Hilfe , es kommt nicht die Bandbreite die ich bezahle!
4 years ago
Schönen gute tag. Ich habe jez knapp 4 monate schon ein problem.
Nach der Messung empfängt man in dem Ort eine 50.000 Leitung, was mir auch reicht. Nach Abschluss des Vertrages kommen aber mal nur 28.000 an oder mal 33.000. Mehr als 33.000 aber nie!
Ich weis das es Schwankungen gibt und ein Verlust bis 5.000 sicherlich im Rahmen wäre. Aber bei einer 50er Leitung wäre ich dann auf 45.000 . Wovon trotzdem ja nur 33.000 ankommen.
Ich hatte mich auch schon in Verbindung gesetzt , es wurde nur überprüft wegen Störung, liegen keine vor es ist also alles inordnung.
Ich bezahle nun den vollen Preis jeden Monat für 12.000 nicht erbrachte Leistungen wovon die 5000 schon runtergerechnet sind.
Was kann ich tun? Bin noch bis Ende 22 daran gebunden. Möchte aber ungern für was bezahlen was ich nicht erhalte
Mfg t.b
369
5
This could help you too
9 months ago
185
0
3
4 years ago
1687
0
4
4 years ago
Hallo @NancyTmoe ,
was zeigt der Router unter Synchronisation und Bandbreite an?
0
4 years ago
@NancyTmoe in der AGB steht was anderes!
Mach mal das
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
4 years ago
zahlen tust du für das was bei MINIMAL steht
magentazuhause-m.pdf (telekom.de)
Aber wir können ja mal schauen ob es ein Problem gibt.
Welcher Router ist angeschlossen.
Wie ermittelst du deinen Download Wert
Sind Powerline Adapter angeschlossen?
Was ist sonst noch an Geräten vorhanden
0
4 years ago
Also prinzipiell zahlt man immer den nächsthöheren Tarif. Ich hatte mich vor Jahren auch nicht darüber amüsiert für meine 2-3 Mbps 16 zahlen zu dürfen, doch es ist so, weil die Tarife immer eine bestimmte Bandbreite haben. Die Bandbreite beginnt immer leicht oberhalb des nächstkleineren Tarifs. Wieviel man nun wirklich empfangen kann hängt in vielen Fällen von der Länge der Kupferkabel ab. Daher hören sich die Werte recht plausibel an. Man kann zwar mal nachsehen aber es ist recht wahrscheinlich das du vollkommen richtig eingestuft bist.
0
4 years ago
Hallo @NancyTmoe,
ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer Community.
Schade, dass Ihre Leitung im unteren Bereich der Geschwindigkeit kriecht. Allerdings gibt es bei allen Bandbreiten einen Korridor. Dieser wird Ihnen bei der Auftragsbestätigung auch genannt. Bei VDSL 50 liegt er zwischen 27.900 und 51.300 KBit/s im Downstream. Wenn innerhalb dessen ist, ist alles in Ordnung. Mir scheint jetzt so, als bliebe die Leitung noch gerade so dazwischen.
Leider sind im Profil keine Daten gespeichert, sodass ich nachsehen kann. Wie ist der aktuelle Stand? Wurde die Leitung inzwischen schon gemessen? Ansonsten freue ich mich, über weitere Details, die hier schon erfragt worden sind.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from