Solved

Hot-Spot speedport.ip-hybrid-router

2 years ago

Mein "speedport.ip hybrid"-Router im 1.OG meines Hauses hat eine 2,??? GHz-WLAN-Cloud-Wolke um sich, die jedenfalls über die Strassen, die am Grundstück vorbeigehen, reicht. Auch in meinem Garten habe ich mit meinem Handy keine WLAN-Verbindungsprobleme. Deshalb hat es mich nach dem Neukauf meines "speedport hybrid" (schon vor längerer Zeit) gefreut, dass man da in seiner System-konsole eine sogenannte Hot-Spot-Funktionalität, also ein Gäste-WLAN ohne spezifisches Passwort, einrichten konnte. Hab ich dann auch gemacht &ich konnte mich dann mit meinem Handy innerhalb meiner WLAN-Wolke auch als "Anonymous" anmelden - andere in WLAN-Wolken-Reichweite natürlich auch.

Inzwischen ist aber die Hot-Spot-Funktionalität meines "speedport hybrid" nicht mehr verfügbar, bzw ich wüßte nicht, wie ich sie per system-konsole enablen könnte. Offensichtlich war nach einem easysupport-firmware-update diese (ursprünglich vorhandene) Hot-Spot-Funktionalität verschwunden.

Ich bin seit 1985 im Internet der Telekom (vorher im BTX), zunächst mit einem VC20+Akustikkoppler an seiner V24 nach Verbindungsaufbau perTelefon mit einem Telekom-Einwählknoten in Nürnberg.

Ich bin ein altgedienter Internet-fan.

Ich möchte hier mit meinem speedport hybrid wieder ein Anonymous-WLAN in meiner Haus-Wolke zur Verfügung stellen.

Ist das möglich ? Bitte um Antworten.

Note

This post has been closed.

416

14

    • 2 years ago

      mkrpooh

      Mein "speedport.ip hybrid"-Router ... nach dem Neukauf meines "speedport hybrid"

      Mein "speedport.ip hybrid"-Router ... nach dem Neukauf meines "speedport hybrid"
      mkrpooh
      Mein "speedport.ip hybrid"-Router ... nach dem Neukauf meines "speedport hybrid"

      @mkrpooh: Welchen Hybrid Router hast Du denn? Der klassische weiße Speedport Hybrid bietet kein Gäste-WLAN, evtl. stellte er den Telekom Hotspot Telekom_FON zur Verfügung, der durch die Telekom aber abgeschaltet wurde.

       

      Einfach mal auf diesen:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      oder diesen:

       

      http://speedport.ip/5.5/gui/status/

       

      Link klicken, dann weißt Du, welchen Hybrid-Router Du hast.

       

      Gruß Ulrich

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist ein Teil meiner Status-Info:

       
      Name des Gerätes
      Speedport Hybrid 
      Firmware-Version
      050124.04.00.013
      Seriennummer
      HK16103082
      IMEI -Nummer
      864230027367745
      =================sowie

      1. Internet

      DSL-Link
      Synchron
       
      DSL-Verbindung
      Aktiv
      Downstream
      18887
       kbit/s
      Upstream
      2707
       kbit/s
       
      LTE -Verbindung
      Aktiv
      Empfangsstärke
      100
       %
       
      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aus
       
       

      Answer

      from

      2 years ago

      mkrpooh

      WLAN TO GO (HotSpot) Aus

      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aus
      mkrpooh
      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aus

      @mkrpooh: Wie schon geschrieben, WLAN TO GO(Telekom_FON) wurde eingestellt:

       

      https://www.teltarif.de/telekom-wlan-to-go-einstellung/news/84519.html

       

      Wenn Du ein eigenes Gäste-WLAN aufbauen möchtest, dann musst Du auf den Speedport Pro (Plus) oder den Speedport Smart 4 inkl. 5G -Empfänger umsteigen.

       

      Du musst Dir dann aber bewusst sein, dass Du voll verantwortlich für den Datenverkehr bist, sprich wenn ein Gast über Dein Gäste-WLAN im Darknet Waffen, Drogen, Kinderpornografie ... bestellt, kannst Du dafür verantwortlich gemacht werden.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      ich habe jetzt nochmal über die Systemkonsole meines speedport.ip-hybrid versucht, die Hot-Spot-Funktionalität wieder zu enabeln. Hierbei bekomme ich vom speedport folgendes Menu angezeigt

       

      ==============

      WLAN TO GO (HotSpot)

      Schnelles Internet auch unterwegs. Kostenloser Zugang an allen Telekom HotSpots in Deutschland sowie an weltweit vielen Millionen Hotspots im Fon-Netzwerk!
      Aktueller Status:   Aus
       
      Werden Sie jetzt kostenlos Mitglied des größten Hotspot-Netzes der Welt!
      Aktivieren Sie WLAN TO GO kostenfrei: zur Anmeldung
       
      ==============
       
      Wenn ich nun in der letzten Zeile auf den Link  "zur Anmeldung" klicke,erscheint ein Hinweis von "t-online", daß
      die entsprechende Anmeldungs-web-Seite nicht zur Verfügung stünde, anschließend wird einfach zur Standard-"t-online"-Webseite weitergeleitet. Das wars dann.
      Also bis jetzt kann ich meinen persönlichen Hotspot über obiges system-management-menue NICHT restaurieren.
    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      mkrpooh

      WLAN TO GO (HotSpot) Aus

      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aus
      mkrpooh
      WLAN TO GO (HotSpot)
      Aus

      @mkrpooh: Wie schon geschrieben, WLAN TO GO(Telekom_FON) wurde eingestellt:

       

      https://www.teltarif.de/telekom-wlan-to-go-einstellung/news/84519.html

       

      Wenn Du ein eigenes Gäste-WLAN aufbauen möchtest, dann musst Du auf den Speedport Pro (Plus) oder den Speedport Smart 4 inkl. 5G -Empfänger umsteigen.

       

      Du musst Dir dann aber bewusst sein, dass Du voll verantwortlich für den Datenverkehr bist, sprich wenn ein Gast über Dein Gäste-WLAN im Darknet Waffen, Drogen, Kinderpornografie ... bestellt, kannst Du dafür verantwortlich gemacht werden.

       

      Gruß Ulrich

      0