e)) übertragt vom DSL Profil abhängig Frequenzen bis 17 und 35 MHz.
CAT 6, 7 und 8 sind es 500 MHz bis über 1 GHz und zudem auf vier Aderpaaren.
Die 17 und 35 MHz sind bei CAT 6, 7, 8 ein Furz im Wind, wenn das Kabel für 500 MHz gemacht wurde. Das stört nicht, wenn es auf der 1 Gbits LAN Leitung im Ethernet fehlt am LAN Port.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from