Gelöst
Heimnetzwerk mit einem WLAN-Repeater erweitern
vor 8 Jahren
Ich möchte mein Heimnetzwerk mit einem WLAN-Repeater erweitern. Wenn ich den Repeater einbinde wird die Verbindung Erfolgreich eingebunden siehe Systemprotokoll von Router. Ich bekomme jedoch den Hinweis „nicht mit dem Internet Verbunden“ Das Internet funktioniert dann über den Repeater auch nicht.
Um einen Fehler im Repeater auszuschließen habe ich Diesen bei Bekannten , jedoch an einer Fritzbox, ausprobiert dort hat er einwandfrei funktioniert.
Ich denke daher das es eventuell an meinem Telekommoden liegt. Ich möchte Sie daher bitten mir zu helfen. Es wäre schade wenn ich als langjähriger Kunde bei Ihnen zur Konkurrenz wechseln müsste denn bei denen scheint es zu funktionieren und Die sind noch etwas günstiger.
Im Einzelnen:
mein Modem = Speedport W 724V
mein Repeater= NETGEAR WN3000RP
WPS PIN : 44511630
MAC:84-1B-5E-F6-82-16
Fehlermeldung im Systemprotokoll vom Router:
29.07.2017 16:30:33 Unknown error/event code:(W004)
Erfolgreiche Anmeldung im Router:
06.08.2017 10:12:31 DHCP ist aktiv: 06.08.2017 10:12:31 LAN WN3000RP 84:1b:5e:f6:82:16 192.168.2.2 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
06.08.2017 10:12:27 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: 84:1B:5E:F6:82:16 (W019)
06.08.2017 10:09:44 DHCP ist aktiv: 06.08.2017 10:09:44 fe80::1 (DH101)
1163
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2716
0
3
5247
0
3
vor 5 Jahren
572
0
6
vor 5 Monaten
241
0
4
Akzeptierte Lösung
Klaus.Hellermann
akzeptiert von
Klaus.Hellermann
vor 8 Jahren
Problem Zugriff über Repeater auf das Internet
Nach dem ich die Zugangsbeschränkung unter:
Heimnetzwerk =
WLAN-Zugriff verwalten =
Zugangsbeschränkung
Abgeändert habe auf „alle Computer zulassen“
Sind auf einmal zwei weitere Computer in der Liste aufgetaucht.
Diese Computer waren aber eigentlich schon in der Liste Vorhanden Name und MAC Adresse sind gleich jedoch die Vergebene IP ist unterschiedlich.
Also im Heimnetzwerk ist der Computer zumindest, jetzt, auf der Liste:
„WLAN-Zugang für: „
2mal vorhanden, 1x direkt zum Router und 1 mal über Reparierter, mit einem Sternchen hinter dem Namen und andere IP Adresse.
Nach dem ich dann auch bei den Nahmen mit Sternchen hinten ran einen Haken gesetzt habe (Zulassung zum Internet) und Abspeicherung habe ich den Zugangsfilter erneut aktiviert und abgespeichert .
Danach hat es funktioniert.
Alles gut,
Es lag also an den Einstellungen im Router Filtereinstellung.
Die Frage ist die , warum sind die Geräte mit Sternchen am ende der Namens erst nach der Deaktivierung des gesamten Filters (alle Computer zulassen) aufgetaucht?
Erst dann konnte ich ja den Haken, in dem dafür vorgesehenem Feld setzen, setzen.
Ich bedanke mich bei allen die mich hilfreich unterstützt haben.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaus.Hellermann