HolzMasten und Glasfaser
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
in meiner nähe bekommen wir eine neun Strom Anbindung. Also ein Größeres Kabel das alte ist zu klein
Jetzt habe ich Zwei fragen. ps den Neuen Strom Anschluss machen bei uns die SWM
Erstens
Der Anschluss soll von Trafo bis zu den Neuen Funkmasten gehen ist es dann nicht möglich gleich eine Leitung für Glasfaser mit einzulegen?
Da die Arbeiter die Maschinen zum öffnen der neuen Leitung sowieso schon das sind, auch gleich mit zu machen?
Zweitens
Auch eine neue Strom Leitung bekommt das Anwesen Geiglbergstraße 25.
Ist es Möglich die Überlandleitung 6 HolzMasten auch Abzubauen und in die Erde Einzuarbeiten?
Da spart man Langfristig neue Masten aufzustellen und auch bei Sturm das Kabel zu erneuen
MfG
Josef Sellmaier
177
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1759
0
2
2 years ago
192
0
1
6 months ago
546
0
3
Buster01
1 year ago
Erstens Der Anschluss soll von Trafo bis zu den Neuen Funkmasten gehen ist es dann nicht möglich gleich eine Leitung für Glasfaser mit einzulegen? Da die Arbeiter die Maschinen zum öffnen der neuen Leitung sowieso schon das sind, auch gleich mit zu machen?
Erstens
Der Anschluss soll von Trafo bis zu den Neuen Funkmasten gehen ist es dann nicht möglich gleich eine Leitung für Glasfaser mit einzulegen?
Da die Arbeiter die Maschinen zum öffnen der neuen Leitung sowieso schon das sind, auch gleich mit zu machen?
Unetschiedliche Netzbetreiber, hier wird die Telekom nicht mitgehen, weil es gibt ja schon eine bestehende Trasse.
Ist es Möglich die Überlandleitung 6 HolzMasten auch Abzubauen und in die Erde Einzuarbeiten? Da spart man Langfristig neue Masten aufzustellen und auch bei Sturm das Kabel zu erneuen
Ist es Möglich die Überlandleitung 6 HolzMasten auch Abzubauen und in die Erde Einzuarbeiten?
Da spart man Langfristig neue Masten aufzustellen und auch bei Sturm das Kabel zu erneuen
Es gibt eine bestehende Trasse (Trassenrecht, die Telekom kann selber entscheiden ob sie die Trasse unterirdisch verlegen will),
Masten halten so 10-30J (liegt immer an der Bauart/Impregnierung und Umwelteinflüßen),
da kann auch schnell ne GF aufgehängt werden.
Über die gleiche Leitungslänge, liegen die Tiefbaukosten etwa 6mal so hoch wie oberirdische Versorgung,
was denkst du wie eine AG (die jedes Jahr auf der Hauptversammlung, den Aktionären ihre Geschäftsergebnisse begründen muß),
entscheidet?!?
6
1
Sellmaier-Wang
Answer
from
Buster01
1 year ago
ja das ist richtig aber es soll ja in 2-3 Jahren eine GF Leitung kommen das ist recht lange noch hin und wenn es ja schon auf ist, ist es ja doppelte Arbeit und noch 3 mal solange hin.
Aber die Leitung bei den Masten sind in den Letzten 4-5 Jahren Wegen Sturm und umgefallen Bäume die die Leitung getränt haben sehr häufig repariert geworden!
Das kostet auch was und auch der Ausfall der Leitung.
Aber ist hör schon raus das das nichts wird, vielen Dank
Wenn doch doch ist es recht
MfG
Josef
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Deleted User
1 year ago
@Sellmaier-Wang Die Frage ist ja auch ob die atelekom überhaupt bei euch Glasfaser ausbaut. Befindet sich dort schon eine oberirdische Leitung verlegt die Telekom die Glasfaser auch oberirdisch. Das heißt sie hängt die Glasfaser zu dem Kupferkabel.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Sellmaier-Wang