HP Photosmart 5520 verbindet sich nicht mehr mit Speedport Smart 4

vor einem Jahr

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit heute das Problem, dass ich mein HP Fotos Smart 5520 nicht mehr mit meinem Netzwerk verbinden lässt. Mein Router ist ein Speedport Smart vier Typ A und alles hat bisher ganz  gut funktioniert,  nachdem ich die WPA-Verschlüsselung auf WPA2 umgestellt hatte.  Seit heute sieht das anders aus, mein Drucker erkennt zwar mein WLAN Netzwerk, nach Eingabe des WLAN-Schlüssels, will er sich aber nicht mit diesem verbinden. Habe schon alles mögliche versucht auch geprüft, ob sich durch ein Update die WPA Einstellung zurückgesetzt hat,  was nicht der Fall ist. Kann mir jemand von euch helfen? 

192

13

    • vor einem Jahr

      Grüße @AnjaT 

      Sonderzeichen im WLAN-Passwort oder SSID ?

       

      Ansonsten schau mal hier: https://support.hp.com/de-de/document/ish_2753957-2521400-16 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Leider nein, alles Zahlen. Trotzdem Danke.☺️ 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      AnjaT

      Auch mal hin- und hergeändert, aber leider nichts, trotzdem Danke

      Auch mal hin- und hergeändert, aber leider nichts, trotzdem Danke
      AnjaT
      Auch mal hin- und hergeändert, aber leider nichts, trotzdem Danke

      Hast Du nach dem Ändern der Einstellungen am Drucker diesen auch jedesmal heruntergefahren und danach neu gestartet?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @AnjaT 

      kontrolliere bitte nochmals den Typ WLAN-Verschlüsselung. Ich habe selbst einen HP-Drucker. Der hat auch das Theater gemacht, als sich aus irgend einem Grund die WLAN-Verschlüsselung wieder  auf "WPA2/WPA3" geändert hatte.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für den Tipp. Hatte ich schon gemacht. Auch mal hin- und hergeändert, aber leider nichts, trotzdem Danke 🙏 ☺️

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @AnjaT 

      setzt du WLAN-Verstärker (Repeater) ein?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein, ist nicht nötig, haben im ganzen Haus Top-Empfang.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @AnjaT: Was steht denn in den ausführtlichen System-Meldungen, wenn Du versuchst den Drucker erneut  zu verbinden?

       

      http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      image.jpg

       Ich hab den Drucker sogar aus der Registrierung im Router gelöscht und neu manuell aufgenommen. Also die Mac Adresse neu eingegeben, aber leider auch erfolglos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @AnjaT: So eine Meldung:

       

      05.03.2024 19:13:25 (W005) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: MagentaTV-Stick, Mac-Adresse: FC:D5:D9...

       

      wurde in den System-Meldungen zum Zeitpunkt der erneuten Verbindung nicht protokolliert? Lässt sich der Drucker aiuch per WPS verbinden? Nutzt Du exakt den gleichen WLAN-Schlüssel, der auch zu dem Zeitpunkt eingesetzt wurde, als die Verbindung zum Drucker noch bestand?

       

      Bitte zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor einem Jahr

      Ich danke euch allen, ich hab mit Hilfe eines Freundes eine Lösung gefunden. Weiß nicht genau wie, aber er hat es hinbekommen ☺️! 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Anja, kannst du mir irgendwie sagen was der Freund gemacht hat? Ich habe seit heute genau das gleiche Problem die gleiche Fehlerliste und es liegt definitiv nicht an der Mac..

      Liebe Grüße 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      SandyH1

      Ich habe seit heute genau das gleiche Problem

      Ich habe seit heute genau das gleiche Problem
      SandyH1
      Ich habe seit heute genau das gleiche Problem

      Hat sich der Drucker evtl. selbstständig eine neue Firmware gezogen und installiert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von