Gelöst
Herausfinden ob Haus für Internet erschlossen ist
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe gestern ein Haus besichtigt (Baujahr um 1930).
Der Besitzer des Hauses hat es geerbt und kann mangels Dokumentation der Baumaßnahmen, die im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte stattgefunden haben, keine Auskunft darüber geben, ob und in welcher Form das Haus erschlossen ist (Internet/Telefonie). Gibt es einen (simplen) Weg, um das herauszufinden? Wenn ja, welchen?
Der vorherige Besitzer hat wohl übers Festnetz telefonieren können, was mich annehmen lässt, dass das Grundstück grundlegend in irgendeiner Form erschlossen ist. Zudem hängt im Keller etwas, was der aktuelle Besitzer für einen APL hält (siehe Bild).
Wenn es sich dabei um einen APL handelt, lässt sich aus dem Bild erkennen, inwiefern er noch zeitgemäß (-> DSL o.ä.) ist?
Ich habe von den technischen Hintergründen nicht wirklich Ahnung und würde mich daher über jede Hilfe freuen!
VG
501
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 23 Tagen
170
0
4
991
0
4
603
0
3
856
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@SaMa2Ja ist der APL , gib einfach Deine Adresse ein und schau ob was buchbar ist.
https://www.telekom.de/festnetz
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnellen Antworten @Käseblümchen @Chill erst mal @Gelöschter Nutzer !
Es sind wohl 6MBit/s (😳) möglich.
1) Demnach ist das Haus "korrekt" angeschlossen?
2) Gibt es eine Übersicht, ob/wann dort ausgebaut wird?
VG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@SaMa2 unter www.telekom.de/schneller oder bei der Gemeinde anfragen.
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=fixedline&initLayerIds=coverage5G,coverageVDSL50,coverageVDSL100,coverageVDSL250,coverageGlasfaser1000,coveragePlanned
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von