Solved
Hausverkauf und Rufnummerübernahme
10 months ago
Guten Morgen,
unser Haus wird Ende August verkauft. Da wir bislang noch eine ganz alte 3-stellige Rufnummer haben, würde der Käufer gerne diese übernehmen. Es handelt sich nicht um einen Erbfall.
Wie kann man vorgehen, sodass der Käufer diese Rufnummer bekommt? Könnte er meinen bisherigen Vertrag übernehmen?
Müsste ich meinen Vertrag bei der Telekom zum 31.8.24 kündigen, sofern eine Übernahme nicht möglich wäre? Wäre eine spätere Kündigung möglich oder richtet sich diese immer nach dem Besitzübergang?
Grüße
297
21
This could help you too
Solved
299
0
2
84
0
4
Solved
121
0
3
Solved
485
0
3
10 months ago
Die wird ziemlich sicher die Bundesnetzagentur einziehen, eine Übernahme dürfte da nicht möglich sein, wenn ihr sie nicht selbst mitnehmt.
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Da wir bislang noch eine ganz alte 3-stellige Rufnummer haben, würde der Käufer gerne diese übernehmen. Es handelt sich nicht um einen Erbfall.
Das geht nicht.
Es geht nur in einem Erbfall.
Hier sind alle Gründe genannt, was möglich ist.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
0
10 months ago
@marika.friedrich
Kurze Rufnummern haben nur noch Bestandsrecht für den jeweiligen momentanen Nutzer. Ansonsten nur noch Erbfall oder eigener Umzug im Vorwahlbereich.
Diese Rufnummer werden schnellstmöglich von der Bundesnetzagentur eingezogen, sobald die Möglichkeit besteht.
0
10 months ago
Ich könnte mir also diese Rufnummer nicht für mich nutzen? Ich wohne schon lange nicht mehr in dem Haus, habe aber einen eigenen Anschluss seit 2016. Bestünde denn hier die Möglichkeit diese Rufnr. zu übertragen? Mir gehören quasi 2 Anschlüsse.
0
10 months ago
Wenn dein aktueller Anschluss im selben Vorwahlbereich liegt schon, ansonsten nicht.
1
Answer
from
9 months ago
Hey @marika.friedrich ,
leider kann ich dir nichts anderes sagen, als das was schon gesagt wurde.
Ich kann mir das Interesse an so einer Nummer gut vorstellen aber bedauerlicherweise wird diese in deinem Fall wohl an die Bundesnetzagentur gehen. Außer du ziehst nicht weit weg und bleibst in dem Vorwahlbereich.
Lieben Gruß
Umut
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo! Ich habe bei der Telekom angerufen. Eine Übertragung scheint zu gehen, wenn die mind. 1 Jahr im Haus wohnen, solange müsste ich Inhaber bleiben und die bezahlen selbst die Gebühr.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @marika.friedrich,
schön, dass dir geholfen wurde. 😊
Mir ist, wie meinem Kollegen Umut, bekannt, dass wir da leider nichts tun können. Wenn ich anderweitig helfen kann, bin ich gern für dich da.
Liebe Grüße
Maria
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo! Also die Käufer haben doch kein Interesse und wollen bei ihrem alten Anbieter bleiben. D.h. ich müsste kündigen. Ab wann kann ich kündigen, der Kaufpreis wird zum 1.9.24. fällig und damit auch der Eigentumsübergang. Die Grundbucheintragung ist ja immer Wochen bis Monate später. Welche Unterlagen muss ich der Telekom einreichen?
0
9 months ago
Wie lange läuft der Vertrag schon?
Wenn über 2 Jahre, kannst du sowieso jederzeit mit Monatsfrist kündigen.
Die genaue Kündigungsfrist /Datum steht z.B. auf jeder Rechnung.
0
9 months ago
Der wurde verlängert, 4 Wochen Kündigungsfrist erst, wenn die 2 Jahre vorbei sind.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @marika.friedrich,
ein Sonderkündigungsrecht aufgrund des Hausverkaufs gibt es nicht, in diesem Fall muss ein Umzug beauftragt werden.
Wollen wir dazu miteinander telefonieren?
Grüße Sarah
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ja gerne. Wann ist das möglich?
2
Answer
from
9 months ago
Ja gerne. Wann ist das möglich?
Bitte hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Answer
from
9 months ago
@marika.friedrich, wann immer es dir passt
Wir sind täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr im Dienst. Ich kann auch gerne jetzt anrufen!?
Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from