Hohe Latenz bei Glasfaser und Fritzbox 7590
2 years ago
Hallo allerseits,
ich habe leider das Problem, das bei mir im WLAN die Latenzen ungewöhnlich hoch sind. Ich nutze eine Glasfaserleitung (Gigabit) der Telekom im 250er-Tarif.
Im Anhang findet ihr mal ein Mess-Ergebnis über die Fritz! Wlan App. Dass im WLAN die Latenzen grundsätzlich einfach höher sind, weiß ich. Aber solche regelmäßigen Peaks sind mir noch nie untergekommen.
Da ich von daheim arbeite, merke ich das besonders bei der Internettelefonie. Hier geht manchmal gut 10 - 15 Sekunden gar nichts mehr und alles friert ein. Die "Hänger" erlebe ich aber auch bei allen anderen Geräten: Tablets, Notebooks, Fernseher.
Bevor jetzt die ersten Kommentare kommen, dass man doch lieber Kabel anstatt WLAN nutzen soll: Das ist mir natürlich bewusst und hätte ich die Möglichkeit, würde ich es auch nutzen. Wie erwähnt: Mit höheren Latenzen rechne ich auch und bin da nicht pingelig. Aber so extrem wie in den Screenshots habe ich es noch nie erlebt.
Zu den Screenshots vielleicht: Die Messung wurde direkt neben dem Router ausgeführt (sodass eben keine bauliche Beschaffenheit dazwischen hängt) und mit eingestelltem QoS auf der FritzBox.
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke vorab!
Beste Grüße
Marc
1464
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 years ago
11420
2
1
Kugic
2 years ago
Auf den Bilder ist kein Problem zu erkennen.
Am Anfang ist es immer mehr, weil die Verbindung aufgebaut wird.
Der Durchschnitt liegt bei 29 Sekunden.
Zu deinem WLAN und Kabel.
Der Physik ist völlig egal, ob du nen Kabel legen kannst oder nicht. Es brauch nur der Nachbar eine Mikrowelle anstellen und schon könnte sich das bei dir im WLAN bemerkbar machen.
0
7
Load 4 older comments
Deleted User
Answer
from
Kugic
2 years ago
Würde alles so lassen, nur die Geräte mit den zeitkritischen Anwendungen, z.B. Streaming Box mit der "Echtzeitpriorisiert" (unter Netzwerk) versehen.
0
CyberSW
Answer
from
Kugic
2 years ago
Die Kanalbelegung bei 5ghz liegt bei 52. Sollte ich die mal hochstellen?
Bei den Kanälen unter 100 wird maximal 200 mW Sendeleistung genutzt.
Bei den Kanälen 100 u. größer darf 1000 mW Sendeleistung genutzt werden.
Also ja .. ruhig mal hoch schalten.
0
Wennsemyr
Answer
from
Kugic
2 years ago
Ah, da erkennt man den Profi
Danke - werde ich mal machen und beobachten!
VG
Marc
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Wennsemyr